Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17601 Antworten
Hallo!
@ea-tec
Nicht das ich wüsste. Man kann sie sich bei den Fahrzeugen aber während der Fahrt anzeigen lassen, wenn der Softwarestand und der Motor das zulassen (Sport-Display).
@freebiker007
Du musst nach dem Hinzufügen der SA die Module CIC/NBT sowie PDC codieren. Also das Modul selber anklicken und dann rechts auf Codieren. Dadurch sind im Übrigen ale Deine alten Codierungen futsch, die darfst Du neu machen. Nur weil es im FA drin steht, wissen die Module ja noch nichts von ihrem Glück.
@knxchristoph
BMW hat dort die VCM-Abfrage geändert. Beim F15 musst Du die Module direkt auslesen, aso "Lesen ECU". Dann kannst Du arbeiten. Das bedeutet aber nicht, dass man unbedingt auch alle CAFDs hat. Welchen psdzdaten-Stand hast Du denn drauf und welchen das Fahrzeug. Ich rate mal, beim NBT fehlt die xxxxx.025 als CAFD. Sollte dem so sein, dann kann man die einfach reinkopieren. Dazu müsste ich aber wissen, welche.
CU Oliver
@milk101
Jep, das kenn' ich - fahre 'nen LCI, und da wird das alles angezeigt, und der Leistungseinbruch ist auch schön sichtbar... die Frage ist halt nur, woher diese Anzeige ihre Daten bezieht, sprich wie zuverlässig ist die Anzeige?
Die Anzeige könnte bei meinem Rechtsstreit mit dem Autohaus sehr hilfreich sein!
Hallo!
Die Daten kommen zwar vom Motor, zu 100% genau sind diese aber dennoch nicht. Eine Möglichkeit wäre die Aufzeichnung der Daten mittels eines BT-Dongles und Handy-Software während der Fahrt.
CU Oliver
Z.B. mit BMWhat?
Ähnliche Themen
Hallo!
Da muss ich passen. Mangels Android-Handy habe ich mich mit BMWhat nie beschäftigt.
CU Oliver
Hallo,
wer kann mir die Codierung für folgendes nennen, ich finds nicht:
Schliessen des automatischen Kofferraumdeckels über die Taste der FB über nur ein kurzes Drücken, anstatt zu Halten.
Danke
Zitat:
@milk101 schrieb am 6. März 2015 um 10:40:15 Uhr:
Hallo!Da muss ich passen. Mangels Android-Handy habe ich mich mit BMWhat nie beschäftigt.
CU Oliver
Hi Oli,
das einzige Problem, welches ich bei dir sehe, du hast ein F Modell und somit sind die Funktionen von BMWhat ziemlich eingeschränkt. Funktionieren tut es aber auch auf Android super. Habe einen Bluetooth Adapter, funzt sowohl bei F als auch E Modellen. F allerdings nur eingeschränkt. Fehlerspeicher auslesen z.B. geht problemlos, Codieren allerdings nur bei E-Modellen. Wobei das Codieren sich auch da auf einiges beschränkt.
Schönen Gruß
Hallo!
Exakt deshalb habe ich BMWhat auch nie ausprobieren wollen, obschon ich das HTC M8 hier liegen hatte. Da ich nun sowieso nur noch mein iPhone 6 nutze und im Auto das BB Passport verbleibt, bin ich gänzlich von ab. Zumal als E-Sys-Jünger man andere Programme eh nur als kastriert empfindet. 🙂
CU Oliver
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 6. März 2015 um 11:23:50 Uhr:
Ich weiß nur das es bei den E Modellen funktioniert aber nie mit nem F ausprobiert
Gruß
Niko
Funktionen für F-Modelle noch sehr mager und sehr teuer. (in Summe 67€ für F und 77€ füe E-Modelle)
Es geht nur Fehlerspeicher beim 520d.
Wäre ganz nett für unterwegs.
Dafür habe ich jetzt einen 139€ Thinkpad und alles funktioniert bestens.
Nimmt nur etwas mehr Platz weg als ein USB-Dongle.
Gruß Manfred
Zitat:
@milk101 schrieb am 6. März 2015 um 09:44:54 Uhr:
Hallo!@knxchristoph
BMW hat dort die VCM-Abfrage geändert. Beim F15 musst Du die Module direkt auslesen, aso "Lesen ECU". Dann kannst Du arbeiten. Das bedeutet aber nicht, dass man unbedingt auch alle CAFDs hat. Welchen psdzdaten-Stand hast Du denn drauf und welchen das Fahrzeug. Ich rate mal, beim NBT fehlt die xxxxx.025 als CAFD. Sollte dem so sein, dann kann man die einfach reinkopieren. Dazu müsste ich aber wissen, welche.CU Oliver
Hallo!
Danke fuer die Hilfe! Ich hab das heute frueh geloest, Du hattest Recht. Hab aus einem amerikanischen Forum die fehlenden CAFD's geladen und in die Ordner kopiert. Ich hab den PsDatenstand 54.1 mein Fahrzeug ist ein F15, der am 28.1.2015 gebaut wurde.
Liebe Gruesse und vielen Dank
Christoph
Guten Morgen Forum, guten Morgen Oliver
Zitat:
@*Menni*
Du musst nach dem Hinzufügen der SA die Module CIC/NBT sowie PDC codieren. Also das Modul selber anklicken und dann rechts auf Codieren. Dadurch sind im Übrigen ale Deine alten Codierungen futsch, die darfst Du neu machen. Nur weil es im FA drin steht, wissen die Module ja noch nichts von ihrem Glück.
Ende:
Ich habe mich wohl nicht so klar ausgedrückt, sorry. Ich wollte dir mitteilen, dass ich keine CAFD Werte ändern musste, nachdem ich via FA 3AG hinzugefügt hatte, die Wete standen jeweils bei;
Macro_PDC, Macro_Rearview, RVC_CIC, Macro_L6_Parkmenu auf Aktiv und PDC_Direction war bereits auf Vertikal. Das HUC_CIC CAFD hatte ich via button "FDL codieren" geschrieben. Dass ich dies getan habe, war ja auch der Grund, zumindest nach meinen bisherigen bescheidenen Erfahrungen mit E-SYS, dass ich das Parkmenu sehe, jedoch in der Mitte eben nicht das Bild der Camera. Anyway - habe eben nochmals "codiert" und mir ist aufgefallen, dass ich eine Warnmeldung erhielt:
TAL-Abarbeitung beendet.
TAL-Abarbeitung beendet mit Status: "FinishedWithWarnings". [C207]
TAL-Abarbeitung beendet. Dauer: "26s". [C206]
Abarbeitung beendet
Frage: weisst du was C207 heisst, bzw. wo mehr Detail zu finden sind.
Wäre super, wenn ich das BILD hätte :-)
Danke und Grüsse aus der sonnigen Schweiz, Freebiker
Hallo!
Da sollte noch etwas mehr gestanden haben als nur die paar Zeilen. Wäre gut, wenn man da mal via Teamviewer draufschauen könnte, dann wäre man schlauer und könnte natürlich auch einfacher helfen. 🙂
CU Oliver
Hallo!
Mal wieder ein kurzer Zwischenbericht.
Der Schalter "Anlieferzustand codieren" bei E-Sys hat seinen Schrecken verloren. Drückt man den versehentlich, so kann man damit herrlich sein Steuergerät ins Nirwana schiessen. Wie es aber immer ist, was man mit einem Notebook zerstören kann, dass kann man mit einem Notebook auch wieder reparieren.
Es ist nicht mehr nötigt, dass man seinen shipment i-level suchen muss, man kann das betreffende Modul auch so retten. Wie genau das geht möchte ich jetzt hier nicht darlegen, da auch diese Rettung nicht ohne Risiko ist, wenn man etwas falsch macht. Man muss die SVT_IST Tabelle verbiegen und manipulieren, das wird für viele zu weit gehen. Man kann sich aber nun beruhigter zurück lehnen, wenn man doch versehentlich auf den Knopf gekommen ist Auch wenn man es selber nicht reparieren kann, man weiß zumindest es geht und es kann einem geholfen werden. Ein normales E-Sys mit normalen psdzdaten (Voll-Version muss es schon sein) reicht aus.
CU Oliver
Hallo!
Hatte extra nur das Ende gepostet - wird Schweizer sind halbe Schwaben :-)
Caf's werden gesucht
Tal wird generiert
NCD werden gelesen
FDL CAFD-000000F9-07.03.1F signieren.
Abarbeitung wird gestartet
TAL-Abarbeitung gestartet.
ExecutionID=2015/03/07-10:15:59.328
[] "prepareTALExecution" wurde gestartet.
MCDDiagService<Id: 36900, Jobname: com.bmw.psdz.jobs.common.MCD3_PrepareTALExecution, Diagnoseservice: RDBI_ADS - ReadDataByIdentifier ActiveDiagnosticSession, Beschreibung: error: timeout, LogicalLink: Physical request to ECU with address 0x6>
MCDDiagService<Id: 36900, Jobname: com.bmw.psdz.jobs.common.MCD3_PrepareTALExecution, Diagnoseservice: RDBI_ADS - ReadDataByIdentifier ActiveDiagnosticSession, Beschreibung: error: timeout, LogicalLink: Physical request to ECU with address 0x6>
MCDDiagService<Id: 36900, Jobname: com.bmw.psdz.jobs.common.MCD3_PrepareTALExecution, Diagnoseservice: RDBI_ADS - ReadDataByIdentifier ActiveDiagnosticSession, Beschreibung: error: timeout, LogicalLink: Physical request to ECU with address 0x6>
[] "prepareTALExecution" wurde beendet.
[] "prepareVehicleForCoding" wurde gestartet.
[] "prepareVehicleForCoding" wurde beendet.
[HU_CIC - 63] "prepareECUforCoding" wurde gestartet.
[HU_CIC - 63] "prepareECUforCoding" wurde beendet.
[HU_CIC - 63] "authenticateECUforCoding" wurde gestartet.
[HU_CIC - 63] "authenticateECUforCoding" wurde beendet.
[HU_CIC - 63 - cafd_000000f9-007_003_031] Transaction type: cdDeploy; Message: Transaktion wurde gestartet.
[HU_CIC - 63 - cafd_000000f9-007_003_031] Transaction type: cdDeploy; Message: Transaktion wurde beendet.
[HU_CIC - 63] "finalizeECUCoding" wurde gestartet.
[HU_CIC - 63] "finalizeECUCoding" wurde beendet.
[] "finalizeVehicleCoding" wurde gestartet.
[] "finalizeVehicleCoding" wurde beendet.
[] "finalizeTALExecution" wurde gestartet.
[] "finalizeTALExecution" wurde beendet.
TAL-Abarbeitung beendet.
TAL-Abarbeitung beendet mit Status: "FinishedWithWarnings". [C207]
TAL-Abarbeitung beendet. Dauer: "26s". [C206]
Abarbeitung beendet.
Die Zeilen sagen ja auch nicht viel mehr aus! **** weiter im neuen Post ****
GLG, Frank