Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17605 Antworten
Hmmm....
Weiss von euch vieleicht jemand wie man die leuchtstreifen über den Scheinwerfern in esys nennt?
Würd gern versuchen die spannungen zu ändern.
Vieliecht komm ich so zum ziel.
Sind es wohlmöhlich die POL lichter?
Lg
Hallo!
Beim F20/F30 heissen sie Design-Leuchten. Denke mal, beim F10/F11 wird es ähnlich sein.
CU Oliver
Hallo zusammen,
habe in meinem 316d Touring BJ 2014 aus einem Radio Prof. ein NBT gemacht. Klappt auch soweit alles ganz gut bis auf die "Navi" Schaltfläche und die BT Anbindung. Die BT Anbindung über die Combox hat vorher super funktioniert (nach Codierung). Bisher hat mich das Navi auch nach zurücksetzen nie nach einem FSC gefragt. Muss das HU_NBT zunächst geflasht werden mit der VIN des Spenderfahrzeugs, damit die Navischaltfläche wieder funktioniert ? Oder muss ich das irgendwie über einen FSC Generator machen (verwende zur Zeit e-sys) ? Wie verhält es sich mit der Combox Anbindung ? Wenn ich das richtig verstanden habe verwendet das NBT ja eine interne (Inbox?) für die BT Anbindung. Könnte es sein, dass auch hier erst das flashen mit gültiger VIN zur Freischaltung der BT Anbindung führt ? Danke für eure Antworten !
Ähnliche Themen
Die designleuchten sind teilweise alle schon auf 100%. Ich persönlich habe sie nicht heller bekommen egal in welcher Form ich es versucht habe. Angeblich sind aber Ende 2014/2015 andere Scheinwerfer eines anderen Herstellers mit helleren designleuchten verbaut wurden.
Zitat:
@Nevermind34 schrieb am 7. Mai 2015 um 10:14:45 Uhr:
Hallo zusammen,
habe in meinem 316d Touring BJ 2014 aus einem Radio Prof. ein NBT gemacht. Klappt auch soweit alles ganz gut bis auf die "Navi" Schaltfläche und die BT Anbindung. Die BT Anbindung über die Combox hat vorher super funktioniert (nach Codierung). Bisher hat mich das Navi auch nach zurücksetzen nie nach einem FSC gefragt. Muss das HU_NBT zunächst geflasht werden mit der VIN des Spenderfahrzeugs, damit die Navischaltfläche wieder funktioniert ? Oder muss ich das irgendwie über einen FSC Generator machen (verwende zur Zeit e-sys) ? Wie verhält es sich mit der Combox Anbindung ? Wenn ich das richtig verstanden habe verwendet das NBT ja eine interne (Inbox?) für die BT Anbindung. Könnte es sein, dass auch hier erst das flashen mit gültiger VIN zur Freischaltung der BT Anbindung führt ? Danke für eure Antworten !
Bei Fahrzeugen mit HU_NBT gibt es doch gar keine COMBOX mehr, sprich die SIM ist im NBT. Ich denke da ist dein Problem. Das wird so wie du es gemacht hast wohl nicht sauber funktionieen. Vor allem auch beim Zeitkriterium.
Vlt. habe ich mich auch nicht klar genug ausgedrückt: also von Serie her hatte ich nur das Radio Prof. mit Combox und kleinem Display verbaut. BT war zunächst nicht aktiviert. Nach Codierung von CMB_MEDIA dann auch BT mit Freisprechen und Audiostreaming etc. Dann habe ich die HU und den Bildschirm getauscht, allerdings noch keinen Touchcontroller eingebaut. Das lief auch in der ersten Minute alles inklusive Navi. Nach Motostart dann plötzlich "ausgegraute" Navi Schaltfläche und kein BT mehr. Auch die Connected Drive Services sind jetzt nicht mehr alle verfügbar. Die Anzeigen im Kombi funktionieren alle normal. Bisher habe ich das NBT noch nicht geflashed oder die neue VIN eingetragen. Vlt. liegt es ja auch daran ?
Hallo!
Du kannst nicht einfach in einem NBT eine neue VIN eintragen wie in vielen anderen Steuergeräten auch. Die FSCs sind an die VIN gebunden und die wären dann futsch. Beim NBT kannst Du das ganze auch nicht mit Skripten machen, Du brauchst einen CAN-Filter für das NBT damit alles funktioniert. Deine alte Combox kann raus, denn die wird ersetzt durch das NBT. Die BT-Funtkion muss hier also wieder aktiviert werden, nicht in der Combox. Du kannst auch das NBT nciht einfach so mit Deinem FA flashen, da es die VIN des Spenderfahrzeuges trägt. da darfst Du Dir einen FA basteln, der diese Nummer trägt und nur für das NBT diesen FA benutzen.
Soweit meine Meinung dazu. Ausgewiesene NBT-Umbau-Experten (der bin ich nicht!) sehen das vielleicht anders oder haben eine andere Erleuchtung.
CU Oliver
Hallo, hat schonmal jemand versucht die Höchstgeschwindigkeit vom ACC hochzusetzen?
Viele Grüße
Klotz
Zitat:
@milk101 schrieb am 7. Mai 2015 um 19:58:16 Uhr:
Hallo!Ich, gerade Gestern. Der liebe User konnte es aber noch nicht testen.
CU Oliver
Hallo,
würde mich auch interessieren, meiner macht bei 180 schluss.
DAnke
Zitat:
@coggi schrieb am 7. Mai 2015 um 20:29:46 Uhr:
Hallo,Zitat:
@milk101 schrieb am 7. Mai 2015 um 19:58:16 Uhr:
Hallo!Ich, gerade Gestern. Der liebe User konnte es aber noch nicht testen.
CU Oliver
würde mich auch interessieren, meiner macht bei 180 schluss.
DAnke
Hallo, auf 210 kann man es bestimmt problemlos erhöhen.
Viele Grüße
Klotz
Zitat:
@milk101 schrieb am 7. Mai 2015 um 19:58:16 Uhr:
Hallo!Ich, gerade Gestern. Der liebe User konnte es aber noch nicht testen.
CU Oliver
Was hast du denn genau codiert, dann könnte ich es auch selbst ausprobieren?
Viele Grüße
Klotz