Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
Ist es möglich mit Esys die VIN vom NBT zu ändern?
Schönen Abend,
Habe die Frage auch schon im E60 Rheingold Forum gestellt. Ich denke aber hier ist sie besser aufgehoben.
Habe leider einen Schlüssel verlegt oder verloren, sch.... ein neuer Schlüssel war eine teure Angelegenheit. (300 Euro)
Der Schlüssel wurde für mein Fahrzeug bestelle. Ich musste den Schlüssel nur für ca. eine Minute zum Lenkrad halten dann ging er.
Wurde also nicht von einer Software angelernt.
Jetzt ist meine Vermutung das der verlorene auch noch beim Fahrzeug bekannt ist
Habe gehört/gelesen es ist möglich bis zu 10 Schlüssel in einem Steuergerät fix zu speichern
Dann ist es vorbei.
Kann ich im Rheingold den nicht mehrt vorhandenen deaktivieren/löschen ??
Wollte mir den Weg zum freundlichen ersparen. Ist nicht gerade ums Eck.
Herzlichen Dank und lg Alex
...bei Exx mit Slot und Fxx Modelle wird die FFB per einführen in den Slot, bzw. halten an die Lenksäule automatisch initialisiert. Die Zeiten von e46 sind längst vorbei.
Und ein betroffene FFB kann mit Tool32 aus dem CAS entfernt werden, beim neuenb1er/3er sollte im FEM erfolgen.
Dazu müssen vorher die vorhandenen FFB erkannt werden damit man nicht aus versehen ein aktuelles löscht 🙂
@Oleg01,
dir wird das ändern der VIN im NBT überhaupt nix bringen, die FSC welche im NBT integriert sind wurden anhand der alter VIN berechnet und somit werden die betroffenen SA nicht funktionieren. Entweder Can-/MOST-Filter verbauen oder jemanden suchen der mit Scripten umgehen kann.
Gruß
W
Zitat:
@wolli. schrieb am 11. November 2014 um 22:22:40 Uhr:
...bei Exx mit Slot und Fxx Modelle wird die FFB per einführen in den Slot, bzw. halten an die Lenksäule automatisch initialisiert. Die Zeiten von e46 sind längst vorbei.
Und ein betroffene FFB kann mit Tool32 aus dem CAS entfernt werden, beim neuenb1er/3er sollte im FEM erfolgen.
Dazu müssen vorher die vorhandenen FFB erkannt werden damit man nicht aus versehen ein aktuelles löscht 🙂@Oleg01,
dir wird das ändern der VIN im NBT überhaupt nix bringen, die FSC welche im NBT integriert sind wurden anhand der alter VIN berechnet und somit werden die betroffenen SA nicht funktionieren. Entweder Can-/MOST-Filter verbauen oder jemanden suchen der mit Scripten umgehen kann.
Gruß
Ich habe schon fsc für eine andere vin deshalb wollte ich die auch ändern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wolli. schrieb am 11. November 2014 um 22:22:40 Uhr:
...bei Exx mit Slot und Fxx Modelle wird die FFB per einführen in den Slot, bzw. halten an die Lenksäule automatisch initialisiert. Die Zeiten von e46 sind längst vorbei.
Und ein betroffene FFB kann mit Tool32 aus dem CAS entfernt werden, beim neuenb1er/3er sollte im FEM erfolgen.
Dazu müssen vorher die vorhandenen FFB erkannt werden damit man nicht aus versehen ein aktuelles löscht 🙂
Danke !
Ich wußte es gibt kompetente Leute hier ;-)
gibts ein kleines DoTo :-)
danke und lg
Alex
Ich hoffe ich habe den richtigen Thread ausgewählt. Also soweit so gut. Habe Esys installiert und das obd Kabel angeschlossen, dann gehe ich auch verbinden über die Fahrgestellnummer, welche der Pc auch anstandslos erkennt. Nur leider wird bei mir der Button für verbinden nicht "freigeschaltet" sprich kann nicht drauf klicken. Wo könnte der Fehler liegen? Vielen Dank im Voraus.
Simon
Habe heute bei meinem F06 neue Bremsscheiben vorne montieren lassen müssen........ die Belag-Verschleissanzeige zeigte sagenhafte 60.000km bis zum Wechsel obwohl die Beläge auf 0 waren und ich mir dadurch eine Scheibe völlig ruiniert habe.
Nun sagt mir mein Händler, er müsse ein Softwareupdate einspielen, der Fehler sei bekannt. Da ich wegen des Tunings keines über ISTA/P beim Händler einspielen lassen kann, hat er mir angeboten, mir das große Ladegerät aus der Werkstatt fürs WE zum flashen des Moduls CBS via ESys zur Verfügung zu stellen.
Muss ich da irgendwelche Abhängigkeiten beachten? Habt Ihr damit Erfahrung?
Grüße
Oli.
...alle Achtung, ein feiner Zug von dem Händler 🙂
Und er hat Recht, in der Tat gibt's dafür eine Aktualisierung.
Mach es dir einfach und ziehe vor der Massnahmenplanermittlung die Sicherung fur DDE/DME. Dann sollte auch nix im Wege stehen beim Händler deines Vertrauens.
Gruß
Kann einer sagen wo das zgm in einem F11 verbaut ist?
Das sitzt im Fußraum Fahrerseite unter der Verkleidung in einem Geräteträger.
Moin.
Ich habe meinen F11 nun seit 2 Wochen und heute ein paar Dinge per ESys codiert.
I-Level ist noch "original" von 2011, müsste F010-11-09-505 sein.
Jetzt nach dem codieren der Kombi kam die Meldung eines notwendigen Updates im Monitor. Warum?
Außerdem leuchtet ein gelbes Ausrufezeichen in der Kombi.
Nun möchte ich ein Gesamtflash per ESys mit Datenstand 54.0 machen. I-Level F010-14-11-501.
Welche Risiken gibt es und muss man etwas besonderes beachten?
Gibt es vielleicht eine Anleitung oder ist es selbsterklärend?
Das passiert schon mal beim codieren vom Kombi. Der Fehler sollte aber wieder verschwinden... Update per Esys wird allgemein als gefährlich beschrieben. ISTA/P wäre besser. Und nur mit gutem Ladegerät zu empfehlen. Sonst wird es unter Umständen sehr teuer😉
Kann mir bitte jemand einen funktionierenden DL Link für E-Sys per PN schicken?
Danke!
Hab mal eine Frage:
Ich habe mir den erweiterten Tacho auf permanent weiß gestellt, indem ich
"Kombi/3007/Dim_Nacht_ein" auf "FF" gesetzt habe. Soweit funktioniert es auch, nur wenn ich irgendwo bergab fahre (z.B. in einen Tunnel oder bei uns in die Tiefgarage), wird der Tacho sporadisch wieder orange..hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Im Tunnel z.B. wird er nach ein paar Sekunden wieder weiß, in der Tiefgarage erst wenn ich durch das Tor wieder nach oben fahre.
Beim abstellen vom Motor wechselt die Farbe von orange auf weiß..
Edit: F10 aus 04/13 mit Software aus 05/14 (weiß jetzt nicht genau welche Version das ist)
@wurzlseppel Hast PN!