Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

@milk101

Sag mal, seit dem Update auf 51.2 bietet mir der NBT bei BT Kopplungen den Punkt "Datenübertragung via BT-Gerät". Was hat es damit genau auf sich?

Connected Drive Internet hatte ich im Dezember gekündigt. Das sollte es eigentlich nicht sein, oder?

Hallo!

Dieser Punkt ist ab der 51.2 serienmässig vorhanden inkl. der Warnung, dass das Datenvolumen kosten kann. Natürlich kann man die Codeeinträge probieren, damit die Daten über das iPhone laufen. Bislang hat das für Deutschland aber nie wirklich geklappt. Testen könnte man es natürlich mal. Ich selber mache das nicht, da ich noch einen laufenden CD-Vertrag habe und ich keinen Datensalat möchte. 🙂

CU Oliver

Öhm nur was genau will der BMW dann via Handy übertragen, wenn ich diesen Punkt auswähle? RTTI? Internet oder die CD Dienste? (Bisher funktionierte ja auch alles ohne diesen Menüeintrag.)

Zitat:

Original geschrieben von yreiser



Zitat:

Original geschrieben von bereic


Nein hab ich nicht. Es ist eine gebrauchte.
Wie kann ich die Combox flashen?

Danke für jegliche Hilfe

Na dann kann das auch nicht funktionieren, da die Combox nicht deine VIN hat.
Hier in meinem 6WA Retrofit Guide kannst du die Flashprozedur unter Punkt 5 finden (natürlich musst du dann die Combox auswählen, nicht das Kombi):

https://www.dropbox.com/s/ccb6daiipajdy18/6wa_retrofit_guide.pdf

Benutzung auf eigenes Risiko!

Hi yreiser

Frage.

Kann man die Combox eigentlich auch mit laufendem Wagen flashen, ohne ein Batterieladegerät?
Oder ist dies nicht möglich?

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bereic



Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Na dann kann das auch nicht funktionieren, da die Combox nicht deine VIN hat.
Hier in meinem 6WA Retrofit Guide kannst du die Flashprozedur unter Punkt 5 finden (natürlich musst du dann die Combox auswählen, nicht das Kombi):

https://www.dropbox.com/s/ccb6daiipajdy18/6wa_retrofit_guide.pdf

Benutzung auf eigenes Risiko!

Hi yreiser

Frage.

Kann man die Combox eigentlich auch mit laufendem Wagen flashen, ohne ein Batterieladegerät?
Oder ist dies nicht möglich?

Gruss

Nein. Läuft der Motor wird er beim Einleiten des Flashvorgangs automatisch abgestellt.

Zitat:

Original geschrieben von yreiser



Zitat:

Original geschrieben von bereic


Hi yreiser

Frage.

Kann man die Combox eigentlich auch mit laufendem Wagen flashen, ohne ein Batterieladegerät?
Oder ist dies nicht möglich?

Gruss

Nein. Läuft der Motor wird er beim Einleiten des Flashvorgangs automatisch abgestellt.

OK. Danke für die Info.

Das Problem ist, mein Batterieladegerät ist am A***.

Da die Dauer des Comboxflashens ja nicht allzulange sein sollte, denkst du könnte ich zuerst mit dem Wagen eine 30minütige Runde drehen (Batterie laden) und es ohne Ladegerät machen?

Zitat:

Original geschrieben von bereic



Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Nein. Läuft der Motor wird er beim Einleiten des Flashvorgangs automatisch abgestellt.

OK. Danke für die Info.
Das Problem ist, mein Batterieladegerät ist am A***.
Da die Dauer des Comboxflashens ja nicht allzulange sein sollte, denkst du könnte ich zuerst mit dem Wagen eine 30minütige Runde drehen (Batterie laden) und es ohne Ladegerät machen?

Ich würde sagen das wäre kein Problem. Aber bestimmt gibt es doch irgendwo jemand Nettes in der Nachbarschaft oder auf der Arbeit, der ein Ladegerät ausleihen würde?!

Zitat:

Original geschrieben von yreiser



Zitat:

Original geschrieben von bereic


OK. Danke für die Info.
Das Problem ist, mein Batterieladegerät ist am A***.
Da die Dauer des Comboxflashens ja nicht allzulange sein sollte, denkst du könnte ich zuerst mit dem Wagen eine 30minütige Runde drehen (Batterie laden) und es ohne Ladegerät machen?

Ich würde sagen das wäre kein Problem. Aber bestimmt gibt es doch irgendwo jemand Nettes in der Nachbarschaft oder auf der Arbeit, der ein Ladegerät ausleihen würde?!

Habe nun eins besorgt und ging nach deiner Anleitung vor.

Jedoch bringt er mir leider am Schluss in der ECU Liste bei Expert Mode/TAL Processing die CMB_MEDIA nicht.

Ich ging nun bis zum I-Level F001-10-09-500 zurück, jedoch ohne Erfolg.

Wenn ich eine ältere nehme F001-10-06-510 und älter, bringt er sie, aber ich sehe in der newTAL, dass er sie deinstallieren möchte.

hab keine Ahnung woran es liegen kann.

Hoffe kannst mir weiterhelfen. Danke

Zitat:

Original geschrieben von bereic



Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Ich würde sagen das wäre kein Problem. Aber bestimmt gibt es doch irgendwo jemand Nettes in der Nachbarschaft oder auf der Arbeit, der ein Ladegerät ausleihen würde?!

Habe nun eins besorgt und ging nach deiner Anleitung vor.
Jedoch bringt er mir leider am Schluss in der ECU Liste bei Expert Mode/TAL Processing die CMB_MEDIA nicht.
Ich ging nun bis zum I-Level F001-10-09-500 zurück, jedoch ohne Erfolg.

Wenn ich eine ältere nehme F001-10-06-510 und älter, bringt er sie, aber ich sehe in der newTAL, dass er sie deinstallieren möchte.

hab keine Ahnung woran es liegen kann.

Hoffe kannst mir weiterhelfen. Danke

Ich habe nun das Zeitkriterium auf 0311 geändert, da es ab diesem Datum erst die aktuelle Combox mit der neuen Teilenummer gibt.

Nun erscheint auch die CMB_MEDIA im TAL Processing Fenster.

Jedoch lässt er mich nicht mit "Update VCM" in den ESys Einstellungen fortfahren.Was ich ja brauche,

da die VIN ja überschrieben werden muss. Esys meldet ich müsse eine FA benützen, welche zur VIN korrespondiert. ???? Mach ich ja. Wird sehr wahrscheinlich an der VIN in der Combox liegen. Wieso? Wenn man ja so diese überschreiben können sollte.

Zudem als ich diese Einstellung rausnahm und dann die TAL Prozessierung startete dauerte diese nur 1 Sekunde.
Demnach gehe ich davon aus dass die Firmware nicht geflasht wurde.

Kann es sein, dass es an der bereits manuell zugeteilten CAF liegt?
Muss ich diese zuerst entfernen? Wenn ja, wie kann ich das machen?

Oder weisst du was sonst der Fehler sein könnte?

Zitat:

Original geschrieben von bereic



Zitat:

Original geschrieben von bereic


Habe nun eins besorgt und ging nach deiner Anleitung vor.
Jedoch bringt er mir leider am Schluss in der ECU Liste bei Expert Mode/TAL Processing die CMB_MEDIA nicht.
Ich ging nun bis zum I-Level F001-10-09-500 zurück, jedoch ohne Erfolg.

Wenn ich eine ältere nehme F001-10-06-510 und älter, bringt er sie, aber ich sehe in der newTAL, dass er sie deinstallieren möchte.

hab keine Ahnung woran es liegen kann.

Hoffe kannst mir weiterhelfen. Danke

Ich habe nun das Zeitkriterium auf 0311 geändert, da es ab diesem Datum erst die aktuelle Combox mit der neuen Teilenummer gibt.
Nun erscheint auch die CMB_MEDIA im TAL Processing Fenster.
Jedoch lässt er mich nicht mit "Update VCM" in den ESys Einstellungen fortfahren.Was ich ja brauche,
da die VIN ja überschrieben werden muss. Esys meldet ich müsse eine FA benützen, welche zur VIN korrespondiert. ???? Mach ich ja. Wird sehr wahrscheinlich an der VIN in der Combox liegen. Wieso? Wenn man ja so diese überschreiben können sollte.

Zudem als ich diese Einstellung rausnahm und dann die TAL Prozessierung startete dauerte diese nur 1 Sekunde.
Demnach gehe ich davon aus dass die Firmware nicht geflasht wurde.

Kann es sein, dass es an der bereits manuell zugeteilten CAF liegt?
Muss ich diese zuerst entfernen? Wenn ja, wie kann ich das machen?

Oder weisst du was sonst der Fehler sein könnte?

Leider kann ich dir mit diesem spez. Problem nicht helfen, da das bei mir nicht vorgekommen ist. Frag Shawn im Bimmerforum, der weiss sicher weiter:

http://www.bimmerfest.com/forums/forumdisplay.php?f=175

Hallo!

Wäre interessant zu wissen, was ISTA/P machen würde, wenn man dort auf "Steuergeräte-Tausch" gehen würde!?

CU Oliver

Hallo zusammen,

lässt sich dies irgendwie codieren:

1) BMW Online während der Fahrt. Bei meinem F10 12/2010 konnte ich BMW Online Beiträge während der Fahrt aufrufen, jetzt geht es bei meinem F11 12/2013 nicht mehr bzw. kann man sobald das Fahrzeug in Bewegung ist nicht mehr scrollen; beide haben den DVDInMotion Hack.

2) Regensensoraktivierung sichtbar im MFD (Multifunktionsdisplay): Es passiert mir, oft dass ich nachsehen muss, ob den der Regensensor überhaupt an ist; die gründe LED die dies anzeigt, versteckt sich aber recht gut ausserhalb meines direkten Sichtfeldes; es wäre schon wenn der Status im Display angezeigt werden würde; ggf. gibt es ja so ein Setting dass aus irgendwelchen Gründen per default deaktiviert ist; glaube aber eher nicht daran ,-)

LG Habsinger.

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Hmm, Kabel hast Du, e-sys hast Du, die psdzdaten sind schnell geladen. Es fehlt Dir eigentlich nur noch der Token und Du kannst selber loslegen. Da würde ich nicht noch einen Codieret suchen sondern selber Hand anlegen. E-sys ist vieles, aber mit Sicherheit kein Hexenwerk. Da Du auf bimmeltest schon unterwegs bist, wirst Du dort mit Sicherheit schon die step-by-step Anleitung gefunden haben.

Fang langsam an, taste Dich weiter und binnen 30-60 Minuten hast Du alles so codiert, wie Du es haben willst. Denke nur bitte daran, dass in dieser Zeit Deine Batterie nicht die Grätsche macht. 🙂

CU Oliver

So habe nun alles zusammen, und glücklicherweise keinen ... kaufen müssen. Das kann ich mal in einer PM erläutern, denn was man sofort angeboten bekommt, obwohl es auch einfacher geht, und in anderen Foren für jedermann zugänglich ist, finde ich schon persönlich sehr unmoralisch.

Werde morgen dann mal anfangen meinen BMW zu individualisieren. Anfangen wollte ich mit der DVD Funktion. Den Parameter mit der Handbremse kann ich auslassen da er schon auf "nicht aktiv" steht.

Danke an alle und ich hoffe wir können demnächst noch mehr sinnvolle Parameter finden. 😉

Bis bald

Hallo!

Ich weiss, auf was Du dich bzgl. des Tokens beziehst. Man kann ihn selber generieren, allerdings ist das nicht jedermans Sache und man sollte diesbezüglich etwas Vorkenntnisse haben. Keiner garantiert allerdings, dass dieses dann mit der z. B. 3.25.x noch funktioniert. Dann geht das Spiel wieder von vorne los.

Ich für meinen Teil hatte kein Problem damit, 30€ für das Kanel auszugeben und nur etwas mehr für einen Token. Wenn man bdenkt, dass DVDinmotiom schon 118€ kosten soll und es nur zwei Einträge sind und es in 2 Minuten erledigt ist.

Viel Spass beim Tüfteln und Codieren. 🙂

CU Oliver

Da stimme ich Oli vollkommen zu!! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen