Sekundenschlaf-Unfall trotz aller Assistenz-Systeme
Puh - mein 9/2018 E-Coupe mit allen Assistenz-Systemen die es gibt führt zu einigen Fragezeichen bei mir.
Ich hatte auf der Autobahn den Tempomat eingeschalten inkl. Spurhalteassitent etc. (inkl. aktivierter Anzeige im Head-Up-Display). Leider hatte ich einen Sekundenschlaf und bin mit einem lauten Knall erwacht als das Fahrzeug links gegen die Begrenzung kollidiert ist.
Wie kann das sein? Attention-Assitent hat keinerlei Meldung gemacht - aber eben auch nicht Distronic Plus die sonst ganz besonders bei Sperrlinien das Fahrzeug richtig scharf abbremst und wieder auf die Spur bringt wenn es eine Fehlbewegung ortet (hatte das bisher mal ausprobiert auch bzw. auch beim Abbiegen auf der Autobahn auf eine andere Abbfahrt ohne Blinken führte zu diesem Effekt).
Aber komischerweise keines der Assistenz-Systeme hat in diesem Ernstfall eingegriffen :-(
Habt ihr dafür Erklärungen?
Beste Antwort im Thema
Hoffentlich gibt es bald einen
"Vollpfostenassistent"
dann kommen auch Schläfer und Kurvenignoranten an's Ziel.
Ich frage mich wie manche früher ohne Assistenten überhaupt überlebt haben.
Der Thread ist ein gutes Beispiel für den schleichenden Verlust der Gabe ein Auto fahren zu können.
Es fehlt grundsätzlich an der Fahrzeugbeherrschung.
Es gibt leider immer weniger gute Autofahrer.
Gut wenn man es auf irgendwelche Systeme schieben kann.
162 Antworten
Ich glaube es wird immer noch "Assistent" und "Autopilot" verwechselt.
Wie Jemand die Komplexität des Straßenverkehr zu 100% Testen möchte erschließt sich mir nicht.
Keine Gasannahme ist sicher ein Fehler, aber bei Beschreibungen wie "Vordermann auf Kreuzung bremst, Assistent bremst und dann muss ein Bus von links eine Vollbremsung machen" ist der Fehler meiner Meinung nach schon vorher passiert und den kann kein Assistent verhindern.
Zitat:
Keine Gasannahme ist sicher ein Fehler, aber bei Beschreibungen wie "Vordermann auf Kreuzung bremst, Assistent bremst und dann muss ein Bus von links eine Vollbremsung machen" ist der Fehler meiner Meinung nach schon vorher passiert und den kann kein Assistent verhindern.
Sehe ich genau so. Der Fahrer muss IMMER der Souverän bleiben. Gibt man Gas, muss das Auto beschleunigen. Die Situation mit dem Bus habe ich auch noch nicht richtig geschnallt.
Die Frage bleibt für mich jedoch bestehen: Wieso hat das Fahrzeug beim Überholen nicht beschleunigt? Wurde vielleicht bei Gegenverkehr mit drohendem Frontalcrash überholt? Erzählen kann man hinterher immer viel.
Eine Beschleunigungsverweigerung darf nie sein. Selbst mit Asis on, muss der Fahrer den Asi beim lenken und Gasgeben übergehen können.
Zitat:
@hasok schrieb am 17. Juli 2019 um 13:11:13 Uhr:
Eine Beschleunigungsverweigerung darf nie sein. Selbst mit Asis on, muss der Fahrer den Asi beim lenken und Gasgeben übergehen können.
Und genau so habe ich die Assistenten bisher erlebt. Selbst wenn ich beim Überfahren einer durchgezogenen Linie in die Spur gebremst werde, kann ich das mit Gas geben übersteuern. Wie ich auch durch weiter in diese Richtung lenken die Spur trotzdem überfahren kann.
Ähnliche Themen
Naja, vor 14 Tagen fühlte ich mich wie besagter Pilot eine 737 Max: Ausgeschlossen!
Hatte eine C-Klasse als Ersatzfahrzeug, welches partout der Meinung war: Hinter Dir ist ein Hindernis, du darfst nicht rückwärts fahren!
Da war aber nichts! (Und das Auto porentief rein!)
Im Ergebnis bin ich Vollgas - Vollbremsung - Vollgas - Vollbremsung usw. hoppelnd aus der Parklücke gekommen - die Bauarbeiter gegenüber haben recht eindeutige Gesten gemacht.
Der Spurhalteassi in meiner E lenkt auch nach erneuter "Kontrolle" in der NL gerne in den Gegenverkehr, das System ist zu 100% letal. Dazu kann man eine Meinung haben....
Welcher Assistent soll denn bitte im Rückwärtsgang eingreifen?
Der Parkassistent
Ich wiederhole mich gerne.
Der Grund, warum ich mich aus Kostensicht unvernünftigerweise zu einem Neufahrzeug entschieden habe war Folgender:
Keine Assistenzsysteme, soweit es möglich ist. Alles überflüssig IMO.
Wer denkt, es wäre vorteilhaft, dem wünsche ich stabile Funktion dieser Sonderausstattungen.
Moin,
ich denke das die Gasannahme ein anderes Problem ist und nicht von den Assistenten ausgelöst wird.
Den beim Auto herrschen bestimmt die gleichen Regeln wie in anderen Regelanlagen. Hand geht vor Automatik.
Und wenn ich der Meinung bin, das mein Tempomat zu langsam ist, dann gebe ich Gas und im Display erscheint "Passiv blabla"
Somit sollte mal geforscht werden warum Deine Auto die Gasannahme verweigert.
Gruß
Zitat:
@adhoma1 schrieb am 18. Juli 2019 um 00:10:32 Uhr:
Ich wiederhole mich gerne.
Der Grund, warum ich mich aus Kostensicht unvernünftigerweise zu einem Neufahrzeug entschieden habe war Folgender:Keine Assistenzsysteme, soweit es möglich ist. Alles überflüssig IMO.
Wer denkt, es wäre vorteilhaft, dem wünsche ich stabile Funktion dieser Sonderausstattungen.
Da erinnere ich mich an mein Opa der in den 90er saget: ABS brauche ich nicht, da bremse ich besser. Total überflüssig. 🙂 Aber lieber adhoma1, wird ja alles bald Pflicht in der EU. Du solltest jetzt schon mal üben damit.
Zitat:
@w212-tom schrieb am 18. Juli 2019 um 00:01:34 Uhr:
Der Parkassistent
Der Parkassistent der C-Klasse hindert dich nicht am Rückwärtsfahren. Der geschilderte Vorgang kann nichts mit irgendwelchen Assistenten zu tun haben. Ich vermute mal ........
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 18. Juli 2019 um 04:56:13 Uhr:
Zitat:
@w212-tom schrieb am 18. Juli 2019 um 00:01:34 Uhr:
Der ParkassistentDer Parkassistent der C-Klasse hindert dich nicht am Rückwärtsfahren. Der geschilderte Vorgang kann nichts mit irgendwelchen Assistenten zu tun haben. Ich vermute mal ........
Ob das jetzt der Parkassistent oder ein anderer Assistent ist, weiß ich nicht aber Fakt ist, er bremst - und nicht zu knapp - wenn er beim Rückwärtsfahren ein Hindernis wittert. Allerdings tat er das bei mir noch nie ohne Grund. Von Katze bis Oma wurde alles zuverlässig erkannt!
Zitat:
@starcourse schrieb am 18. Juli 2019 um 07:00:34 Uhr:
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 18. Juli 2019 um 04:56:13 Uhr:
Der Parkassistent der C-Klasse hindert dich nicht am Rückwärtsfahren. Der geschilderte Vorgang kann nichts mit irgendwelchen Assistenten zu tun haben. Ich vermute mal ........
Ob das jetzt der Parkassistent oder ein anderer Assistent ist, weiß ich nicht aber Fakt ist, er bremst - und nicht zu knapp - wenn er beim Rückwärtsfahren ein Hindernis wittert. Allerdings tat er das bei mir noch nie ohne Grund. Von Katze bis Oma wurde alles zuverlässig erkannt!
Du redest jetzt aber von der E-Klasse, oder? Meine C-Klasse Mopf bremst definitiv nicht. Wobei ich es noch nicht mit sich bewegenden Objekten zu tun hatte. Evtl. verhält er sich da anders.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 18. Juli 2019 um 04:56:13 Uhr:
Zitat:
@w212-tom schrieb am 18. Juli 2019 um 00:01:34 Uhr:
Der ParkassistentDer Parkassistent der C-Klasse hindert dich nicht am Rückwärtsfahren. Der geschilderte Vorgang kann nichts mit irgendwelchen Assistenten zu tun haben. Ich vermute mal ........
Auch ein Schneehaufen hat der Parkassi hinter mir erkannt und ließ mich nicht weiter, nach dem Abschalten des besagtem Assistenten ging es dann. Merkt man auch wenn man in oder aus der Garage fährt, das Fahrzeug bremst schon mal leicht an.
Ich hab das mit meinem S213 auch, dass irgendein Sensor meint ich solle jetzt nicht rückwärts aus der Garage raus fahren. Wer soll das sonst sein außer dem Parkassistenten? Da muss man dann schon mal etwas fester aufs Gaspedal treten, damit sich der Assi umstimmen lässt. Passiert nicht immer, aber oft.
Ein nettes Erlebnis auch mal beim Rückwärtseinparken: Ich fahre halb mit Schulterblick und halb mit der Rückfahrkamera im Auge rückwärts in die Lücke rein und sehe natürlich kein Hindernis. Ein nachfolgendes Auto hat keine Geduld und zieht an mir vorbei, da wirft der Parkassi einfach den Anker! Es tut einen Schlag, dass ich dachte ich bin gegen irgendein Hindernis gefahren. Ich steige aus um den möglichen Schaden zu begutachten und wundere mich, da war nichts! Der Sensor hinten links hat in dem überholenden Fahrzeug ein Hindernis erkannt und die Notbremsung eingeleitet. Sind halt alles nur Assistenten...