Sekundenschlaf-Unfall trotz aller Assistenz-Systeme

Mercedes E-Klasse W213

Puh - mein 9/2018 E-Coupe mit allen Assistenz-Systemen die es gibt führt zu einigen Fragezeichen bei mir.
Ich hatte auf der Autobahn den Tempomat eingeschalten inkl. Spurhalteassitent etc. (inkl. aktivierter Anzeige im Head-Up-Display). Leider hatte ich einen Sekundenschlaf und bin mit einem lauten Knall erwacht als das Fahrzeug links gegen die Begrenzung kollidiert ist.

Wie kann das sein? Attention-Assitent hat keinerlei Meldung gemacht - aber eben auch nicht Distronic Plus die sonst ganz besonders bei Sperrlinien das Fahrzeug richtig scharf abbremst und wieder auf die Spur bringt wenn es eine Fehlbewegung ortet (hatte das bisher mal ausprobiert auch bzw. auch beim Abbiegen auf der Autobahn auf eine andere Abbfahrt ohne Blinken führte zu diesem Effekt).

Aber komischerweise keines der Assistenz-Systeme hat in diesem Ernstfall eingegriffen :-(
Habt ihr dafür Erklärungen?

Beste Antwort im Thema

Hoffentlich gibt es bald einen

"Vollpfostenassistent"

dann kommen auch Schläfer und Kurvenignoranten an's Ziel.

Ich frage mich wie manche früher ohne Assistenten überhaupt überlebt haben.

Der Thread ist ein gutes Beispiel für den schleichenden Verlust der Gabe ein Auto fahren zu können.
Es fehlt grundsätzlich an der Fahrzeugbeherrschung.

Es gibt leider immer weniger gute Autofahrer.

Gut wenn man es auf irgendwelche Systeme schieben kann.

162 weitere Antworten
162 Antworten

Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 17. Juli 2019 um 12:51:48 Uhr:



Zitat:

Keine Gasannahme ist sicher ein Fehler, aber bei Beschreibungen wie "Vordermann auf Kreuzung bremst, Assistent bremst und dann muss ein Bus von links eine Vollbremsung machen" ist der Fehler meiner Meinung nach schon vorher passiert und den kann kein Assistent verhindern.

Sehe ich genau so. Der Fahrer muss IMMER der Souverän bleiben. Gibt man Gas, muss das Auto beschleunigen. Die Situation mit dem Bus habe ich auch noch nicht richtig geschnallt.

Die Frage bleibt für mich jedoch bestehen: Wieso hat das Fahrzeug beim Überholen nicht beschleunigt? Wurde vielleicht bei Gegenverkehr mit drohendem Frontalcrash überholt? Erzählen kann man hinterher immer viel.

Bus: 2 Autos vor mir (Vorgänger 1, Vorvorgänger 2). Wir fahren alle über die Kreuzung. Auto1 muss direkt hinter der Kreuzung anhalten, weil Auto2 nicht weiter fährt. Ich steh mitten auf der Kreuzung. Auto1 und Auto2 fahren weiter, ich könnte wegbeschleunigen. Es tut sich aber 3, 4 Sekunden nix. Hätte er Gas angenommen, wäre ich problemlos aus der Gefahrensituation rausgekommen. Er hat kein Gas angenommen.

Landstraße: Der hat eine Vollbremsung neben dem überholten Fahrzeug eingeleitet, weil er dachte ich würde in das Fahrzeug reinfahren. Ich war aber schon direkt neben ihm. Der Gegenverkehr war sicher nicht das Sensorproblem. Und selbst wenn, ich wäre locker vorbei gekommen.

Seit dem Werkstatt-Besuch sind beide Fälle sind nicht mehr aufgetreten, egal wie knapp ich jemand überholt habe. Oder wie stark ich auch abgebremst habe. Ich habe jedes mal entscheiden können ob ich Vollgas gebe oder nicht. Nicht nur das das Auto hat seit dem ein vollständig, souveräneres, dynamisches Fahrverhalten. Von der Lenkung, über die Kraftverteilung im 4matic+ ans Heck, Kickdown usw. usw.

Das jetzt aufs Fahrverhalten zu schieben, ist bissel einfach.

Bzgl. ausparken, jeden morgen wenn ich aus der Garage rausfahre bremst mir das Auto ab und lässt mich nicht fahren. Ich muss mit halber getretener Bremse aus der Garage rausrollen.

Ich kann mich nur wiederholen. Meiner hat noch nie die Gassnnahme verweigert. Da stimmt bei Deinem was net.

Gestern kam ich in den Genuss des Eingreifens des Notbremsassi.

Landstraße vor mir zwei Autos, der ganz vorne ein Vollhonk, der mit 70 nicht weiß wie er fahren soll.
Der dahinter nervös und zuckt. Hinter mir weitere 4 Autos. Alle angepisst, da niemand weiß warum es nur wackelig zwischen 60 und 70 vorangeht.

Der ganz vorne wird nervös, schmeißt den Anker und will wohl aus gefühlter Bedrängnis rechts ran im die hinteren vorbeizulassen.

Der vor mir zu nah dran, bremst abruppt. Ich erkenne das, latsche auf die Bremse, Vordermann bremst stärker.
Mein Asi greift ein, piept mit rotem Licht, im Pedal merke ich Harry Potter und das ABS, Warnblinker geht kurz an.
Vordermann löst die Bremse, um eine Sekunde später wieder voll draufzugehen.

Der Vollhonk schien eine Traktoreinfahrt erkannt zu haben bei der ersten Bremsung, die aber keine war um danach doch zu entscheiden am Rand anzuhalten.

Bei der zweiten Bremsung selbes Spiel.
Harry Potter bremst, obwohl ich am Start bin.
Mit gefühlten Fuß auf die Bremse legen, legt er sich ins Zeug, ABS wieder, Lampe wieder BiPBip und Warnblinker.
Platz war noch genug nach vorne.
Ich hätte beide Male rechtzeitig selber bremsen können, aber wesentlich sanfter wie Harry Potter.
Tochter hinten im Kindersitz macht zweimal einen Giraffenhals und weint....

Bei mir sind sogar der BAS auf spät eingestellt.
Trotzdem griff er ein, völlig unnötig aus meiner Sicht.

Aber: wäre ich irgendwie abgelenkt gewesen, hätte es vielleicht sich nicht ausgehen können.

Deswegen bin ich sehr froh, dass das System funzt. Auch wenn es nervös übertreibt.

Versuche es doch nächstes mal mit mehr Abstand zum Vordermann, dann geht es deiner Tochter auch besser.

Ja danke für den Tipp.
Um zum Thema sinnvolles zu posten empfehle ich auch immer nicht auf Billy the kid zu machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@w212-tom schrieb am 18. Juli 2019 um 03:05:13 Uhr:



Zitat:

@adhoma1 schrieb am 18. Juli 2019 um 00:10:32 Uhr:


Ich wiederhole mich gerne.
Der Grund, warum ich mich aus Kostensicht unvernünftigerweise zu einem Neufahrzeug entschieden habe war Folgender:

Keine Assistenzsysteme, soweit es möglich ist. Alles überflüssig IMO.
Wer denkt, es wäre vorteilhaft, dem wünsche ich stabile Funktion dieser Sonderausstattungen.

Da erinnere ich mich an mein Opa der in den 90er saget: ABS brauche ich nicht, da bremse ich besser. Total überflüssig. 🙂 Aber lieber adhoma1, wird ja alles bald Pflicht in der EU. Du solltest jetzt schon mal üben damit.

Was für ein Quatsch (Pflicht in der EU....).
Und, was soll ich persönlich denn üben ? Assisstenzsysteme brauchen von mir keine Unterstützung, wenn sie funktionieren.

Blöde Frage nh... Aber ich habe das Gefühl die Assis regeln nach Fahreigenschaft!!?

Bei meinem vorherigen W212 regelten die nie weil ich immer nach StVo gefahren bin, 2 Streifenlängen Abstand etc.
Nen Freund hat nen CLS Coupe und jammert das der Assi immer viel zu früh regelt.
Er fährt aber auch nen ,,heißen Reifen".

Deshalb meine Vermutung: Assi lernt Fahrverhalten, dementsprechend regeln sie im Alltag.

Glaubt ihr diese Vermutung? Wie gesagt ist nur so nen Gedanke von mir.

P.P.S. waren Mercedes in der Nähe bei euren Eingriffen?
Kommunizieren die evtl. unterirdisch miteinander?

Beim Eingriff meines Assistenten, als ich mit schwerem linken Fuß eine enge Linkskurve befuhr und jemand relativ schnell von rechts auf die Einfahrt zugeschossen kam und knapp zum Stehen kam, hingen ich und mein Beifahrer ganz schön in den zuvor blitzschnell gespannten Gurten.

Der von rechts einfahren wollte war aber kein Mercedes 😉

Wenn es wirklich geknallt hätte, wäre der Aufprall auf jeden Fall mit weniger schlimmen Folgen für uns ausgegangen.

Unser W124 hat auch schon mal die Gasannahme verweigert. Runterschalten, etc. hat alles nichts gebracht. Irgendwann gab es einen Ruck und dann ging es vorwärts. Den Fehler hatten wir nie gefunden und haben das Auto schlussendlich so verkauft. Der W124 hatte nichts mit den heutigen Assistenzsystemen zu tun....

Ich hab vergessen zu erwähnen, dass zum hokus pokus das ganze andere pre Safe Programm mitlief. Gurte angespannt, Panorama ging zu, Sitz ging hoch usw.
trotzdem wäre es nicht nötig gewesen, da ich selber hätte sanfter bremsen können, aber trotzdem gut dass es funktioniert.

Was mich definitiv anpisst ist, dass der neue 2019 er doppelt so oft angefasst werden will, wie der alte aus 2017. schon der 2017 er schrie oft danach angefasst zu werden, aber der 2019er übertreibt es.

Zitat:

@hasok schrieb am 18. Juli 2019 um 09:20:37 Uhr:


Ja danke für den Tipp.
Um zum Thema sinnvolles zu posten empfehle ich auch immer nicht auf Billy the kid zu machen.

Das ist Sinnvoll mehr Abstand zu lassen, wenn man aggressiv zu nah drauf fährt, dann passiert so etwas eben. Ich habe hinten eine Dashcam verbaut, da gibt es sehr viele die so Fahren wie du. Ich bin kein Freund der Assistenz Systeme, aber wenn sie schon mal ansprechen, dann richtig und im vollen Umfang und nicht nur der Bremseingriff. So wie du dich bei deinem nächsten Post beschwerst.

@adhoma1 dann freu dich mal auf 2022 https://www.autobild.de/.../...nung-zu-assistenzsystemen-14873009.html

Ich freu mich erstmal auf morgen.

Zitat:

@upjet schrieb am 18. Juli 2019 um 14:01:03 Uhr:



Zitat:

@hasok schrieb am 18. Juli 2019 um 09:20:37 Uhr:


Ja danke für den Tipp.
Um zum Thema sinnvolles zu posten empfehle ich auch immer nicht auf Billy the kid zu machen.

Das ist Sinnvoll mehr Abstand zu lassen, wenn man aggressiv zu nah drauf fährt, dann passiert so etwas eben. Ich habe hinten eine Dashcam verbaut, da gibt es sehr viele die so Fahren wie du. Ich bin kein Freund der Assistenz Systeme, aber wenn sie schon mal ansprechen, dann richtig und im vollen Umfang und nicht nur der Bremseingriff. So wie du dich bei deinem nächsten Post beschwerst.

kurz als Schlusspladoyer.

Übersetzt für Dich schrieb ich, dass der Assi in meinem Fall unnötig gebremst hat. Ich hätte ihn nicht gebraucht und mein Abbremsen wäre wesentlich sanfter und absolut unauffällig gewesen.

Der Assi hat also bei mir, im Gegensatz zu dem Post des fast 4 -fach tödlich verunglückten C und E Fahrers, bei dem der Assi garnix tat, Zuviel getan und eingegriffen, obwohl es nicht nötig gewesen wäre.

Mein Abstand war völlig ok und der Giraffenhals der Tochter resultierte aus dem unnötigen Eingriff des Assistent.

Trotzdem besser einmal Zuviel reagiert, wie vier mal zu spät, oder garnicht.

Jetzt verstanden?

Und nun einfach mal gut sein lassen. Einfach gut sein lassen.[list]

  • [
  • Wenn du sagst es ist Schluss, dann ist Schluss. Wenn hier Jemand vorschreibt wie man sich zu bedanken hat und das dann auch noch viele machen, dann tue ich das jetzt auch und mache das was du sagst.

    Ps. lasse deine Assis prüfen, habe ich bei meinem noch nicht erlebt das er so extrem früh reagiert.

    Zitat:

    @hasok schrieb am 18. Juli 2019 um 08:26:31 Uhr:


    Landstraße vor mir zwei Autos, der ganz vorne ein Vollhonk, der mit 70 nicht weiß wie er fahren soll.
    Der dahinter nervös und zuckt. Hinter mir weitere 4 Autos. Alle angepisst, da niemand weiß warum es nur wackelig zwischen 60 und 70 vorangeht.

    Vermutlich hatten die beiden o.g. auch ihre Assistenz-Systeme aktiviert?🙄

    An dieser Stelle möchte ich mich, bei Euch "Assistenz-Fahrern" mal aufrichtig entschuldigen!
    Oftmals, in ähnlichen, wie oben beschriebenen Szenarien dachte ich mir bisher:
    "Was fährt der Vollidiot für einen Stiefel zusammen?".
    Nach Lesen dieses Treads weiß ich nun, dass es lediglich Eure Assistenten waren, welche für die unverständlichen, teils auch wirklich gefährlichen, Fahrmanöver verantwortlich waren.
    Ich gelobe in Zukunft mehr Verständnis für Euch aufzubringen!

    Was ich mich jedoch an der Stelle auch frage: Warum fahrt Ihr nicht einfach gleich mit Bahn oder Bus, wenn Ihr, wie es den Anschein hat, keine Lust auf selbst Autofahren habt oder damit ohne Assistenten überfordert seit?

    LG
    Robert

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen