seit wann Nebelschlußleuchte im polo
hi,
ich hab schon wieder ne frage:mein polo(EZ 1991) hat keine nebelschlußleuchte.jedenfalls fehlt der stecker,außerdem die glühlampe und auch sind keine kabel verlegt.ich glaube irgendwo gelesen zu haben,das ab 1991 die NSL pflicht sei.
evtl. ist meiner noch aus dem produktionjahr 1990.kriegt man das irgendwo raus.bei meinen Ami`s gehts über die VIN.
Bei meinen Geo`s sind die NSL nachgerüstet,da in den Staaten dies damals keine vorschrift waren.
LG
Micha
17 Antworten
Bis Modelljahr ´92 hatte der 2F keine Nebelschlussleuchte serienmässig, gab es nur gegen Aufpreis (der 2F G40 hatte sie immer serienmässig). Ab Modelljahr ´93 war es dann für alle Ausstattungsvarianten serienmässig.
Zitat:
Original geschrieben von Saxonier
hi,
ich hab schon wieder ne frage:mein polo(EZ 1991) hat keine nebelschlußleuchte.jedenfalls fehlt der stecker,außerdem die glühlampe und auch sind keine kabel verlegt.ich glaube irgendwo gelesen zu haben,das ab 1991 die NSL pflicht sei.
evtl. ist meiner noch aus dem produktionjahr 1990.kriegt man das irgendwo raus.bei meinen Ami`s gehts über die VIN.
Bei meinen Geo`s sind die NSL nachgerüstet,da in den Staaten dies damals keine vorschrift waren.LG
Micha
Nein, alles korrekt so.
Vielleicht verwechselst Du das mit der Leuchtweitenregulierung?
Die war ab 8/89 gesetzlich vorgeschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Saxonier
danke krogmeye
dann kann mir der nä.TÜVer nichts ankreiden.LG
Micha
neenee,
ich hab heut vormittag beim putzen festgestellt,das hinten weder kabel noch stecker sind.
ist halt blöd,alles ohne bedienungsanleitung zu durchforsten.selbst für meine exoten(geo`s) hab ich alles da an literatur.
am montag will ich nochmal zum schrotter und dort die autos durchforsten,vielleicht find ich ja noch was an lesbaren.
LG
Micha
Ähnliche Themen
Was suchste denn, ne Bedienungsanleitung?
Die sammeln die Schrottis meistens, da mal nachfragen.
Zitat:
Original geschrieben von Saxonier
neenee,
ich hab heut vormittag beim putzen festgestellt,das hinten weder kabel noch stecker sind.
ist halt blöd,alles ohne bedienungsanleitung zu durchforsten.selbst für meine exoten(geo`s) hab ich alles da an literatur.
am montag will ich nochmal zum schrotter und dort die autos durchforsten,vielleicht find ich ja noch was an lesbaren.LG
Micha
jupp,
genau die.
aber leider sind die schrottis hier bei mir in der ecke recht dürftig mit polo und co.da stehen hauptsächlich Ford und Franzosen
LG
Micha
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Nein, alles korrekt so.
Vielleicht verwechselst Du das mit der Leuchtweitenregulierung?
Die war ab 8/89 gesetzlich vorgeschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Zitat:
Original geschrieben von Saxonier
danke krogmeye
dann kann mir der nä.TÜVer nichts ankreiden.LG
Micha
oder du hast eine Ausnahmegenehmigung für die nicht vorhandene LWR 🙂
Zitat:
oder du hast eine Ausnahmegenehmigung für die nicht vorhandene LWR
das hatte ik mal da kannste gut mit´n tüv streiten 😁
Bei ebay sind aber auch genug gelistet: Klick
Zitat:
Original geschrieben von Saxonier
jupp,
genau die.
aber leider sind die schrottis hier bei mir in der ecke recht dürftig mit polo und co.da stehen hauptsächlich Ford und FranzosenLG
Micha
hi,
die habe ich auch gesehen,aber man kanns ja erstmal so versuchen und was für lau beim schrotter zu kriegen😁
LG
Micha
Zitat:
Original geschrieben von goliath_09
das hatte ik mal da kannste gut mit´n tüv streiten 😁Zitat:
oder du hast eine Ausnahmegenehmigung für die nicht vorhandene LWR
stimmt ,dahatte er letzt auch gegugt wo die LWR iss und hab ihm gezeigt das des im schein so eingetragen iss und er war zufrieden ,iss aber von bundesland zu bundesland unterschiedlich...
wenn die NSL nicht ab Werk verbaut ist fehlt Alles!
Schalter, Leitung und auch der entsprechende Lampenträger.
In Letztgenannten fehlt nämlich auch Alles, vom Stecker bis zur Fassung.
Nach- Umrüstung möglich
Lampenträger ist meines Wissens aber immer der Gleiche, gibt nur eine Version.
Und der Mehrfachstecker ist auch immer der 8-polige.
Oder ist das bei Dir anders?
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
wenn die NSL nicht ab Werk verbaut ist fehlt Alles!
Schalter, Leitung und auch der entsprechende Lampenträger.
In Letztgenannten fehlt nämlich auch Alles, vom Stecker bis zur Fassung.
Nach- Umrüstung möglich
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Lampenträger ist meines Wissens aber immer der Gleiche, gibt nur eine Version.
Und der Mehrfachstecker ist auch immer der 8-polige.
Oder ist das bei Dir anders?
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
wenn die NSL nicht ab Werk verbaut ist fehlt Alles!
Schalter, Leitung und auch der entsprechende Lampenträger.
In Letztgenannten fehlt nämlich auch Alles, vom Stecker bis zur Fassung.
Nach- Umrüstung möglich
der Lampenträger iss immer gleich ,da muss nur das kabel zusätzlich eingezogen werden mitn schalter