Sekundärluftventil
Hallo,
Seit kurzem habe ich das Problem
Bei meinem E46 316i Bj 2000 Automatik
Km 200.000.
Problem Beschreibung:
Wenn Motor warm ist , an der Ampel stehe ,
Gang D eingelegt ist , habe ich Drehzahlschwankungen
Pendelt zwischen 800-500 habe das Gefühl ,
Dass das Motor aus geht .Sobald ich auf N schalte ,
Geht Drehzahl ganz normal hoch auf 900 als währe nichts passiert . Lege ich D ein wieder Drehzahl Schwankungen.
Fehler Speicher wurde heute beim Bosch-Service
Gelsen.
Fehler = Sekundärluftventil Unterbrechung
Bin sehr bedankbar für euren Hilfe
35 Antworten
Zündkerzen haben einen Dichtring, der sich beim Anziehen zusammendrückt und Unebenheiten ausgleicht.
Ich halte es für nicht ausgeschlossen, dass die Zündkerzen nach mehrfacher Verwendung, nicht mehr korrekt abdichten oder sich lockern können.
Voraussetzung ist ohnehin, auch bei neuen Zündkerzen, dass die Montage vorschriftsmäßig erfolgt.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 9. Januar 2016 um 23:18:56 Uhr:
Zündkerzen haben einen Dichtring, der sich beim Anziehen zusammendrückt und Unebenheiten ausgleicht.
Ich halte es für nicht ausgeschlossen, dass die Zündkerzen nach mehrfacher Verwendung, nicht mehr korrekt abdichten oder sich lockern können.
Voraussetzung ist ohnehin, auch bei neuen Zündkerzen, dass die Montage vorschriftsmäßig erfolgt.
Genau - je nach Hersteller!!!
So neue LMM installiert ,neue Zündkerzen NGK und neues KGE Schlauch + Ventile ..Fehler immer noch da am schlimmsten ist unter Last wenn Verbraucher an sind .
Zitat:
@FORD-GALAXY schrieb am 11. Februar 2016 um 16:09:06 Uhr:
So neue LMM installiert ,neue Zündkerzen NGK und neues KGE Schlauch + Ventile ..Fehler immer noch da am schlimmsten ist unter Last wenn Verbraucher an sind .
Funktioniert deine LIMA noch.😕 Nur so eine Idee.😎