Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
...wie bereits geschrieben, vielleicht sollte ich erwähnen das ab Produktion 09.2005 ist ein Wechsel auf Lin-Bus statt gefunden, deshalb ist es mit SA563 Lichtpaket = Vorfeldbeleuchtung diese Funktion auch möglich.
Jetzt genug OT, sind ja im Fxx Forum 🙂
Gruß
Ja. Lichtpaket hatte er - das kann sein. (Es war ein 2008er.)
Memorysitze und anklappbare Außenspiegel definitiv NICHT.
Grüße!
@comand: Danke für den Link von dem Spiegel-Umbau Thread. Da schau' ich doch glatt mal, ob ich anklappbare Spiegel und ein neues Bedienteil für meinen F25 bekomme! DANKE!
Hab mir nun auch mal n paar sachen codiert
Hud blinker
Hud entertainment
Hud tel
Hud telbook
Neue efficient anzeige im kombi
Freichprech klingelton
Start im eco programm
Sportanzeigen im navi ps/nm
Hab mal so zum spass active protection 5AL zugefügt
Fehler kommen mal keine, aber im FRM modul scheint ein fehler auf. Etwas von precrash.
Ist es möglich das active protection zum laufen zu bringen, ohne fehler?
Bj 10/2011 mit aktueller sorftware und alles steuergeräten auf zeitkreterium 11/14 ausser DME,Kraftstoffregelung,aurbagmodul. Die drei lassen sich leider bei mir nicht über das zeitkreterium updaten.
Hallo!
Eine Bitte. Spielt nicht immer mit dem Zeitkriterium einfach so rum. Für manche Aktionen mag das sinnvoll sein (6WA einbauen oder ähnliches), aber einfach so ändern und wild codieren kann auch in die Hose gehen. Es muss nämlich nicht sein, dass die ein oder andere Funktion in Euren Steuergeräten dann noch funktioniert. Nur bekommt Ihr das evtl. so erst einmal überhaupt nicht mit. Also bitte nicht immer komplett dem Spieltrieb frönen.
Actice Protection benötigt zusätzlich Hardware (Gurtstraffer). das ist mit reiner Software nicht zu erledigen. So meine Info.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Hallo,
kann mir jemand erklären wie ich herausfinde zu welcher Version 49.1 usw. eine vorhandene CAFD Datei gehört?
Man kann ja alles mögliche runterladen aber wie kann ich feststellen, ob die CAFD Dateien auch der Version entsprechen?
Gruß
Herbert
Beim Codieren von HU_NBT und DKOMBI wurde Gestern auch das Datum zurückgesetzt und alle möglichen Servicemeldungen "TÜV, Ölwechsel, usw.) gingen los. Heute bekam ich einen netten Anruf von meiner Servicestelle dass Sie diese Meldungen erhalten haben und ob ich nicht einen Termin vereinbaren möchte.
Habe der netten Dame zwar erklärt dass es nur blinder Alarm war. Aber wie kann man sowas verhindern, dass beim Codieren des DKOMBI/HU_NBT (und folglichem Datumsreset) sofort der Wagen beim Service anruft?
Oder lag es nur daran dass ich das Datum nicht sofort, sondern erst nach einer kurzen Testfahrt korrigiert habe?
Hallo!
Codiert oder fdl-codiert man das Kombi oder Dkombi, dann fliegt die Uhrzeit und das Datum raus. Diese Einstellng sollte man sofort korrigieren, da andernfalls in der tat die Service-Einträge durcheinander kommen. Das Codieren oder FDL-codieren vom HU_NBT erzeugt das nicht, das wäre unkritisch.
CU Oliver
Dank für die schnelle Info. War mir nicht mehr sicher obs DKombi oder HU_NBT war. Die Meldung dass Uhr und Datum nicht gestellt sind kam gleich nach dem (fdl-)Codieren der beiden ECUs und zeitgleich gingen die Servicemeldungen los. Habe dann dummerweise erst den Wagen einschlafen lassen und danach Uhr/Datum gestellt. Werde also zukünftig beim codieren von DKOMBI sofort die Uhr/Datum stellen und bevor ich die Zündung ausschalte und den ECU Reset abwarte.
btw.:
Gibt es denn überhaupt keine Möglichkeit diese automatischen "Serviceanrufe" für bestimmte Zeit unterbinden? Wenn man das Stellen von Uhr und Datum ein paar mal übersieht, der Wagen aber sofort automatisch beim Servicepartner anruft, werden die sicher bald mal stutzig werden...
Hallo!
Eher weniger. Was meinst Du, wie viele F10/F11 schon plötzlich einen Service Termin in 2000 haben wollten, also beschauliche 10 Jahre, bevor das Auto überhaupt gebaut wurde?! Man kann ja auch mal das Datum falsch einstellen, passiert ja auch mal.
Manche Fahrzeuge sind beim Aktualisieren schnell, manche schneckenlangsam. Gestern hatte ich einen Sechser, der hat seine Service-Daten binnen einer Stunde aktualisiert, ein F11 davor braucht dafür 2 Tage (jeweils nach Umbau des Kombis).
CU Oliver
Dass mit dem "versehentlich" falsch eingestellten Datum muss ich mir fürs nächste Mal merken! Super Tipp! 🙂
Mich hat gestern auch gewundert, dass das codieren von DKOMBI und HU_NBT bei meinem 6er jeweils nur ca. 20s gedauert hat. Hier hat man ja schon von deutlich längeren Zeiten dafür gelesen. Hatte danach echt Bammel dass was schief gegangen sein könnte, eben weils so schnell vorbei war. Hat aber alles gepasst, und scheint normal zu sein. Gut zu wissen, dann brauchts das Ladegerät beim nächsten Mal nicht mehr.
Hallo!
Codieren ist auch etwas anderes als flashen. Das Abarbeiten der FDL-Codierung braucht etwa 25 Sekunden beim NBT, das Flashen hingegen etwa 50 Minuten.
CU Oliver
Ich habe zwei Fragen:
-Lässt sich die Schaltpunktanzeige bei der Automatik im manuellen Modus freischalten? (habe es beim 2er gesehen) Oder braucht man dafür den 8HP "2.0"?
-Besteht mittlerweile die Möglichkeit sich im Navi die festen Blitzer anzeigen zu lassen?
Servus.
Das wäre mir neu das mit SA205/2TB eine Schaltpunktanzeige gibt. Kann aber im KI aktiviert werden, nur wird es nicht funzen.
Blitzer wurden noch nicht implementiert und werden es wohl nie.
Gruß
Danke für die Antwort wolli.
Auf die schnelle finde ich kein Video, hier die Beschreibung auf der BMW Homepage: http://www.bmw.de/.../effizienz.html#schaltpunktanzeige
Ist zwar nur Spielerei, aber nice to have 🙂
...was für ein nutzloses ...
Jetzt nach dem Motto: ich habe ich mir schon ein AG bestellt und nehme freiwillig den Knüppel in die Hand und werde mich auf das Selber-Schalten konzentrieren? Da frage ich mich was in den Köpfen der Entwickler vorgeht. Da hätten die lieber den 2er um 200kg leichter entwickelt, anstatt so ein Blödsinn.
Ich sehe schon kommen - die Umweltbewusten Fahrer jetzt "neu" sogar mit AG, die ganze Zeit auf KI starren anstatt sich auf den Verkehr zu konzentrieren und nur im Wege sind, auf dem Heck 235i.
Gruß