- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Seitenscheibe festgeklemmt bei Frost, nun runtergefallen
Seitenscheibe festgeklemmt bei Frost, nun runtergefallen
Servus,
wie schon der Betreff sagt, mir war die Scheibe der Beifahrertür bei Frost festgeklemmt und der Fensterheber kam nicht dagegen an, sie lies sich nicht öffnen, es ruckte nur. Gestern fuhr ich die Seitenscheibe ein wenig herunter und beim Hochfahren krachte sie plötzlich in die Tür hinein, das war ein fieses Geräusch..
Frage:
Ehe ich morgen die Tür öffne (ist nicht so toll bei der Kälte) und/oder mir ein Repset bestelle, kann ich davon ausgegehen, dass die Scheibe wegen dem Frostklemmen nur "ausgerastet" ist, oder ist da was gebrochen und ich brauche def. Ersatzteile? Danke für eine Schätz-Meinung...!
Ähnliche Themen
17 Antworten
Das kannst du erst mit gewissheit sagen, wenn du das zerlegt hast.
Wird aber wohl was abgebrochen sein.
Morgen ist eh Sonntag, da kannst du ja in Ruhe nachgucken.
Bestellen ist am Sonntag recht schwer.
Vielleicht hat einer deiner Freunde/Verwandschaft eine Garage,
dort ist es angenehmer zu arbeiten.
Viktor
Scheibe dürfte heile sein!
Die Kunststoffhalter sind gebrochen!
Also Rep.Satz mir Metallhalter kaufen, und einbauen.
Denke auch, dass dann eher die Halter gebrochen sind, wenn die Scheibe runtergefallen sind.
Wenn sie sich nur aus den Klemmbacken rauszieht, wie hier auch schon berichtet wurde, verkantet sie sich ggf., fällt aber nicht runter.
Spätestens, wenn Du die Gummistöpsel im TA-Träger hinter der Tüverkleidung öffnest, wirst Du´s aber sehen.
Auch ich vermute ersteres.
Wenn Du da momentan wg. Kälte nicht ranwillst:
Man kann die Scheibe von innen mittels Paketband am Türrahmen oben längs und an der B-Säule runter (also außerhalb Deines Sichtbereichs) aber auch hervorragend dauerhaft so festkleben, dass man von außen nix ablösen kann, die Scheibe hält und man den Frühling geduldig abwarten kann, währenddessen man sich hier im Forum mit den Rep.Anleitungen beschäftigt...
Parkhaus + Kartenautomat an der Schranke ist dann natürlich nicht empfehlenswert, wenn das Dilemma an der Fahrertür sitzt (wie ich aus eigener Problematik weiß)
edit:
Ach nee, ist ja die Beifahrertür!
Och, da wäre ich erstmal ganz gelassen!
ist die bekannte Golf 4 Krankheit.
hat jeder den ich mit einem Golf 4 kenne gehabt , meiner auf beiden Seiten mit etwa 90 und 95 tkm!!
Mein Golf ist Bj Ende 2002 - also auch die neueren Modelle haben diese Krankheit !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
hab mir das Reparatur Set von VW geholt, Händler EK ich glaub es waren knapp 30 Euro, da sind die Halterungen aus Metall
Ich weiss nun nicht wie das beim Golf IV ist, beim 242er Volvo und beim BMW E12 ist mir das mal passiert, die Scheibe ist einfach aus dem Heber raus gerutscht, einen dünnen Korkstreifen mit der Scheibe ins U-Profil eingeklemmt und das wars.
Wie die Klemme nun beim IVer beschaffen ist, kann ich nicht sagen, aber warum sollte es Bruch geben? Die Scheibe klemmt, der Heber fährt runter und klinkt die Scheibe aus, wenn die seilichen Führungen auftauen knallt die Scheibe in die Tür, auf dem kurzen Weg gibts garantiert keine Scherben.
Also das rausrutschen kann man beim Golf IV fast ausschließen. In der Regel brechen die Plastikhalterungen in der kalten Jahreszeit, es knirscht und scheppert und die Scheibe ist weg.
Mag sein, wurde hier aber definitiv auch schon berichtet!
Auf Seite 14 kann man schön den Vergleich zwischen altem und neuem Halter sehen.
auf jeden, da sieht man den Unterschied
Vielen Dank erstmal für die ganzen Antworten!
ICH HATTE GLÜCK!
Es war doch nichts gebrochen. Die Scheibe war tatsächlich nur aus der beiden Aufnahmehaltern rausgerutscht. Nach Öffnen der Tür hats keine 10 Minuten gedauert und sie saß wieder am richtigen Ort.
Kostenlos :-)
Danke & Grüße!
Hallo bei mir ist gerade eben die Scheibe heruntergefallen war ein echt unangenehmes Geräusch und hab die Tür Verkleidung weggeschraubt. Aber bekomm sie nicht ganz weg da sin 4 niten. Drann keine Ahnung wozu die da sind und was daran befestigt ist? Wie bekomm ich die weg ??
Hier mal schauen
Zitat:
Original geschrieben von polok94
Hallo bei mir ist gerade eben die Scheibe heruntergefallen war ein echt unangenehmes Geräusch und hab die Tür Verkleidung weggeschraubt. Aber bekomm sie nicht ganz weg da sin 4 niten. Drann keine Ahnung wozu die da sind und was daran befestigt ist? Wie bekomm ich die weg ??
An der Verkleidung ist eigentlich nichts genietet!
Nur verschraubt und verclipst.
Am Aggregateträter hängt das Türschloss dran, das muss auch ab!
Nur können das kaum die 4 Niete sein, von denen er spricht.
Das Schloss hängt nur an einem Montagewinkel aus Kunststoff am TA-Träger, den man (mit mehr Fummelei) auch weglassen könnte.
Die beiden Kunststoff-Niete dieses Winkels sind von außen (bzw. der Innenseite der Tür) aber nicht zu sehen, ergo können sie eigentlich auch nicht die 4 Niete sein, von denen der TE spricht.
p.s.
Der Niet, die Niete (Befestigungselement im Maschinenbau)
Die Niete, die Nieten (wertloses Fehllos, z.B. auf dem Rummelplatz)