selbsleuchtendes Nummerschild
Servus,
Ich hab mal ne Frage zum selbsleuchtenden Nummernschild von 3M.
Da ich in ein paar Tagen mein neuen Golf zulassen werde möchte ich gern dass selbsleuchtende Nummernschild.
Jetzt meine frage,
Ist dann das Nummernschild hinten aus einem speziellen Material oder so ??? Weil wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe, kann ich doch das Auto ganz normal wie früher zulassen und dann wenn ich mein Auto in WOB abgeholt habe kann ich dann den original Nummernschildhalter von der Autostadt entfernen und den Nummernschildhalter von 3M befestigen ?
oder geht das so einfach nicht ???
ich hoff ihr könnt mir da weiter helfen.
Mfg DK
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DK for LIVE
Was meint ihr, wenn ich nach WOB fahr und schon dass selbsleuchtenden Nummernschild mit halter mitbringe, montieren die mir den halter mit Schild ????
Das anschließen von den LED´s ( Kabel ) und die Lastwiderstände kann ich ja dann zu hause selber machen.
... und was machst Du auf dem Weg nach Hause mit dem rumbaumelnden Kabel...? Ich glaube kaum, dass die Dich so auf die Reise schicken.
Arvin S.
Habe die Frage mal am 20.05.07 an die Autostadt geschrieben. Hier die Antwort:
Zitat:
[...] vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wenn Sie uns diese Kennzeichen mitbringen, können wir in der Autostadt das Kennzeichen nur ohne Beleuchtung montieren (im Autostadt-Kennzeichenträger). [...]
Gruß
Hans Christian
hi,
danke was heißt ohne Beleuchtung montieren (im Autostadt-Kennzeichenträger)
Soll das heißen nur von der Autostadt original halter oder sie montiern mir den halter von 3M und ich muss es dann noch selber anschließen.
Wie hast du dass gemacht ???
Mfg Dk
Das ist Zubehör. Wieso sollte dir die Autostadt kostenlos elektrisches Zubehör montieren??
Dann bringe ich demnächst eine FSE ( Freisprecheinrichtung) mit!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DK for LIVE
hi,danke was heißt ohne Beleuchtung montieren (im Autostadt-Kennzeichenträger)
Soll das heißen nur von der Autostadt original halter oder sie montiern mir den halter von 3M und ich muss es dann noch selber anschließen.
Wie hast du dass gemacht ???
Mfg Dk
--> siehe Antwort auf Deine PN.
So, wie ich das verstanden habe, wird in der Autostadt der ganz normale Kennzeichenhalter mit dem SLN-Plastiknummernschild montiert. Zu Hause kann man dann selber die SLN-Beleuchtung installieren und den Kennzeichenhalter der Autostadt wegwerfen.
Gruß
Hans Christian
Zitat:
Original geschrieben von hcjansen
So, wie ich das verstanden habe, wird in der Autostadt der ganz normale Kennzeichenhalter mit dem SLN-Plastiknummernschild montiert. Zu Hause kann man dann selber die SLN-Beleuchtung installieren und den Kennzeichenhalter der Autostadt wegwerfen.
Da das Kennzeichen die gleiche Grösse wie ein Blechschild hat, ist das die einfachste Lösung.
Warum ist da nur keiner drauf gekommen?😕
Den Autostadt-Kennzeichenhalter würde ich aber nicht wegwerfen.
Es soll hier User geben, die ganz scharf auf dieses Teil sind und extra bei der Auto-Abholung in Wolfsburg keinen Halter von zu Hause mitnehmen, um den vom Werk zu bekommen.
@hcjansen
Hauptsache, Du bist nach der endgültigen Montage des SLN-Kennzeichens vom Aussehen nicht enttäuscht. Beim "normalen Golf" sieht das Kennzeichen ganz schön klobig aus!
Zitat:
Original geschrieben von He Bad
@hcjansen
Hauptsache, Du bist nach der endgültigen Montage des SLN-Kennzeichens vom Aussehen nicht enttäuscht. Beim "normalen Golf" sieht das Kennzeichen ganz schön klobig aus!
Ja, das Kennzeichen hat die gleiche Größe wie ein normales Nummernschild.
In ziemlich genau einer Woche kann ich Dir sagen, ob es klobig wirkt: Dann montiere ich das SLN an meinem neuen Golf Variant 🙂
Als Anlage füge ich mal ein Bild hinzu. Leider ist es nur mit meiner Handykamera gemacht und daher von der Qualität eher suboptimal.
Gruß
Hans Christian
Zitat:
Original geschrieben von He Bad
Da das Kennzeichen die gleiche Grösse wie ein Blechschild hat, ist das die einfachste Lösung.
Warum ist da nur keiner drauf gekommen?😕
Naja... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MichaStuttgart
Das 3M-Plastikschild kann man auch wie ein normales in den herkömmlichen Halter reinbauen.
Zitat:
Original geschrieben von He Bad
Hauptsache, Du bist nach der endgültigen Montage des SLN-Kennzeichens vom Aussehen nicht enttäuscht. Beim "normalen Golf" sieht das Kennzeichen ganz schön klobig aus!
Ich finde, so schlimm sieht das gar nicht aus. Der breite untere Rand fällt kaum auf, wenn man das schwarze Heckschürzenunterteil hat.
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von hcjansen
Ja, das Kennzeichen hat die gleiche Größe wie ein normales Nummernschild.
In ziemlich genau einer Woche kann ich Dir sagen, ob es klobig wirkt: Dann montiere ich das SLN an meinem neuen Golf Variant 🙂
Als Anlage füge ich mal ein Bild hinzu. Leider ist es nur mit meiner Handykamera gemacht und daher von der Qualität eher suboptimal.
Gruß
Hans Christian
Wie das selbstleuchtende Kennzeichen aussieht (auch wenn´s leuchtet...😁), weiß ich, da ich es auch habe.
Beim Golf Plus sieht es einigermaßen gut aus, obwohl es ganz erheblich weiter hervorsteht, als ein normales Kennzeichen...
http://img251.imageshack.us/img251/2435/dsc00229ba1.jpghttp://img251.imageshack.us/img251/9669/dsc00114co6.jpgSieht doch beim Plus genauso (gut) aus wie beim normalen Golf! 😉 Anfänglich mag es ein wenig stören, dass es absteht aber nach ´ner Zeit fällt einem das gar nicht mehr auf. Ich habe zumindest noch nie von jemandem gehört "Hey, Dein Nummernschild steht aber komisch ab" - eher "Warum ist Dein Nummernschild denn aus Plastik?" 😁
SLN-Pics auf normalem Golf siehe Signatur Nr. 3 & 4
Grüße
}Z{
Zitat:
Original geschrieben von }Z{
Sieht doch beim Plus genauso (gut) aus wie beim normalen Golf! 😉 Anfänglich mag es ein wenig stören, dass es absteht aber nach ´ner Zeit fällt einem das gar nicht mehr auf. Ich habe zumindest noch nie von jemandem gehört "Hey, Dein Nummernschild steht aber komisch ab" - eher "Warum ist Dein Nummernschild denn aus Plastik?" 😁
SLN-Pics auf normalem Golf siehe Signatur Nr. 3 & 4
Grüße
}Z{
Mich haben meine Arbeitskollegen darauf angesprochen, dass das Kennzeichen irgendwie "klobig" aussieht. Damals war die Beleuchtungseinheit noch schwarz, was auf silbermetallic noch mehr auffiel.
Als sie dann erfuhren, weshalb es so aussieht, war´s dann annehmbar. Daraufhin habe ich die Beleuchtungseinheit mit Folie in Wagenfarbe überzogen.
Wenn das Kennzeichen von Innen heraus leuchtet, gefällt es mir am Besten und der größte Vorteil ist, dass nachfolgende Autos nachts unwillkürlich mehr Abstand halten.
naja ob gut aussieht oder nicht werd ich dann selber entscheiden.
Ich werd es einfach mal mitnehmen und dann mal schauen.
Mfg Dk