Seitenschweller neu schweißen?
Moin zusammen.
Wollte erst ein neues Fahrwerk einbauen, habe aber gesehen dass die Aufnahme für den Wagenheber gerostet ist... Habe 2 Bilder angeheftet.
Lässt sich sowas noch als Laie beheben oder muss man den kompletten Seitenschweller neu schweißen lassen? Also schleifen, ggf. spachteln und lackieren würde ich mir selber noch zutrauen aber alles darüber hinaus müsste ich machen lassen.
Da ich Azubi bin schwimme ich auch nicht gerade in Geld und müsste ab einem Reparaturaufwand von mehr als 400€ das Auto leider verkaufen, da es sich einfach nicht mehr lohnt. Vor allem weil der Rost früher oder später wieder kommen wird.
Eigentlich sehr schade, da ich mich doch sehr in das Auto "verliebt" habe und viel fleiß und Geld reingesteckt hab. So wie es sich herausstellt aber nicht für die wichtigen Dinge.
17 Antworten
Zitat:
@A38pAmbition schrieb am 11. Mai 2022 um 13:45:06 Uhr:
Da ich Azubi bin schwimme ich auch nicht gerade in Geld und müsste ab einem Reparaturaufwand von mehr als 400€ das Auto leider verkaufen, da es sich einfach nicht mehr lohnt. Vor allem weil der Rost früher oder später wieder kommen wird.
Eigentlich sehr schade, da ich mich doch sehr in das Auto "verliebt" habe und viel fleiß und Geld reingesteckt hab. So wie es sich herausstellt aber nicht für die wichtigen Dinge.
Die Karosse ist sowas von fertig. Wenn du da drangehen und "krankes" Blech entfernst, bleibt nichtmal mehr genug übrig um den neuen Schweller zu verschweißen.
400 Euro sind da bei weitem überschritten.
Man sieht ja nur einen kleinen Teil der Karosserie/des Unterboden und das lässt böses vermuten.
Aber wenn da nichts wirklich durch ist, ist es auch nicht TÜV relevant.
Du hast 2 Möglichkeiten:
1. direkt zum Tüv und du hast einen offiziellen Mängelbericht
2. zur freien Werkstatt und die sollen dir eine Einschätzung geben
Aber kannst ja mal mit einem Wagenheber an jeder Wagenheberaufnahme anheben.
Wenn du hier "einbrichst" hast du Gewissheit.
Ich hab zwar schon angegammelte Kisten mit frisch Tüv stehenlassen, aber diese Stelle mit Blätterteig sollte jede Tüvler "finden" und entsprechend keine neue Plakette kleben.
Und wie bereits mehrfach erwähnt dürfte sich weiteres finden lassen; lohnt also nahe 100% nicht.
Beim nächsten mal ein bisschen in Rostschutz investieren.
Sogar mein Ex 318i von 99 ist quasi rostfrei.