1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Selbst codieren leicht gemacht

Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link

17579 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17579 Antworten

Wenn die HWEL nicht schwarz ist, ist die Lenkung falsch.

Ok, Problem gelöst:
- Die fehlenden I-Step Daten waren ein Fehler in den psdz Daten. Warum auch immer, das war weg als ich die einfach nochmal kopiert habe. Warum das beim (FDL) Codieren nie Probleme gab weiß ich nicht, ging alles...
- Damit war auch die falsche HWEL weg. Keine Ahnung, warum nur die EPS da ein Problem hatte.
- Mit korrekten Daten war aber immer noch kein Codieren möglich, da die nötigen Softwarefiles fehlten.
- Heute habe ich mit den Full Daten das Update gemacht. Das war etwas tricky...über HW-IDs from SVTactual ging es nicht. Ich musste I-Step (shipment) ausprobieren um die der EPS zu finden, das war zum Glück recht gezielt mit dem Baudatum aus ISTA möglich.
- cdDeploy ging auch nicht, da passte dann der FA natürlich nicht. Aber mit der korrekten Software ging es mit Detect CAF for SWE. Ich habe die älteste Version genommen, da diese immer noch jünger als die I-Step des Autos ist.

Mach das jetzt schon viele Jahre, verstehe von dem was gemacht wurde aber irgendwie „nur Bahnhof“.

Naja egal, Hauptsache es funktioniert.??

Hallo!

Ich verstehe, was er gemacht hat. Aber man könnte dazu auch sagen, warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. :)

CU Oliver

Sieht so aus als wäre mir der komplizierte Weg nicht bekannt. :)

Zitat:

@milk101 schrieb am 14. April 2025 um 20:32:15 Uhr:


Hallo!
Ich verstehe, was er gemacht hat. Aber man könnte dazu auch sagen, warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. :)
CU Oliver

Jetzt löse doch auf, was wäre der direkte, einfache Weg gewesen?

:D

Hallo!

Wenn man weiß, welche Cafd in welche ECU kommt, schreibt man sich sein cddeploy gerade selbst und hat die Cafd rein.

CU Oliver

Danke! So wirklich einfach hört sich das aber jetzt auch nicht an ;)
Das Problem da war, dass ich nicht wusste welche CAFD da rein gehört, bzw. ohne die passenden Daten zu der installierten Software keine hatte. So habe ich jetzt mit dem Flash wenigstens einen Zustand, den ich kenne, oder?

Hallo!
Wie gesagt, es geht einfach und komplexer. Ein Flash birgt immer ein gewisses Risiko und es dauert. Meine obige Lösung kostet mich dann ungefähr eine Minute. Und ja, es ist immer hilfreich, wenn man weiß, was man tut. :)
CU Oliver

Guten Tag,

Kann mir hier einer erklären wie der Fahrzeugtyp von MU72 auf MU71 umcodiert werden kann? Ist dieser Wert im ZGW hinterlegt und wenn ja wie kann dieser verändert werden?

Danke

Hallo!

Der Typschlüssel ist Bestandteil des Fahrzeugauftrages und dieser sitzt im VCM.

CU Oliver

Hallo milk101,
Danke für die rasche Antwort.
Okay und wie lässt sich der VCM ändern. Kannst du mir das grob erklären oder nen Hinweis geben.
Hintergrund ist der das ich zuhause einen japanischen F11 stehen habe. Inzwischen ist alles umgebaut. Alle steuergeräte sind geflasht und codiert und integrallenkkung in Betrieb genommen. HUD wurde auch codiert geht aber aktuell noch nicht da erst der 6WA noch die Fgst. eingetragen werden muss.
Hauptsächlich geht es momentan um den Typschlüssel in der von dir besagten VCM.
Es scheitert momentan nur daran das er in Ista immer noch als RL und MU72 angezeigt wird. ECE steht schon drin. Deutsche Ausführung und Deutsche Sprache inkl. Radio läuft sonst. Allerdings geht der Memory Sitz bei Tastendruck auf der falschen Seite in die Position. Sprich aktuell Beifahrersitz was früher ja Fahrersitz war. Genauso die Fensterheber. Ich vermute es liegt an den Einträgen im VCM als RL daher würde bzw. muss ich diese noch ändern
Esys 3.30 und ista wäre vorhanden

Danke für den Tip mit dem VCM.
Hab dort den Typschlüssel im FA auf MU71 geändert und alle STG durch codiert.
ACSM wird in ISTA in der Diagnoseabfrage auch als Linkslenker nun erkannt. Fenster und Sitz werden nun auch auf jeder jeweils richtigen seite angesteuert. Ein gewisser Teilerfolg.
Danke dafür.
Ich habe in ISTA eine vollständige Identifikation durchlaufen lassen.
Unter Fahrzeugdetails wird hier aber noch MU82 und RL und nicht LL und MU71 aufgelistet.
Wie kann das noch verändert werden das er hier die richtigen Daten anzeigt
Danke

ISTA nimmt das doch aus der Fahrgestellnummer, oder?

Stimmt das macht sinn. Im teileprogramm wird er auch gleich als rechts erkannt dann wird es bei Ista nicht anders sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11