Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Hat jemand für mich einen Link zu aktuellem Esys und PSdZ?

Ganz dünnen Eis. Vergiss die Frage bzw. den Gedanke, diese "offiziell" zu stellen, am besten gleich wieder! 😉

Jepp. Wenn deswegen 1040 Seiten geschlossen werden, könnte es unschön für den Verursacher werden. Also wie Marco schon schreibt, keine „offiziellen“ Anfragen.

Sorry, mein Fehler.
Bitte Kommentar löschen und inoffiziell antworten.
Danke!

VG
Robert

Ähnliche Themen

Welche sinnvollen präventive Maßnahmen kann ich mit ISTA+ machen?
Fehlerspeicher auslesen/löschen und was noch?
Kettenspannung kontrollieren?

Kurze Anfrage kann ich für den F36 diesen OBD Kabel nehmen?

20200928_160647.jpg

Ja, kannst Du. Geht für alle F-, G- und I-Modelle.

Hat jemand Erfahrung mit älteren champ2 Rechnern? Es geht darum das neueste Update aufzuspielen jedoch gibt es Schwierigkeiten dass der Stick nicht erkannt wird. möglicherweise liegt dies an den veralteten der Karten, welche als Zwischenschritt 2017/2 Karten benötigen. Weiß da jemand mehr?

Schaue mal im Navibereich vom BMW Baumshop vorbei. Dort Modell und Karte ausgewählt (MOVE) und in Details steht das Vorgehen in zwei Schritten.
Bzw. siehe Anhang.

.jpg

Zitat:

@Superfisch44 schrieb am 1. Oktober 2020 um 06:07:06 Uhr:


Hat jemand Erfahrung mit älteren champ2 Rechnern? Es geht darum das neueste Update aufzuspielen jedoch gibt es Schwierigkeiten dass der Stick nicht erkannt wird. möglicherweise liegt dies an den veralteten der Karten, welche als Zwischenschritt 2017/2 Karten benötigen. Weiß da jemand mehr?

Ich kann mir nicht vorstellen, wenn ein USB-Stick nicht erkannt wird, dass das mit den Karten zu tun hat.

Welcher Stick wurde genutzt? Falls USB3.0, kann das evtl. die Ursache sein. Ältere Systeme "wollen" max. USB2.0.

Moin, ich habe bei carcoding Bayern BMW Navi Update NEXT 2020-2 Download inkl Gratis Freischaltcode bestellt. Alles auf einen USB 3 128 GB Stick wie Anweisung gespielt (Download der Dateien dauerte ~ 12h wegen schlechtem Internet), dann Stick in die USB Buchse Mittelkonsole. Der Rest war selbst erklärend. Kommunikation mit dem Anbieter, auch nach Kaufabschluss war mustergültig.
F11, 3/2013 530xd Navi Professionell
Grüße

Du redest hier vom NBT System. Ein Vergleich mit dem CHAMP2 wäre wie Äpfel mit Birnen.

Siehe auch mein Bild -> max. USB 2.0 als Hinweis.

...irgendwas ist immer... ich habe doch mein System beschrieben. Aber danke für den Hinweis.

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 1. Oktober 2020 um 10:56:46 Uhr:


Du redest hier vom NBT System. Ein Vergleich mit dem CHAMP2 wäre wie Äpfel mit Birnen.

Siehe auch mein Bild -> max. USB 2.0 als Hinweis.

Richtig. Das CHAMP2 ist hier recht zickig. Die Beschreibung vom Baumshop kenne ich. Jedoch scheinen verschiedene Möglichkeiten zum Ziel zu führen. Oder auch nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen