Seitenspiegel automatisch einklappen geht nicht

Seat Leon 3 (5F)

Hallo Leute,

hab da ein kleines Problemchen. Bei meinem 1,4 tsi aus 12/17 gibt es die Funktion im Fahrzeug Menü „Spiegel beim Parken automatisch einklappen“.

Allerdings passiert beim parken nichts. Über die Spiegelverstellung kann ich die Spiegel manuell oder über den Schlüssel durch langes Drücken des Abschließknopf einklappen. Müsste er das aber beim Abschließen nicht automatisch bei der Funktion machen?

Hab die Funktion schon ein und ausgemacht und verschiedene Stellungen des Spiegelhebels benutzt...kein Unterschied. Muss man das erst kalibrieren?

Ist ja nur Spielerei aber wenn er es kann, dann sollte das zumindest funktionieren.

31 Antworten

Also bei meinem 2016er ST hab ich es über VCDS eingestellt, dass die Aussenspiegel sofort einklappen beim abschließen des Wagens. Sollte denke ich mal auch bei den 2017ern funktionieren.

Die alte Map scheint nicht mehr zu funktionieren. Daher hier eine andere.
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/

Bei meinem SC Mj. 19 ohne Kodierung nur das ganz normale Drücken zum Verschließen erforderlich und die Spiegel klappen gleichzeitig an.

Zitat:

@OliOla schrieb am 16. März 2019 um 22:36:40 Uhr:


Stimmt, hatte ich vergessen, ja die Fernbedienung muss man dementsprechend lange gedrückt halten.
Wenn man es eingestellt hat gehen dann auch die Fenster, Schiebedach zu oder beim Öffnen auch auf.
Hatte ich vielleicht mit dem nach rechts gedrehtem Knopf für die Spiegelabsenkung verwechselt. Sorry
Gruß,
OliOla

Das sogenannte Komfortschließen hat mit den Spiegeln gar nix zu tun!

Es ist für Fenster und ggf. Dach nur solange aktiv, wie der Knopf für Öffnen oder Schließen lange gdrückt bleibt. Lässt man los, stoppt der Vorgang.

Habt Ihr eigentlich alle nur Fahrzeuge ohne Bedienungsanleitung? Da steht alles drin!

Zitat:

@525itouring schrieb am 16. März 2019 um 17:13:34 Uhr:


Die Spiegel klappen nur an wenn man die Fernbedienung entsprechend lange drückt, außer man programmiert es entsprechend um via OBD11 oder VCDS.

So ist es auch, zumindestends bei Bj aus 2017, sprich dass beiklappen der Spiegel direkt nach dem verschließen der Türen muss mittels VCDS programmiert werden.

Ansonsten funktioniert es nur manuell über den Drehknopf der Spiegelverstellung oder über das längere drücken (ca.3sek) der Schießtaste durch die FFB, aber nicht direkt beim einmaligen drücken der FFB Taste zum verschließen.

Ich habe es auch bei mir nach codiert, also das er es direkt beim zusperren macht. Die Einstellmöglichkeit im Fahrzeugsetup unter Spiegeleinklappen aktivieren/deaktivieren dient hier eher einer allg. Einstellung und kann bei Bedarf (z.b bei "Frost"😉 entsprechend angepasst werden.

Ähnliche Themen

Hallö,
also sind einige Einstellungen, laut Bedienungsanleitung wahrscheinlich Baujahrabhänging. Mein x-perience ist aus 2016 und ohne Kodierung, muss man zwangsläufig wie oben beschrieben nach einmaligen Drücken der Fernbedienung zum Abschließen des Fahrzeugs, wenn man die Spiegel angeklappt haben möchte und die Fenster ect. zusätzlich komplett zugehen sollen, den Schlüssel bis zum vollständigen Schließen der Fenster oder Schiebedach gedrückt halten. Beim Loslassen stoppt der Schließvorgang der Fenster. Die Spiegel klappen nach dem Abschließen und ca.3 Sekunden gedrückt halten dann an.
Finde ich aber gut z.B. für die Einfahrt in die Waschanlage, dass beim Abschließen die Spiegel einklappen, da mein ausgeklappter Spiegel schon mal an den fetten seitlichen Bürstengestänge beim Waschen ran gekommen ist, seitdem klappe ich vorher die Spiegel bei der Waschanlage immer ein durch Knopfdruck.
Gruß,
OliOla

Ok danke für die zahlreichen Antworten...hatte mich eben gewundert mein Kollege hat einen 2019er Cupra und der macht es eben automatisch. Dann weiß ich dass zumindest nichts kaputt ist oder dass ich nichts falsch mache 😁

Im Laufe der Modellljahre sind einige Änderungen erfolgt. Einige kann man verändern, einige nicht.

Guten Tag ,
Ich habe mich schon bei meiner Freundin ihrem Leon gewundert warum die Spiegel nicht automatisch zuklappen.
Mein skoda , bj 2015 macht das zb automatisch.
Welcher Logik folgt da der VAG ?!
Mfg

Seat ist nicht Skoda, VW ist nicht Audi, Audi ist nicht Seat, usw.

Kann man nicht lange (ca. 7sec) auf "Schliessen" drücken und dann klappen die Spiegel an? Ich wollte das am Anfang auch umkodieren, aber inzwischen ist es mir lieber als sofortiges Anklappen beim Absperren.

Ez 12/17 bei mir macht das auch nur über längeres drücken des Schlüssels

Bei meinem FR ST, den ich vor 2,5 Wochen abgeholt habe, klappen die Spiegel auch automatisch ein wenn ich ein mal auf abschließen drücke. Und beim öffnen klappen die automatisch auf.

Das ist der aktuelle Standard.

Zitat:

Die Funktion gibt es nur noch über den Schlüssel.

Ich habe momentan das Problem, das ich selbst die Funktion mit dem Schlüssen seit ein paar Tagen nicht mehr benutzen kann, ich drücke lange auf die schließen Taste und normal ging es auch, nur seit ein paar Tagen eben nicht, kann mir da weiter geholfen werden....

Im car Menü ausgeschaltet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen