selbsleuchtendes Nummerschild
Servus,
Ich hab mal ne Frage zum selbsleuchtenden Nummernschild von 3M.
Da ich in ein paar Tagen mein neuen Golf zulassen werde möchte ich gern dass selbsleuchtende Nummernschild.
Jetzt meine frage,
Ist dann das Nummernschild hinten aus einem speziellen Material oder so ??? Weil wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe, kann ich doch das Auto ganz normal wie früher zulassen und dann wenn ich mein Auto in WOB abgeholt habe kann ich dann den original Nummernschildhalter von der Autostadt entfernen und den Nummernschildhalter von 3M befestigen ?
oder geht das so einfach nicht ???
ich hoff ihr könnt mir da weiter helfen.
Mfg DK
43 Antworten
}Hier{ findest Du hoffentlich Deine Antwort.
Ansonsten mich einfach fragen.
Hi DK,
habe mir kürzlich auch das SLN an meinen Golf hingebastelt. Du solltest Dir das Nummernschild gleich zur Zulassung besorgen (und nicht nachträglich umstempeln lassen), sonst hast Du hinterher ein Blechschild übrig. Das 3M-Plastikschild kann man auch wie ein normales in den herkömmlichen Halter reinbauen.
Für die Halterung mußte ich neue Löcher bohren, da die vorhandenen zu weit am Rand waren. Das Kabel konnte ich durch eine vorhandene Öffnung zwischen den Kennzeichenleuchten durchführen.
Vergiß nicht die Lampen in den Kennzeichenleuchten durch die Lastwiderstände zu ersetzen. Die mußte ich extra bestellen, kamen dann prompt und kostenlos. Ohne die Widerstände erscheint eine Fehlermeldung im Kombiinstrument und nach 5 sec. schaltet der Strom ab.
Wenn Du keine zwei linken Hände hast, dann ist das kein Problem (sogar ich habe es geschafft). Und vergiß die Montagepartner der 3M-Webseite. Ich habe etliche abtelefoniert, die einen hatten keine Zeit (haha, Expressmontage nennt sich das), andere wußten von nichts und wollten warten bis der eine Monteur, der sich damit auskennt, wieder aus dem Urlaub da ist.
Gruß
Micha
Schau doch einfach mal auf den oben genannten Link!
€dit: Auf den oberen Link klicken und nicht schauen, weil sonst sitzt du da ja nächstes Jahr noch. Dann in dem neuen Fenster was sich öffnet kommt dann eine neue Seite wo du Infos über das SLN nachlesen kannst! UNd dann steht ganz unten auch was von Lastwiderständen... Vielleicht hilft das ja
Hi,
danke "MichaStuttgart"
Ok dann werd ich mir dann gleich dass richtige Kennzeichen drucken lassen.
wenn ich dann wieder von WOB zurück bin kann ich es dann selber montieren.
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
wo bekommt man einen passenden wiederstand her?
G0lf-V-GT und an alle anderen
Warum schreibt ihr Widerstand bloß immer mit "ie".
Habt ihr in der Schule keinen Physikunterricht gehabt?
[url="http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrischer_Widerstand"]http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrischer_Widerstand[/url]
Genauso rege ich mich auf, wenn jemand Reperatur statt Reparatur schreibt
Noch nie auf das Schild "Reparaturannahme" in eurem Autohaus geguckt?
Zurück zur Frage:
Ich habe inzwischen schon mehrere solcher beleuchteten Kennzeichen bestellt und auch angeschlossen.
Die beiden Widerstände waren immer in der Verpackung!
Man kann sie allerdings schon mal übersehen, obwohl sie fast 4cm lang und 6mm dick sind.😁
Und so sehen sie aus:
[url="http://www.passatplus.de/umbauten/3M-SLN/3M-SLN-Widerstaende_tn.jpg"]http://www.passatplus.de/umbauten/3M-SLN/3M-SLN-Widerstaende_tn.jpg[/url]
Zitat:
Original geschrieben von He Bad
Zitat:
Original geschrieben von He Bad
G0lf-V-GT und an alle anderen
Warum schreibt ihr Widerstand bloß immer mit "ie".
Habt ihr in der Schule keinen Physikunterricht gehabt?
doch,lange genug.aber nun bin ich schon aus der schule und freu mich nun dass mir keiner mehr sagen kann wie ich was schreibe 🙂
p.s.
wenn da woß net baßt dann schreib i ab iazad so wia i red, host me ? 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von He Bad
Zurück zur Frage:
Ich habe inzwischen schon mehrere solcher beleuchteten Kennzeichen bestellt und auch angeschlossen.
Die beiden Widerstände waren immer in der Verpackung!
Man kann sie allerdings schon mal übersehen, obwohl sie fast 4cm lang und 6mm dick sind.😁
Und so sehen sie aus:
[url="http://www.passatplus.de/umbauten/3M-SLN/3M-SLN-Widerstaende_tn.jpg"]http://www.passatplus.de/umbauten/3M-SLN/3M-SLN-Widerstaende_tn.jpg[/url]
Bei mir waren die Widerstände NICHT in der Schachtel dabei! Nur ein Zettel, daß die aus "logistischen Gründen" nachbestellt werden können und eine Bestellpostkarte (und eine Mailadresse). Die kamen dann ein paar Tage später per Post...
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
wenn da woß net baßt dann schreib i ab iazad so wia i red, host me ? 😁 😁Zitat:
Deine Nachbarn:
http://schwaebisch.schwabulator.de/?schwob_url=http%3A%2F%2Fwww.motor-talk.de%2Fforum%2Fselbsleuchtendes-nummerschild-t1551261.htmlna des sand ned meine nachbarn.mid de schwom han i nix zum doa.i wohn a bissal woandas.
wennstas genau wissn mogst:
Zitat:
Original geschrieben von rupf
Wat meinze denn, wenn sich die aussem "Kohlenpott" sich hier noch einmischen tuun?? :-))
Gruß
Dann kontern wir mit fränkisch oder sächsisch:
http://schwabulator.de/index.php?dialect=saxonhier ein video aus dem Landkreis 🙂
Woidboyz Rulez
http://www.myvideo.de/watch/1630719