Seitenscheiben ständig verschmiert

Audi A6 C7/4G

Muss mal ne Frage in die Runde stellen:

Meine Seitenscheiben Fahrer und Beifahrer sind auch bei trockenem Wetter immer verschmiert. Sobald ich sie runterfahre, nehmen sie Feuchtigkeit vom Inneren der Tür/Dichtung mit und sind dann nach dem Trocknen durch den Fahrtwind völlig versaut.

Habt ihr das Problem auch? Ich würd das sonst bei meinem Termin am Montag noch zusätzlich bemängeln...

Beste Antwort im Thema

so, es gibt was Neues in meinem Fall.

Wie der eine oder andere weiß, hat mein Mail an Stadler Wirkung gezeigt und es kam ein Aussendienstmitarbeiter (von Stadler geschickt) um den Wagen zu begutachten. Da ich mehrere "Baustellen" habe, setze ich hier die Seitenscheiben als Priorität "A":

Natürlich war die letzten Tage eher feuchtes Wetter, aber das tut ja nchts zur Sache. Die Scheiben sind auch nach mehreren Tagen unterm Carport (mit Zugluft) nass.
Der Techniker hat sich das angesehen und wusste auch keine Lösung.
Er gibt das ans Werk weiter...

Leute, bewegt euch!!

115 weitere Antworten
115 Antworten

Hallo,

Habe ich bei meinem 4G auch festgestellt. Das Geschmiere ist schon sehr extrem.
Mein S5 Cabrio hatte das selbe, aber nicht ganz so schlimm.
Und bei wärmeren Temperaturen entschärft sich das Ganze ein wenig, vermute ich mal.

MfG JürgS

Zitat:

Original geschrieben von jürgs


Hallo,
Das Geschmiere ist schon sehr extrem.

MfG JürgS

das trifft es genau!

Ich fahre meine Scheiben bei dieser Kälte möglichst nicht runter 😁 Habe es ein-, zweimal abends gemacht, um Tau von den Scheiben zu bekommen. Da war ich angenehm überrascht, wie trocken die nach dem Hochfahren waren. Das war beim A4 B7 wesentlich schlechter.

Zitat:

Original geschrieben von razor_buzz


Ich fahre meine Scheiben bei dieser Kälte möglichst nicht runter 😁 Habe es ein-, zweimal abends gemacht, um Tau von den Scheiben zu bekommen. Da war ich angenehm überrascht, wie trocken die nach dem Hochfahren waren. Das war beim A4 B7 wesentlich schlechter.

also sind deine Scheiben trocken?? Bei mir sind die auch nach längeren Trockenphasen IMMER feucht nach dem Hochfahren. So als wie wenn die Dichtung aussen nicht Gummi sondern ein Wettex wäre...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


also sind deine Scheiben trocken??

Ja. Probiere es nachher noch einmal für dich aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Bei mir sind die auch nach längeren Trockenphasen IMMER feucht nach dem Hochfahren. So als wie wenn die Dichtung aussen nicht Gummi sondern ein Wettex wäre...

😁

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Muss mal ne Frage in die Runde stellen:

Meine Seitenscheiben Fahrer und Beifahrer sind auch bei trockenem Wetter immer verschmiert. Sobald ich sie runterfahre, nehmen sie Feuchtigkeit vom Inneren der Tür/Dichtung mit und sind dann nach dem Trocknen durch den Fahrtwind völlig versaut.

Habt ihr das Problem auch? Ich würd das sonst bei meinem Termin am Montag noch zusätzlich bemängeln...

Das Problem habe ich auch. Wenn du am Montag etwas erfährst, sage uns doch auch was der freundliche gesagt hat!

Das Problem gibts im 4F auch. Echt sehr nervig.

Deswegen braucht man ein Panaramadach 😛

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Deswegen braucht man ein Panaramadach 😛

ein Panar

A

madach wird dir da auch nix helfen, ich hab ein Pan

O

ramadach...

Zitat:

Original geschrieben von jürgs


Mein S5 Cabrio hatte das selbe, aber nicht ganz so schlimm.

Hmm... interessant... beim A4 habe kein sollches Problem... nur wenn ich vorher z.B. in Autowäsche war...

Kann mir nicht vorstellen/erkären woher soviel Feuchtigkeit von Innen kommen kann wenn draußen trocken ist...

MfG,
Rudi

Ich denke das Problem werden hier ALLE melden.

Wenn ich aus der Waschstraße komme und anschließend, selbst am Folgetag, in ein Parkhaus fahre, und muss dann für das Ticket die Scheibe runter lassen, verkneife ich mir das. Die Fahrer hinter mir denken auch der kann nicht Auto fahren, weil ich dann immer aussteige und das Ticket so ziehe.

Ich finde das eine absolute Fehlkonstruktion und Frechheit von Audi.

Der 🙂 war der Meinung das ist alles so korrekt und im Sommer sollte sich das ja geben.

Bei meinen anderen Fahrzeugen hatte ich diese Probleme nicht.

Ich denke, das ist NICHT Vorsprung durch Technik.
... und schon gar nicht in dieser Preisklasse!

Bin aber mächtig gespannt auf die Antwort deines 🙂

Gruß

P.

wenn ich vorher (2Tage) in der Waschstrasse war würde ich das ja verstehen...

Aber doch nicht nach ner relativ trockenen Woche und nachts in der TG..
Vor allem macht mir das Gedanken weil die Feuchtigkeit von Innen der Türe kommt und ja auch nicht weggeht...

So, habe heute meine Seitenscheibe Beifahrerseite bei relativ trockenem Wetter einmal runter- und hochgemacht. Die vorher fasst trockene Scheibe war nach dem hochkommen gleichmäßig nass. Das Fahrzeug stand seit gestern Abend in der Garage...

und wann war der Wagen selbst das letzte mal "nass"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen