Seitenschweller Demontage
Hallo Zusammen,
hat jemand evtl. eine Anleitung wie die Plastikschweller demontiert werden? Sind diese geklebt oder geclipst?
Danke vorab.
Gruß
Beste Antwort im Thema
ein kleines Bitte oder einfach ne nettere Anfrage wirkt oft Wunder..
BTW: von gezählt verschickten 84 "Anleitungen" kamen gezählte 3x Danke für die Hilfe retour.. der Rest scheißt einfach auf Umgangsformen und will nur seine Bedürfnisse befriedigt haben..
Aus diesem Grund stelle ich ab sofort den Support mit Anleitungen ERSATZLOS ein. Diejenigen die meine Mail schon haben kennen ja den Weg..
146 Antworten
Hallo,
Könnte mir jemand die Anleitung zur Demontage für die Seitenschweller zukommen lassen?
@ tom.baumann64@gmail.com
Danke
bei mir steht es ebenfalls in den nächsten Tagen an 🙂
würde die Anleitung auch dankend in Empfang nehmen
funky.flex@gmx.de
vielen dank 🙂
Hallo zusammen,
bei mir wird auch auf Facelift umgebaut.
Jetzt wäre ich über die Anleitung für denn Umbau der Seitenschweller dankbar.
Besten Dank und Viele Grüße aus Freiburg.
Hallo Audi Kollegen,
ich bin neu im Forum und würde mir auch gerne die Seitenschweller des Fl auf meinen VFL A6 montieren.
Könnte mir bitte einer von Euch auch die Anleitung schicken !?
Lieben Dank im Voraus !
Ähnliche Themen
Hi Milfrider,
suuuper !
Ganz herzlichen Dank für Deine schnelle Hilfe !
Damit kann es losgehen...
PS: Ich möchte ja nicht unverschämt sein, aber hättest Du eventuell auch noch so einen heißen Tip oder PDF für den Anbau ?
Habe einen Beitrag gefunden, in welcher Reihhenfolge ich die neuen Klippse anbringen muss. Allerdings das Ding mit dem Verkleben der Leisten - puh - da bin ich mir unsicher...
Danke Dir !
VG
Liebe Kollegen,
interessiere mich auch dafür die Seitenschweller zu entfernen -- habe die Dinge in Urlaub derangiert und werde versuchen mit Wärme wieder etwas in Form zu bringen und wieder zu montieren...
Ich sehe die Schrauben (sehr gross, Sonderwerkzeuge?) -- sind irgendwo Clips auch zu entfernen?
Grüße aus Frankfurt,
Dane
Hi DaneManes, das sieht ja echt übel aus.
Versuche mal die Schrauben entweder mit einem großen und breiten Schraubendreher oder wenn Du so etwas haben solltest ein Demontierwerkzeug auf Kunstoff, was man für die Innenraum Demontage verwedet...
Gutes Gelingen !
VG
das ist überhaupt kein Problem.. Der große "Schlitzt" ist die Befestigungskappe. Die drehen und ab nehmen. Darunter sind "Halter" die den Clip an der entsprechenden Position fixieren. Wenn du das Blech nicht zerbogen hast (dann wär aber mehr kaputt) reicht mMn ein neuer Schweller, Clips bzw den Befestigungssatz und wenn alle Stricke reißen eben die vordere Clipaufnahme.. 😉
Generell würde ich aber den günstigen Montagesatz (der enthält alle Clips) sowie den Klebebandsatz (da sind alle Klebepads usw dabei) empfehelen.. ;😉
Danke -- wie ich sehe werden die Clips bei demontage zerstört, richtig? Muss ich kaputte Clips/Teile irgendwie aus der Karosserie rausholen?
Post hier ist hilfreich: A6 4G Facelift 2015 Umbau
Ich finde Clip-Kits im Internet unter "4g0 898 909" - frage mal bei Audi in Eckenheim welche Kosten für die Teile kommen werden...da das Auto geleast ist (und ich habe noch 2,5 Jahre) werde ich so vielen Reparaturen wie möglich hinauszögern bis zur Endabrechnung.
Zitat:
@combatmiles schrieb am 1. August 2018 um 13:53:20 Uhr:
das ist überhaupt kein Problem.. Der große "Schlitzt" ist die Befestigungskappe. Die drehen und ab nehmen. Darunter sind "Halter" die den Clip an der entsprechenden Position fixieren. Wenn du das Blech nicht zerbogen hast (dann wär aber mehr kaputt) reicht mMn ein neuer Schweller, Clips bzw den Befestigungssatz und wenn alle Stricke reißen eben die vordere Clipaufnahme.. 😉Generell würde ich aber den günstigen Montagesatz (der enthält alle Clips) sowie den Klebebandsatz (da sind alle Klebepads usw dabei) empfehelen.. ;😉
Hi,
hier die kOsten, da ich mir die Teile beim Freundlichen gerade bestellt habe:
Clip Satz des Facelift: 4G0 898 909 C ca. 19€
VG
Hallo,
könnte mir bitte auch jemand die Montageanleitung zuschicken?
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
[Beitrag editiert - Bitte keine persönlichen Adressen posten/PN Funktion nutzen - Polmaster/MT-Moderation]
Hallo, könnte mir bitte auch jemand die Anleitung schicken?
--> c.m84@gmx.de
Vielen herzlichen Dank!