Seitenschaden - Wer mag mal schätzen oder hat Tipps?

BMW X5 G05

Guten Abend zusammen,

heute hat ein LKW mit dem ausscherenden Auflieger meinen parkenden X5 aufgeschlitzt. Die Schuldfrage ist geklärt und alles geht jetzt seinen Weg. Ich gehe zwar nicht von einem Totalschaden aus aber mache mir Gedanken, ob der ordentlich instand gesetzt werden kann. Der Wagen ist erst 9 Monate alt und ist grad mal 12tkm gelaufen. Alle seitlichen Karosserieteile bis auf den unteren Seitenschweller hat's erwischt und der untere Türausschnitt C-Säule / Radlauf hat innen auch einen abgekriegt. Letzteres macht mir sogar am meisten Sorgen.

Hat jemand Erfahrungswerte mit so einem Schaden bzw, auf was bei der Instandsetzung zu achten ist?

Meiner Werkstatt vertraue ich zwar vollkommen aber glaube nicht, dass das Auto besser wird, wenn es halb auseinander genommen wird.

Ich schätze auf locker 30.000 € Schaden, allein schon wegen der ganzen Technik unterm Blech, Auto ist nahezu vollausgestattet. Was schätzt ihr?

Achso, am LKW ist natürlich fast nichts zu sehen. 😁

Schönen Abend zusammen...
George

01
02
03
+4
45 Antworten

Guten Abend zusammen, nun die Auflösung des Rätsels: Stand heute und ohne mit der Reparatur begonnen zu haben, wurden die Reparaturkosten auf knapp 23.000 € brutto plus 5.500 € Wertverlust geschätzt. Das Chassis hat wohl nichts abbekommen. Also, weit weg vom Totalschaden.

Hoffen wir mal, dass alles sauber behoben wird. 🙂

Strike! 😎

Zitat:

@emmac schrieb am 26. Juli 2021 um 22:04:40 Uhr:


Strike! 😎

Verdient! 😉

@georgemb :-) ich lag am Naechsten mit 30k inkls Wertverlust

@harald335i Mit allem Respekt, aber Fantasiezahlen waren ja dann eher deine 15-20k ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@K6285 schrieb am 26. Juli 2021 um 22:36:37 Uhr:


@georgemb :-) ich lag am Naechsten mit 30k inkls Wertverlust

@harald335i Mit allem Respekt, aber Fantasiezahlen waren ja dann eher deine 15-20k ;-)

Naja, vielleicht arbeitet harald335i bei einem Autohaus, das sehr zurückhaltend abrechnet. Da gibt es ja schon massive Unterschiede.

Ich selbst dachte aber eher an 30k ohne Wertverlust, habe aber auch wenig Erfahrung mit so etwas.

Wenn es ein billiges Auto gewesen wäre, wäre es ein Totalschaden und ich würde ein neues Auto „bekommen“... aber dann auch wieder nur ein billiges Auto. 😁

Nun, erstens geb ich meine Zahlen als Unternehmer ohne MwSt. an, da die mich ja nicht weiter interessiert und die Versicherung diese auch gar nicht erstattet, und wenn man mal den exorbinanten merkantilen Wertverlust in Frage stellt, der ja letztendlich auch nichts mit der Reparatur per se zu tun hat und den die Versicherung erst einmal akzeptieren muss, liegen die reinen Reparaturkosten doch deutlich unter 20k netto.
Wo ist also das Problem, und war da am Anfang nicht was von Totalschaden und ähnlichem zu hören. Wer jetzt mit den 22k brutto Probleme zu Netto hat, dem gebe ich per PN gerne Nachhilfe.

Zitat:

@harald335i schrieb am 23. Juli 2021 um 00:13:26 Uhr:


Glaube ich nicht, kommt mir jetzt nicht mit Fantasiezahlen daher. Ich kenne die Preise in den BMW-Niederlassungen ziemlich genau, das war niemals ein 19k-Schaden, lächerlich.

Ich empfehle, etwas zurueckhaltender zu kommunizieren und nicht so drauf zu hauen und von Fantasiezahlen und Laecherlichkeit zu schreiben. Das ist unanstaendig, zumal hier viele verschiedene Meinungen eingegangen sind und alle zu respektieren sind. Und egal wie du es jetzt drehst, du lagst, dafuer dass du so klugscheißerisch auftrittst, falsch. Wenn du netto sagen willst, dann sag netto und lass es nicht offen, um dann Spielmasse zu haben.

Und den Unterschied zwischen netto und brutto brauchst du niemanden zu erklaeren, ich hoffe, du kennst ihn.

@georgemb Alles Gute fuer die Reparatur. Ich hoffe, es wird alles so, wie es mal war ;-)

Zitat:

@K6285 schrieb am 27. Juli 2021 um 09:28:42 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 23. Juli 2021 um 00:13:26 Uhr:


Glaube ich nicht, kommt mir jetzt nicht mit Fantasiezahlen daher. Ich kenne die Preise in den BMW-Niederlassungen ziemlich genau, das war niemals ein 19k-Schaden, lächerlich.

Ich empfehle, etwas zurueckhaltender zu kommunizieren und nicht so drauf zu hauen und von Fantasiezahlen und Laecherlichkeit zu schreiben. Das ist unanstaendig, zumal hier viele verschiedene Meinungen eingegangen sind und alle zu respektieren sind. Und egal wie du es jetzt drehst, du lagst, dafuer dass du so klugscheißerisch auftrittst, falsch. Wenn du netto sagen willst, dann sag netto und lass es nicht offen, um dann Spielmasse zu haben.

Und den Unterschied zwischen netto und brutto brauchst du niemanden zu erklaeren, ich hoffe, du kennst ihn.

@georgemb Alles Gute fuer die Reparatur. Ich hoffe, es wird alles so, wie es mal war ;-)

Danke!

Ja, brutto und netto kenne ich als Unternehmer auch. Aber mir ist noch kein Unternehmer begegnet, der mir gesagt hat, was sein Auto netto gekostet hat. Und wenn ich als Unternehmer von netto spreche oder ein Angebot abgebe, weise ich darauf hin. ;-) ... Ich sehe auch keinen Anlass, hier Emotionen aufzubauen.

Zitat:

@K6285 schrieb am 27. Juli 2021 um 09:28:42 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 23. Juli 2021 um 00:13:26 Uhr:


Glaube ich nicht, kommt mir jetzt nicht mit Fantasiezahlen daher. Ich kenne die Preise in den BMW-Niederlassungen ziemlich genau, das war niemals ein 19k-Schaden, lächerlich.

Ich empfehle, etwas zurueckhaltender zu kommunizieren und nicht so drauf zu hauen und von Fantasiezahlen und Laecherlichkeit zu schreiben. Das ist unanstaendig, zumal hier viele verschiedene Meinungen eingegangen sind und alle zu respektieren sind. Und egal wie du es jetzt drehst, du lagst, dafuer dass du so klugscheißerisch auftrittst, falsch. Wenn du netto sagen willst, dann sag netto und lass es nicht offen, um dann Spielmasse zu haben.

Und den Unterschied zwischen netto und brutto brauchst du niemanden zu erklaeren, ich hoffe, du kennst ihn.

@georgemb Alles Gute fuer die Reparatur. Ich hoffe, es wird alles so, wie es mal war ;-)

Danke für Deinen selber sehr zurückhaltenden und eloquenten Kommentar, zeigt welch Geistes Kind hier schrieb, und mit großer Vorbildfunktion dazu noch. Allerdings nehme ich Empfehlungen grundsätzlich nur von Menschen an, die ich wertschätze, kannste Dir also sparen.
Zum Thema, ja Wirtschaftslehre ist heute nur noch ganz wenigen vorbehalten.

Zu der Erwiderung, ich kenne keinen Unternehmer, der seinen tatsächlich bezahlten Fahrzeugpreis einem anderen mitteilt bzw. überhaupt über seine eigenen Einkaufspreise redet.

@harald335i
Du hast Freunde? Echt? Da scheinst du dir aber mehr Mühe mit deiner Freundlichkeit zu geben als hier im Forum.

Tschüss Leute, ich bin raus. So ne schlechte Stimmung auf MT ist kaum auszuhalten. Unfassbar...

Und danke für die großteils vernünftigen und freundlichen Kommentare!

@georgemb Mach dir nichts draus. Ist ja zum Glueck nur ein Einzelner. Alle Anderen waren hilfreich (und kompetent ;-) ).

Warum ein Unternehmer seinen Fahrzeugpreis nicht nennen sollte/ darf (offensichtlich im Gegenteil zu Nicht-Unternehmern) bleibt sein Geheimnis. Verrueckt ;-)

Bis bald!

Dann gehen wir doch mal in media res , warum wird hier solch ein Beitrag gepostet. Wohl mehr, damit jeder weiß, das mein Auto etwas verbogen wurde, kann man, muss man aber nicht, auch als eine gewisse Selbstdarstellung benennen. Daraus noch ein Ratespielchen zu machen, welches dann bis Schadenssummen von 50k bis zum Totalschaden gipfelt kann wohl eher nicht gerade als hilfreich oder gar kompetent bezeichnet werden. Auch ist der jetzt genannte Reparaturpreis nicht verifiziert, aber dies spielt keine Rolle. Aber als hilfreicher Tipp, wenn ich einen Thread eröffne, muss ich auch mit Gegenwind zu meiner vertretenen Meinung rechnen. Jetzt beleidigt sich zurückziehen ist doch eher Kinderkram.
Das es dabei immer noch Trittbrettfahrer wie @K6285 gibt, ist nichts außergewöhnliches, die sich über alles und jeden nur wundern, nur nicht über sich selbst. Die gab es hier schon zur genüge und waren irgendwann wieder weg.
So, Schluss jetzt, das Thema ist für mich durch.

@harald335i krieg Dich mal wieder ein. Dein Ton ist es, der hier die Musik macht

Wer oder was gibt Dir eigentlich das Recht die Leute hier so anzugehen? Bist Du privat auch so, oder nur hier im anonymen Netz?

Leute wie Du haben im echten Leben nichts zu sagen und spielen sich im Schutz der Anonymität genauso auf wie Du!

Ich kenne einen sehr guten Psychotherapeuten. Bei Interesse gerne PN

Der nächste Hobbypsychologe, der anderen eine geistige Erkrankung unterstellt….dass du den Therapeuten gut und länger kennst, nehm ich dir sofort ab.
Harald hat vollkommen recht! Hier sind so viele vermeintlich erwachsene Menschen mit einem entsprechenden Einkommen für den Erwerb eines KFZ im 6-stelligen Bereich unterwegs und dennoch hat man den Eindruck, sie haben ein paar Defizite und ein dermaßen großes Geltungsbedürfnis um jeden Pfurz zu posten, der ihnen passiert.
Sowas wäre mir in 20 Jahren Forumstätigkeit nie in den Sinn gekommen-möglicherweise weil ich im realen Leben ausreichend Gehör finde und diese Lücke nicht mit virtuellen Streicheleinheiten schließen muss?
Auch wird man hier ständig von selbsternannten Forumpolizisten abgepisst, wenn man nicht in den allgemeinen Mitleidstenor einstimmt, sondern eine dem hier vorherrschenden Mainstream entgegen stehende Meinung vertritt und das ständige Gejammer und den Wunsch das halbe Leben in die Öffentlichkeit zu tragen lächerlich findet.
Direkt auf diesen Thread abgestellt: Wo ist der Mehrwert dieser Aktion außer sich mit dem Unfall in den Vordergrund spielen zu wollen? Der Gutachter und die Versicherung werden den Schaden auskaspern und dann wird repariert oder die Karre zum Kilopreis verhökert.
Das wichtigste an dem Thema ist, es ist niemandem was passiert!
In diesem Sinne gute Besserung…

Zitat:

@georgemb schrieb am 26. Juli 2021 um 18:28:13 Uhr:


Guten Abend zusammen, nun die Auflösung des Rätsels: Stand heute und ohne mit der Reparatur begonnen zu haben, wurden die Reparaturkosten auf knapp 23.000 € brutto plus 5.500 € Wertverlust geschätzt. Das Chassis hat wohl nichts abbekommen. Also, weit weg vom Totalschaden.

Hoffen wir mal, dass alles sauber behoben wird. 🙂

Bin mal gespannt ob es dabei bleibt oder das noch nachträglich korrigiert
werden muß, wäre nicht das erste mal daß ein Gutachter erneut antanzen muß ;-)

Schade, daß der ganze Kindergarten hier Deinen Thread so zerredet!

Hoffe Du läßt uns trotzdem noch am Ergebnis teilhaben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen