seit wann Nebelschlußleuchte im polo
hi,
ich hab schon wieder ne frage:mein polo(EZ 1991) hat keine nebelschlußleuchte.jedenfalls fehlt der stecker,außerdem die glühlampe und auch sind keine kabel verlegt.ich glaube irgendwo gelesen zu haben,das ab 1991 die NSL pflicht sei.
evtl. ist meiner noch aus dem produktionjahr 1990.kriegt man das irgendwo raus.bei meinen Ami`s gehts über die VIN.
Bei meinen Geo`s sind die NSL nachgerüstet,da in den Staaten dies damals keine vorschrift waren.
LG
Micha
17 Antworten
Eben, so kenn ich es auch nur. Wäre unsinnig von VW, da zwei verschiedene Versionen mitsamt
verschiedenen Steckern zu bauen.
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Lampenträger ist meines Wissens aber immer der Gleiche, gibt nur eine Version.
Und der Mehrfachstecker ist auch immer der 8-polige.
Oder ist das bei Dir anders?
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
der Lampenträger iss immer gleich ,da muss nur das kabel zusätzlich eingezogen werden mitn schalterZitat:
Original geschrieben von krogmeye
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Lampenträger ist meines Wissens aber immer der Gleiche, gibt nur eine Version.
Und der Mehrfachstecker ist auch immer der 8-polige.
Oder ist das bei Dir anders?
War anders!
SORRY wenn ich hier was "Falsches" aus meiner Erinnerung / Erfahrung geschrieben habe, war nicht meine Absicht falsche Aussagen zu verbreiten.
Vor 5 - 6 Jahren hatte ich meinen alten Steilheck (no 2f) auf NSL umgerüstet. Da war ein E-teil drin OHNE jegliche Belegung (Stecker / Fassung) für NSL und mußte bei ebay genau drauf achten daß ich den richtigen kriege.Finde jetzt im ET?A aber auch nur den Einen.
Gewundert hatte mich das nicht, denn das gesamte Ersatzteilwesen aller Hersteller entbehrt jeder menschlichen Logik!!!
Ok, das mag sein. Wundert mich trotzdem. Bei meinem 89er ist auch der komplette Lampenträger
verbaut, obwohl keine NSL verbaut war.
Auch bei meinem 82er Steilheck war das damals so. Vielleicht gab es mal ne Spar-Version des Lampenträgers, der nicht im Teilekatalog auftaucht. Wäre nicht das erste Teil.
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
War anders!Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Lampenträger ist meines Wissens aber immer der Gleiche, gibt nur eine Version.
Und der Mehrfachstecker ist auch immer der 8-polige.
Oder ist das bei Dir anders?SORRY wenn ich hier was "Falsches" aus meiner Erinnerung / Erfahrung geschrieben habe, war nicht meine Absicht falsche Aussagen zu verbreiten.
Vor 5 - 6 Jahren hatte ich meinen alten Steilheck (no 2f) auf NSL umgerüstet. Da war ein E-teil drin OHNE jegliche Belegung (Stecker / Fassung) für NSL und mußte bei ebay genau drauf achten daß ich den richtigen kriege.Finde jetzt im ET?A aber auch nur den Einen.
Gewundert hatte mich das nicht, denn das gesamte Ersatzteilwesen aller Hersteller entbehrt jeder menschlichen Logik!!!