Seit wann gibt es das neue RNS-E mit Unterstützung von 32GB SD-Karten?
Hallo,
seit wann genau gibt es das RNS-E mit 600Mhz und hochauflösendem Display? Mir ist es völlig neu.
Hier habe ich einen ersten Test gelesen.
Gruß
Consignatia
46 Antworten
Auf der Rückseite sieht man n Doppelantennenstecker, wie ist es denn beim alten RNS-E, gibt es da nur einen Antennensteckplatz?
Wie sieht es denn aus mit der größe von SD Karten? Habe heute beim Audi Händler gehört daß offiziell nur 1GB (und auch nur MP3s, keine WMAs etc) unterstützt werden. Habe hier aber unterschiedliches gehört...
funktioniert das Navi auch mit größeren Karten und anderen Dateiformaten?
Das "alte" RNS-E (bis MJ2009 einschl.) nimmt Karten bis 4 GB (Aaaaber nur normale SD, keine SD HC)
Das "neue" RNS-E (ab MJ2010) nimmt laut techn. daten auch SD HC Karten bis 32 GB
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
wie macht man den eigentlich Screenshots vom Navi? Krass! Da meine Cam com BB streikt, geht bei mir grade nix mit Fotodokumentation. Den Firmwarestand kann ich aber mal abschreiben. Was definitiv super cool ist, ist die Geschwindigkeitsanzeige. Funzt aber z.B. in Bayern besser als in der Pfalz (Pendler). Offensichtlich sind in BY mehr Verkehrsschilder digitalisiert.
Hinsichtlich SD Karten habe ich jetzt ne 4GB SDHC drinne. Funzt auch einwandfrei. Das ganze mit den MP3s ist eh super gelöst.
Die Routenführung in der Stadt finde ich Klasse. Das ist wirklich punktgenau. Aber von nem "alten" Navi Plus auf dieses würde ich dennoch keine 2.500 Euro Ausgeben.
Also Grüssn
Matze
Zitat:
Original geschrieben von der_denker
Wie sieht es denn aus mit der größe von SD Karten? Habe heute beim Audi Händler gehört daß offiziell nur 1GB (und auch nur MP3s, keine WMAs etc) unterstützt werden. Habe hier aber unterschiedliches gehört...funktioniert das Navi auch mit größeren Karten und anderen Dateiformaten?
Ich habe eine 16 GB SDHC Karte drin, und die funktioniert einwandfrei.
Hallo zusammen,
wie sieht es denn mit der Soundqualität beim RNS-E aus. Sind zusammen mit dem Navi Plus auch gleichzeitig bessere Lautsprecher verbaut als bei Concert/Symphony?
Die Lautsprecher sind nach wie vor die gleichen ! Einzig die Ausgangsleistung vom RNS-E ist etwas höher...
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Welchen Softwarestand hat das Neue? Ist doch bestimmt jetzt ne aktuellere Version als die 650er drauf, oder?
Gute Frage. Gibt es bereits ein neue Software für das "alte" Navi? Würde gern wissen ob die Anzeige der optischen Parkinformation durch ein Softwareupdate beim Modell 2009 möglich ist.
So long,
Matt
Zitat:
Original geschrieben von matl_a3
Gute Frage. Gibt es bereits ein neue Software für das "alte" Navi? Würde gern wissen ob die Anzeige der optischen Parkinformation durch ein Softwareupdate beim Modell 2009 möglich ist.Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Welchen Softwarestand hat das Neue? Ist doch bestimmt jetzt ne aktuellere Version als die 650er drauf, oder?So long,
Matt
nein ist nicht möglich und wird es auch nicht geben !
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nein ist nicht möglich und wird es auch nicht geben !
Schade. Aber danke Scotty.
Glaubst du, dass das User Interface durch ein Update angepasst wird?
das des "alten" navis - damit es auch so aussieht wie auf den bilder von Mattes.
das kann ja nur ein softwarethema sein, oder?
ich denke nicht das hier nochmal ein optisches update kommt- da das RNS-E 2010 auch hochauflösender ist sind die Farbschemas auch darauf abgestimmt... zumal das RNS-E bis 2009 nicht gerade schnellste in der Visualisierung ist.
Das RNS-E 2010 hat zudem einen schnelleren Prozessor verbaut- daher läuft das ganze auch Flüssiger ab