Seitenfenster abgedunkelt oder aktives Kurvenlicht?
Hallo Volvo-Gemeinde,
bin neu im Forum und dies ist mein erster Beitrag.
Ich werde in den nächsten Tagen meinen neuen Geschäftswagen (V70, 2.4D Momentum) bestellen.
Neben diversen Extras (Felge Canicula, Kindersitze Audio High Performance, Businesspaket mit Navi, Leder Bluetooth, Einparkhilfe, Dachreling Schiebedach Standheizung) bleibt mir noch ein Extra übrig.
da habe ich nun allerdings die Wahl zwischen dem aktiven Kurvenlicht oder abgedunkelten Scheiben.
Was meint ihr? Wofür würdet ihr euch entscheiden?
besten dank für die Beiträge
Gruß
Alex
Beste Antwort im Thema
Die Wahl zwischen H4-Licht und Xenon-Licht, ist keine Wahl mehr und das Ergebnis klar.
Aber Xenon-Licht oder Xenon-Licht mit Kurvenlicht das kann man sich wirklich überlegen.
Wenn jemand den Aufpreis in getönte Scheiben stecken möchte, dann kann ich daran
nichts Schreckliches finden.
Andrer Meinung dürfen gerne die sein, die Anfang der 60iger aus Gründen der
Sicherheit den kurvenlichtbetriebenen Citroen gekauft haben. 😁
Viele können es nicht gewesen sein, denn auch Citroen hat ganz schnell drauf verzichtet.
Grüße
bkpaul
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Volvoalexander
da habe ich nun allerdings die Wahl zwischen dem aktiven Kurvenlicht oder abgedunkelten Scheiben.
Was ist das für eine Frage? Bei der Wahl Funktion oder Optik würde ich mich auf jeden Fall für die Funktion entscheiden. Abgedunkelte Scheiben sind sicher Geschmackssache, ich persönlich mag die gar nicht. Kurvenlicht habe ich bis jetzt auch nicht und wäre kein Must-Have meines neuen Autos, aber wenn es das für einen vertretbaren Aufpreis gibt würde ich diese Funktion auf jeden Fall mitnehmen.
Gruß, Olli
Hallo Alex,
zunächst einmal "HERZLICH WILLKOMMEN" im Forum.
Ich habe beide Extras, wenn ich mich aber entscheiden müsste würde ich 100%ig das Kurvenlicht wählen.
Gruß Manfred
Olli, nicht ganz richtig.
Die Fi...Folie hat gerade beim Kombi ihre Funktion - das wirst Du im Sommer merken.
Auch der Sichtschutz ist nicht ganz ohne.
Ist und bleibt aber auch Geschmackssache.
Das Kurvenlicht durfte ich mal im neuen S80 erleben. Wenn man es hat, ist es eine feine Sache.
Wenn man es nicht hat, fehlt es m.E. auch nicht.
@Alex,
wie sind denn Deine Fahrgewohnheiten ?
Fährst Du viel über Land und durch bewaldete Gebiete ?
WEnn ja, dann auf jeden Fall das Kurvenlicht.
Andernfalls würde ich die Fi...-Folie nehmen - sieht einfach auch gut aus solange das kein Hinterhof-Frickler macht. Aber Du würdest ja eh Original Volvo nehmen.
Gruß
Torsten
Also entweder Kurvenlicht oder abgedunkelte Scheiben...Was für eine Gegenüberstellung....
Ganz klar: Kurvenlicht. und für die Kinder hinten: http://vccs.volvocars.se/.../VCC-317282.htm
PS: Beitrag verschoben
Ähnliche Themen
Die Wahl zwischen H4-Licht und Xenon-Licht, ist keine Wahl mehr und das Ergebnis klar.
Aber Xenon-Licht oder Xenon-Licht mit Kurvenlicht das kann man sich wirklich überlegen.
Wenn jemand den Aufpreis in getönte Scheiben stecken möchte, dann kann ich daran
nichts Schreckliches finden.
Andrer Meinung dürfen gerne die sein, die Anfang der 60iger aus Gründen der
Sicherheit den kurvenlichtbetriebenen Citroen gekauft haben. 😁
Viele können es nicht gewesen sein, denn auch Citroen hat ganz schnell drauf verzichtet.
Grüße
bkpaul
Nachdem es ein Firmenwagen solltest Du zusätzlich zu der Funktion folgendes bedenken:
Bei den abgedunkelten Fenstern zahlst über eine Laufzeit von gut 3 Jahren soviel Steuer auf den geldwerten Vorteil, daß Du Dir locker für das Geld die Netzgitter von Volvo kaufen kannst. Die kannst dann auch in einen Nachfolgevolvo V/XC70 stecken, oder über Ebay verkaufen etc. und es kost nix mehr. Ist also günstiger und mindestens gleichwertig. Ist halt einfach eine Frechheit 500e für die Abdunklung zu nehmen. Wenn Du vielleicht in USA im Urlaub bist, kauf die VolvoNetzgitter dort (ist nochmal billiger).
Die Optik sieht sogar leicht besser aus, ist aber Geschmackssache.
Das Kurvenlicht ist genial (wobei man es erst vermißt, wenn man es mal gehabt hat; wie bei so vielem).
Das Kruvenlicht kannst meinem Wissen nach, nicht so einfach nachrüsten.
VG
Zehti
Der Händler meines Vertrauens rät vom Kurvenlicht ab.
Findet die Leistung, im Vergleich zu anderen Herstellern der deutschen Oberklasse, schwach.
Wie seht ihr das?
Gruß Alex
Das hängt m.E. davon ab, wie DU dies empfindest.
Teste es und entscheide dann.
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Volvoalexander
Der Händler meines Vertrauens rät vom Kurvenlicht ab.
Findet die Leistung, im Vergleich zu anderen Herstellern der deutschen Oberklasse, schwach.
Wie seht ihr das?Gruß Alex
Ich habe auch das dyn. Kurvenlicht. Nach anfänglicher Begeisterung, man achtet darauf weil es neu ist und schaut deshalb in die Richtung, würde ich mir heute die Kosten sparen.Die Xenon-Scheinwerfer leuchten auch so die Straße sehr gut aus.
Wenn das dyn. Kurvenlicht an der Mittelkonsole durch jemanden ausschaltet wird, fällt es keinem auf. Diese Behauptung stelle ich einfach mal in den Raum.
Habe Kurvenlicht und will das auch nicht missen, bei zügig gefahrenen Landstraßenstrecken fühle ich mich durchaus wohler so. Die Seitenfenster habe ich mir nachträglich sehr dezent tönen lassen. Sieht man fast überhaupt nicht, aber der UV-Schutz ist der gleiche, auch meine Kinder beschweren sich maximal über Sonneneinstrahlung durch das geöffnete Schiebedach.
Meine Empfehlung: Automatische Heckklappe
Zitat:
Original geschrieben von kabubasa
Wenn das dyn. Kurvenlicht an der Mittelkonsole durch jemanden ausschaltet wird, fällt es keinem auf. Diese Behauptung stelle ich einfach mal in den Raum.
Das würde ich nicht sagen.
Den Unterschied finde ich schon deutlich und ich möchte auf das Kurvenlicht auch nicht mehr verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von Volvoalexander
Der Händler meines Vertrauens rät vom Kurvenlicht ab.
Findet die Leistung, im Vergleich zu anderen Herstellern der deutschen Oberklasse, schwach.
Wie seht ihr das?Gruß Alex
Hi Alex,
also ich merke keinen Unterschied zu Audi / BMW mit Kurvenlicht.
Auf langen AUtobahnfahrten, wirst Du wenig Unterschied merken mit/ohne Kurvenlicht (außer bei den wenigen echten Kurven): das normale Xenon ist da gut genug.
Speziell bei Auf/Abfahrten zu Autobahnen ist es ziemlich gut und hat bei mir schon mal eine kritische Situation erst gar nicht entstehen lassen (keine Ahnung ob ich das Reh auch sonst gesehen hätte; so war´s aber ganz klar zu sehen).
Auf kurvigen Landstraßen und vor allem auf Paßfahrten ist es einfach genial.
Eine generelle Aussage ist also nicht zu treffen.
Hängt hauptsächlich von Deinen üblichen Fahrstrecken ab.
Ich habe es genommen, weil ich ein "Sicherheitsfetischist" bin und bei meiner hohen km Leistung von 50-60tkm pro Jahr, keinerlei Kompromiß eingehe bei der Sicherheit. Ich würde es immer wieder nehmen.
Selbst meiner Frau (die sonst das Vorhandensein der diversen "Spielereien" kaum bemerkt) hat das Kurvenlicht als äußerst angenhem wahrgenommen, genauso wie das BLIS.
VG
zehti
Hallo zusammen,
tja, so gehen die Meinungen auseinander. Ich hab' in meinem V70 auch beides, aber auf das Kurvenlicht könnte ich gerne verzichten. Das einzige Mal, wo ich's wirklich gut fand, war in Sizilien auf der kurvigen Küstenstrasse. In deutschland hingegen konnte ich noch nicht viele Vorteile darin sehen (wie übrigens auch der Vorteil des Xenon gegenüber Halogen eigentlich uach keine 1000 € wert ist.
Die abgedunkelten Scheiben hingegen möchte ich nicht missen, da bleiben doch einige neugierige Blicke draussen und die Aufheizung ist geringer.
Ansonsten (wenn im jeweiligen Modell nicht sowieso Serie) sind 500 € am besten in der elektrischen Heckklappe angelegt. Die möchte ich nun wirklich nicht mehr missen.
Gruss
Walther