Sekundärluftventil
Hallo,
Seit kurzem habe ich das Problem
Bei meinem E46 316i Bj 2000 Automatik
Km 200.000.
Problem Beschreibung:
Wenn Motor warm ist , an der Ampel stehe ,
Gang D eingelegt ist , habe ich Drehzahlschwankungen
Pendelt zwischen 800-500 habe das Gefühl ,
Dass das Motor aus geht .Sobald ich auf N schalte ,
Geht Drehzahl ganz normal hoch auf 900 als währe nichts passiert . Lege ich D ein wieder Drehzahl Schwankungen.
Fehler Speicher wurde heute beim Bosch-Service
Gelsen.
Fehler = Sekundärluftventil Unterbrechung
Bin sehr bedankbar für euren Hilfe
35 Antworten
Ich glaube der Fehler passt nicht zur Beschreibung? Lass das mal mit BMW Software auslesen! Prüf mal die Kabel vom Ventil. Ist ja eigentlich nur bei Kaltstart aktiv. at sonst keine Funktion.
Du wirst eher Probleme mit LLM und Nebenluft haben.
Erst mal den LMM und auch auf Falschluft prüfen.
Zieh den Stecker vom LMM:
a) ändert sich nichts oder wird es besser, dann wäre das ein Indiz dafür, dass der LMM defekt ist
b) wird es schlechter, dann wäre das ein Indiz dafür, dass der LMM in Ordnung ist
LLM?
Hatte auch Verdacht auf LMM hab denn Stecker beim laufendem Motor abgezogen sofort ausgegangen .
Stand auch im Fehler
1.Lmm-Unterbrechung/Masseschluss
2.Ansaugluft-Temperatursensor-Unterbrechung/Plusschluss
3.sekundärluftventil-Unterbrechung
Wie gesagt denn LMM
Habe ich vor FS lesen selber abgesteckt fürs testen.
LLM? Na was meinte ich wohl? Mach das Ding neu und gut ist... Da Du ja Scheibchenweise rüberkommst poste mal der FS.
Motor aus. Abziehen Motor an. Eine Runde drehen, wenn das Fehlerbild besser wird ist er hin! Aber beim Automat ist es nicht ganz so einfach!
Hast du inpa oder sowas?
Na dann bau mal alles ab was vom LMM :-) zur Ansaugbrücke geht und kontrolliere es auf Risse und Undichtigkeiten. Bei der Laufleistung ist das alles marode... Um den LMM kümmern wir uns dann noch mal!