Seitenscheiben ständig verschmiert

Audi A6 C7/4G

Muss mal ne Frage in die Runde stellen:

Meine Seitenscheiben Fahrer und Beifahrer sind auch bei trockenem Wetter immer verschmiert. Sobald ich sie runterfahre, nehmen sie Feuchtigkeit vom Inneren der Tür/Dichtung mit und sind dann nach dem Trocknen durch den Fahrtwind völlig versaut.

Habt ihr das Problem auch? Ich würd das sonst bei meinem Termin am Montag noch zusätzlich bemängeln...

Beste Antwort im Thema

so, es gibt was Neues in meinem Fall.

Wie der eine oder andere weiß, hat mein Mail an Stadler Wirkung gezeigt und es kam ein Aussendienstmitarbeiter (von Stadler geschickt) um den Wagen zu begutachten. Da ich mehrere "Baustellen" habe, setze ich hier die Seitenscheiben als Priorität "A":

Natürlich war die letzten Tage eher feuchtes Wetter, aber das tut ja nchts zur Sache. Die Scheiben sind auch nach mehreren Tagen unterm Carport (mit Zugluft) nass.
Der Techniker hat sich das angesehen und wusste auch keine Lösung.
Er gibt das ans Werk weiter...

Leute, bewegt euch!!

115 weitere Antworten
115 Antworten

hab wieder ein Mail an die kundenbetreuung@audi.de geschickt.

Wer von euch hat seinen 😁 schon damit konfrontiert und ein Ergebnis?😕

Mein Mail an Audi:

Guten Tag!

ich wende mich abermals direkt an die Audi Kundenbetreuung da anscheinend niemand bei Audi an einer Lösung meines Problems interessiert ist.

Problem: Auch nach 3 Tagen Schönwetter/Trockenheit sind meine Seitenscheiben beim Hochfahren immer Außen nass. Das bedeutet es befindet sich großflächig (keine einzelnen Tropfen) Wasser und Schmutz auf der Scheibe und beeinträchtigt die Sicht.

Lösungsversuch: Ich habe versucht die Scheiben so sauber wie möglich zu halten, die Reinigung mit original Audi Scheibenreiniger brachten keinen Erfolg. Ich sprach dieses Problem dann am 19. März 2012 bei meinem Händler Autohaus xxxxxxxxxxan. Der Werkstattleiter Herr xxxxxxxx stellte daraufhin eine technische Anfrage an das Werk. Nach einigem hin und her wo das Problem genau wäre (innen oder außen) bekam der Werkstättenleiter einen Anruf seitens "Audi" das hier kein Mangel im Sinne der Gewährleistung vorliegt.
Davon wurde ich am 10.4. in Kenntnis gesetzt.
Nach einiger Recherche im Internet in den diversen Autoforen wurde ich auch zu diesem Problem fündig. Ich bin anscheinend doch nicht der einzige Kunde der das bemängelt.

Das Problem sind die Fensterschachtdichtungen welche das Wasser in 2 Dichtlippen/Ebenen halten und nicht ableiten.

Ich möchte dazu festhalten, das ich an einem Wagen mit einem Kaufpreis von knapp 90.000,-€ es unakzeptabel finde, dass nach jedem Hochfahren der Scheiben diese ständig verschmiert sind. Das kann jeder Dacia besser.
Ich möchte auch festhalten, dass ich die Art der Problemlösung seitens Audi schlicht ignorant finde.
Ich fahre seit mehr als 20 Jahren Fahrzeuge der Marke Audi, aber eine derartige Unwilligkeit bei der Lösung von Problemen seitens Audi habe ich noch nicht erlebt. Der Kunde wird mit einem offensichtlichen Mangel seines Fahrzeuges im wahrsten Sinn des Wortes "im Regen stehen gelassen" und lapidar mit dem Spruch" das ist Stand der Technik" oder "kein Mangel im Sinne der Gewährleistung" abgespeist.
Ich möchte aber auch betonen, dass mein Händler und insbesondere der Werkstättenleiter xxxxxxxxxx sehr bemüht sind. Scheinbar sind die Werksvorgaben von Audi das Problem.

Ich ersuche also eindringlich um Behebung des Problems welches nicht nur einen Komfortmangel darstellt, sondern auch zum Sicherheitsproblem werden kann.

Mit freundlichem Gruß nach Ingolstadt,

Die Antwort von Audi:

Sehr geehrter Herr,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail, mit der Sie uns als Hersteller um technische Hilfestellung bezueglich der Beanstandung an den
Seitenfenstern Ihres Audi A6 Avant bitten.

Wir bedauern, dass Ihr Vertrauen in ein Produkt unseres Hauses enttaeuscht wurde und verstehen Ihre Veraergerung.

Selbstverstaendlich ist es unser Ziel, unseren Kunden ein einwandfreies Fahrzeug zur Verfuegung zu stellen. Da uns jedoch eine
Beurteilung des technischen Sachverhaltes aus der Ferne und im Nachhinein nicht moeglich ist, haben wir Ihr Anliegen gemeinsam
mit unserem Audi Partner und den zustaendigen Fachabteilungen besprochen.

Demzufolge bestaetigen wir Ihnen die Aussagen Ihres Audi Partners und koennen Ihnen keine andere Mitteilung geben.

Bei weiteren Fragen bitten wir Sie, sich erneut an Ihren Audi Partner zu wenden. Er hat geschultes Personal und alle Unterlagen,
um Ihren Audi A6 Avant fachlich einwandfrei ueberpruefen zu lassen. Zum anderen hat dieser jederzeit die Moeglichkeit, bei
Fragen die technischen Abteilungen in unserer Serviceorganisation zu involvieren.

Auch wenn wir Ihre Erwartungen dieses Mal leider nicht erfuellen koennen, sind wir in Zukunft gerne wieder fuer Sie da.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


... sind wir in Zukunft gerne wieder fuer Sie da...
Freundliche Gruesse aus Ingolstadt

Das neen ich doch "den Spruch des Tages" ... 😠

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Mein Mail an Audi:

Guten Tag!

ich wende mich abermals direkt an die Audi Kundenbetreuung da anscheinend niemand bei Audi an einer Lösung meines Problems interessiert ist.

Problem: Auch nach 3 Tagen Schönwetter/Trockenheit sind meine Seitenscheiben beim Hochfahren immer Außen nass. Das bedeutet es befindet sich großflächig (keine einzelnen Tropfen) Wasser und Schmutz auf der Scheibe und beeinträchtigt die Sicht.

Lösungsversuch: Ich habe versucht die Scheiben so sauber wie möglich zu halten, die Reinigung mit original Audi Scheibenreiniger brachten keinen Erfolg. Ich sprach dieses Problem dann am 19. März 2012 bei meinem Händler Autohaus xxxxxxxxxxan. Der Werkstattleiter Herr xxxxxxxx stellte daraufhin eine technische Anfrage an das Werk. Nach einigem hin und her wo das Problem genau wäre (innen oder außen) bekam der Werkstättenleiter einen Anruf seitens "Audi" das hier kein Mangel im Sinne der Gewährleistung vorliegt.
Davon wurde ich am 10.4. in Kenntnis gesetzt.
Nach einiger Recherche im Internet in den diversen Autoforen wurde ich auch zu diesem Problem fündig. Ich bin anscheinend doch nicht der einzige Kunde der das bemängelt.

Das Problem sind die Fensterschachtdichtungen welche das Wasser in 2 Dichtlippen/Ebenen halten und nicht ableiten.

Ich möchte dazu festhalten, das ich an einem Wagen mit einem Kaufpreis von knapp 90.000,-€ es unakzeptabel finde, dass nach jedem Hochfahren der Scheiben diese ständig verschmiert sind. Das kann jeder Dacia besser.
Ich möchte auch festhalten, dass ich die Art der Problemlösung seitens Audi schlicht ignorant finde.
Ich fahre seit mehr als 20 Jahren Fahrzeuge der Marke Audi, aber eine derartige Unwilligkeit bei der Lösung von Problemen seitens Audi habe ich noch nicht erlebt. Der Kunde wird mit einem offensichtlichen Mangel seines Fahrzeuges im wahrsten Sinn des Wortes "im Regen stehen gelassen" und lapidar mit dem Spruch" das ist Stand der Technik" oder "kein Mangel im Sinne der Gewährleistung" abgespeist.
Ich möchte aber auch betonen, dass mein Händler und insbesondere der Werkstättenleiter xxxxxxxxxx sehr bemüht sind. Scheinbar sind die Werksvorgaben von Audi das Problem.

Ich ersuche also eindringlich um Behebung des Problems welches nicht nur einen Komfortmangel darstellt, sondern auch zum Sicherheitsproblem werden kann.

Mit freundlichem Gruß nach Ingolstadt,

Die Antwort von Audi:

Sehr geehrter Herr,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail, mit der Sie uns als Hersteller um technische Hilfestellung bezueglich der Beanstandung an den
Seitenfenstern Ihres Audi A6 Avant bitten.

Wir bedauern, dass Ihr Vertrauen in ein Produkt unseres Hauses enttaeuscht wurde und verstehen Ihre Veraergerung.

Selbstverstaendlich ist es unser Ziel, unseren Kunden ein einwandfreies Fahrzeug zur Verfuegung zu stellen. Da uns jedoch eine
Beurteilung des technischen Sachverhaltes aus der Ferne und im Nachhinein nicht moeglich ist, haben wir Ihr Anliegen gemeinsam
mit unserem Audi Partner und den zustaendigen Fachabteilungen besprochen.

Demzufolge bestaetigen wir Ihnen die Aussagen Ihres Audi Partners und koennen Ihnen keine andere Mitteilung geben.

Bei weiteren Fragen bitten wir Sie, sich erneut an Ihren Audi Partner zu wenden. Er hat geschultes Personal und alle Unterlagen,
um Ihren Audi A6 Avant fachlich einwandfrei ueberpruefen zu lassen. Zum anderen hat dieser jederzeit die Moeglichkeit, bei
Fragen die technischen Abteilungen in unserer Serviceorganisation zu involvieren.

Auch wenn wir Ihre Erwartungen dieses Mal leider nicht erfuellen koennen, sind wir in Zukunft gerne wieder fuer Sie da.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt

Das hätten die aber auch kürzer formulieren können, in etwa so: "Lmaa du penetranter Nörgler (Wir brauchen Dich zu Zeit eh nicht, da wir so viel in Fernost verkaufen) 😉

Ähnliche Themen

Sehr präzise Übersetzung.
Die Gesammte Dichtungsgeschichte ist scheinbar mist, Türaussendichtungen, die den Schmutz direkt an der Scheibe halten, im Winter festrieren müssen, und Windgeräusche produzierende Dichtungen. Da hat doch jemand seine Hausaufgaben nicht gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Sehr präzise Übersetzung.
Die Gesammte Dichtungsgeschichte ist scheinbar mist, Türaussendichtungen, die den Schmutz direkt an der Scheibe halten, im Winter festrieren müssen, und Windgeräusche produzierende Dichtungen. Da hat doch jemand seine Hausaufgaben nicht gemacht?

und am Kunden bleibt es hängen...

Ich lass das jetzt erst mal auf mich wirken und überlege mir dann weitere Schritte...

Hallo Miles,

ich lese deine Beiträge bezüglich dieses Thema von Anfang und habe gehofft, dass wenn meiner kommt, werde das Problem nicht haben. Na ja, habe das Auto seit ca. 1,5 Monat und habe gestern festgestellt, dass es wirklich so ist wie du schreibst.

Draussen schön sonning, mache ich die Scheiben runter und hoch und? Plötzlich alle durch Wassertropfen verschmutzt. Es ärgert mich auch! Und im Auto für 100 000 EUR ??? Habe sowas in keinem Auto erlebt!

Meine Beobachtung aber sagt, das wenn sich Auto bewegt, ist dann Wasser weg. Ich werde es noch beobachten.

Was mich am meisten stört ist der Fakt, dass sich innen in Lippen wegen Nässe Schimmel bilden kann... 🙁

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Hallo Miles,

ich lese deine Beiträge bezüglich dieses Thema von Anfang und habe gehofft, dass wenn meiner kommt, werde das Problem nicht haben. Na ja, habe das Auto seit ca. 1,5 Monat und habe gestern festgestellt, dass es wirklich so ist wie du schreibst.

Draussen schön sonning, mache ich die Scheiben runter und hoch und? Plötzlich alle durch Wassertropfen verschmutzt. Es ärgert mich auch! Und im Auto für 100 000 EUR ??? Habe sowas in keinem Auto erlebt!

Meine Beobachtung aber sagt, das wenn sich Auto bewegt, ist dann Wasser weg. Ich werde es noch beobachten.

Was mich am meisten stört ist der Fakt, dass sich innen in Lippen wegen Nässe Schimmel bilden kann... 🙁

MfG,
Rudi

ich trau mich das ja fast nicht sagen: Ich war deswegen schon bei der KIA Werkstatt meiner LAPin. Kurzer Blick des Meisters und er stimmte meinem Lösungsvorschlag zu: 2 kleine Löcher bohren in der Dichtung und das Wasser kann ablaufen... Wenigstens hat er sich das Problem mal angesehen, DANKE AUDI!!!!!!😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Hallo Miles,
Meine Beobachtung aber sagt, das wenn sich Auto bewegt, ist dann Wasser weg.

Man möchte aber saubere Scheiben haben, bevor es fährt. Grad in der Übergangszeit mit viel Tau auf dem Wagen fährt man kurz die Scheiben runter u. wieder hoch und schwupps, sind diese wie vom Profi gereinigt. So war es bisher immer in meinem Autofahrerleben. Und echt: Ich hab es gestern Abend am Liebhaber 601 meines Großen getestet. Selbst vor 35 Jahren hat das Scheibenreinigen schon funktioniert. Selbst wenn da noch gekurbelt werden mußte. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



ich trau mich das ja fast nicht sagen: Ich war deswegen schon bei der KIA Werkstatt meiner LAPin. Kurzer Blick des Meisters und er stimmte meinem Lösungsvorschlag zu: 2 kleine Löcher bohren in der Dichtung und das Wasser kann ablaufen... Wenigstens hat er sich das Problem mal angesehen, DANKE AUDI!!!!!!😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠

Und wo würde das Wasser dann hinlaufen, im Fall Deiner Bohrung?

Audi wird Dir da nicht helfen - das ist wie ein gelähmter Beamtenapparat, was nachträgliche Kundenwünsche angeht.

Hast Du Leasing und eine RV - Versicherung?

Zitat:

Original geschrieben von 64787



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



ich trau mich das ja fast nicht sagen: Ich war deswegen schon bei der KIA Werkstatt meiner LAPin. Kurzer Blick des Meisters und er stimmte meinem Lösungsvorschlag zu: 2 kleine Löcher bohren in der Dichtung und das Wasser kann ablaufen... Wenigstens hat er sich das Problem mal angesehen, DANKE AUDI!!!!!!😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠
Und wo würde das Wasser dann hinlaufen, im Fall Deiner Bohrung?

Audi wird Dir da nicht helfen - das ist wie ein gelähmter Beamtenapparat, was nachträgliche Kundenwünsche angeht.

Hast Du Leasing und eine RV - Versicherung?

Das Wasser läuft in der Tür dann ab.

Der Wagen ist 100% privat und ja: Rechtsschutz habe ich!

Wenn es Dir so ernst ist, frage halt mal einen RA, ob das als Mangel durchgeht. Oft reicht das bei Audi schon, wenn die
hören, daß Du den Mangel ernsthaft geltend machen willst. Es geht ja hier schon auch um sicherheitsrelevante Aspekte.

Kann man denn die Perforierung nicht irgendwie selber vornehmen? Ist da auch sicher keine Technik verbaut?
Irgendwo muss das Wasser ja hinlaufen.

Bei mir scheint das Problem beseitigt worden zu sein. Wagen zurückbekommen, gestern Regen. Heute bei trockenem Wetter (schon quasi ängstlich, daß gleich wieder die ganze Scheibe verschmiert und nass sein wird) runtergefahren, UND: Nix, alles trocken, keine Schmiererei. War richtig überrascht. Muss noch nachfragen, was geändert wurde oder ob nur ein Mittelchen aufgesprüht wurde (temporär?). Der Meister hatte bei der Einlieferung übrigens auch Verständnis für meine Kritik.

Frag mal nach, je genauer desto besser!!

Also, bei meinem war kein 🙂 dran, und ich bin überrascht.
Das Problem tritt nicht mehr auf.
Bin mal auf die kalte Jahreszeit gespannt, ob das Problem dann wieder auftaucht ...

P.

Deine Antwort
Ähnliche Themen