Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17590 Antworten
Zitat:
@MSC17
F025-13-03-511 ist aber nicht wirklich "kürzlich", denn das ist eine Version aus dem ersten Halbjahr 2013. Bist Du Dir mit der Nummer wirklich sicher?CU Oliver
Vielen Dank fuer die Rueckmeldung, Oliver! Ja du hast natuerlich recht: habe irgendwie falsch abgelesen oder Zahlen verdreht. Egal, es ist aktuell F025-15-03-502. Welche E-Sys und psdzdata Versionen brauche ich da jetzt (bisher hatte ich E-Sys 3.24.2 mit psdzdata 52.1 verwendet - beim Lesen der Codierdaten erscheinen da einige Fehlermeldungen - codieren erzeugt auch Fehler)? Wo bekomme ich die neuen Versionen her und was muss ich evtl. noch beruecksichtigen? 🙂
Vielen Dank!
MSC17
Ich hätte ein Frage zu meiner Scheinwerferreinigung. Ich habe eine verbaut, jedoch funktioniert sie nicht. Nicht beim Licht einschalten noch sonst.
Jetzt habe ich mal den Fehlerspeicher ausgelesen und es wurde mir diesbezüglich kein Fehler angezeigt.
Rheingold zeigt mir das untere Bild an:
kann es sein, dass die Scheinwerferreinigung deaktiviert wurde (codiert)?
Ich habe die Kappen bei den Scheinwerfern wo die Düsen rauskommen.
Kann es sein das es sich hiebei um Attrappen handelt.
evtl. Pumpe defekt oder Sicherung geflogen (letzteres hatte ich bei meinem jetztigen)
Aber du meinst ich sollte sie haben?
Sollte da nicht eine Fehlermeldung im Fehlerspeicher kommen?
Ähnliche Themen
Hallo!
Du hast eine nachträglich verbaut? Hast Du sie auch codiert (SA im FA hinzugefügt und FRM und JBBF codiert)? Andernfalls weiss Dein Auto nichts von der verbauten SRA.
CU Oliver
Nur mal Grundsätzlich. Wenn die Kappen für die Hubzylinder da sind, dann habe ich auch eine Scheinwerferreinigung oder??????
Ich habe das Fahrzeug so gekauft. Von mir wurde nichts nachgerüstet.
Habe kein Xenon.
http://www.bmwarchiv.de/vin/ überprüfe auf der Homepage mal deine Sonderausstattung, dann weißt du es ganz sicher.
Nein steht nicht in meiner Ausstattung.
Dann gabs vielleicht mal ne Unfall oder jemand hat günstig eine (M-) Front bekommen die vielleicht zu einem Fahrzeug gehörte das eine SWRA hatte?
Ja es gab mal einen Frontschaden. Ich habe mir jetzt mal auf Mobile Fahrzeuge mit Halogen Scheinwerfer angesehen. Sämtliche Fahrzeuge haben die Kappen für die Hubzylinder.
Das diese Fahrzeuge alle die Scheinwerferreinigung haben? Sind ja bei Halogen keine Pflicht.
Oder gibt es die Stoßstangen ohne die Kappen nicht?
Ich habe ehrlich gesagt noch keinen 5er ohne diese Kappen gesehen.
Möchte das hier nicht so ausweiten.
Ich habe jetzt bei Leebmann nachgesehen. Ich glaube ohne die Kappen gibt es die Stoßstangen nicht.
Und es gibt Blindverschluss rechts und links. Der Blindverschluss gehört vermutlich für Fahrzeuge die keine Scheinwerferreinigung haben.
Hallo!
Die Kappen haben IMHO alle, nur halt nicht alle was dahinter - leider.
CU Oliver
Ja Danke. Macht mir eh nix. Ich dachte nur sie funktionieren nicht.
Diese Scheinwerferreinigung ist sowieso unnötig und versaut dir bei Gebrauch das ganze Fahrzeug.
Zitat:
@Obiwankinobi schrieb am 1. Mai 2015 um 21:31:35 Uhr:
Ja Danke. Macht mir eh nix. Ich dachte nur sie funktionieren nicht.Diese Scheinwerferreinigung ist sowieso unnötig und versaut dir bei Gebrauch das ganze Fahrzeug.
Diese Aussage verstehe ich nicht.
Bei meinem E39 und E46 fehlt die SRA.
wenn ich im Winter die Gläser putze merkt man schon einen großen Unterschied.
Gruß Manfred
Ich persönlich mag sie nicht. Ich finde auch, dass sie keine große Wirkung hat außer das die ganze Motorhaube angespritzt wird.