Seit heute stolzer Golf V Fahrer - und ein bischen enttäuscht ...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

So, heute ham wir ihn vom Reimport abgeholt. Ein 1.6 FSI "Comfortline Plus" . Silber - sieht echt spitze aus !

Was mir leider weniger gefällt ist, dass es kein echter Comfortline ist. So fehlen zB die Schubfächer unter den Sitzen. Auch ne Lendenwirbelstütze fehlt glaub ich (kann jemand n Foto geben ?).

Hatten uns eigentlich zusichern lassen, dass es die selbe Ausstattung ist wie in Dt - aber Pustekuchen. Immerhin hat er dafür ne MFA (nicht angegeben) und wir bekamen Verbandskasten und Fussmatten. Mitm Preis wollte er nicht runter, wir hätten nur zurücktreten können (er hat angeblich viele Anfragen). Genauso fehlt die Mittelarmlehne und beim Innenspiegel und den Seitenspiegeln bin ich mir nicht sicher :/

Durchzug ist auch mässig (Probe war TDI 100 PS) - naja was solls.

Gut is er wolh trotzdem 🙂

PS: Wie kann ich bei der MFA Aussentrempratur etc anzeigen lassen ?

23 Antworten

Hallo

Also das mit der Armlehne und den schubfächern das die nicht dabei sind ist bei den meisten Comforlins aus dem ausland normal ich habe auch einen comforline als Re importe und mein händler hat mich drauf hingewiesen und ich habe sie als extra bestellt zum aufpreis von ca 100€ sonst is bei mir alles gleich mit der Deutschen also ich war super zufrieden mit meinem Import.
Noch viel Spass mit deinem Auto

Gruß Denny

@FreemanM

Hier noch die Antwort zu der Lendenwirbelstütze:

Beim Fahrersitz hat es auf der linken seite an der Sitzlehne ein Rad an dem du drehen kannst um die Neigung der Rückenlehne einzustellen. Bei Sitzen mit Lendenwirbelstütze hat es zwei dieser Räder. Das obere ist dann dazu da, die Stütze im Lendenbereich einzustellen.

Viel Spass mit Deinem Neuen...

Es grüsst der Jazgul

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII_GT


[BMein derzeitiger Favorit unter den EU-Händlern ist:
http://www.autoprice.de

 

autoprice tritt nur als Vermittler auf. Der Wagen muß normalerweise beim ausländischen Händler abgeholt werden. Im Wandlungsfall muß man sich auch an den halten, vom Gerichtsstand ganz zu schweigen.

Das wäre nichts für mich.

Zitat:

Original geschrieben von webflash


autoprice tritt nur als Vermittler auf. Der Wagen muß normalerweise beim ausländischen Händler abgeholt werden. Im Wandlungsfall muß man sich auch an den halten, vom Gerichtsstand ganz zu schweigen.

Das wäre nichts für mich.

Danke für den Hinweis, das wusste ich gar nicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jazgul


@FreemanM

Hier noch die Antwort zu der Lendenwirbelstütze:

Beim Fahrersitz hat es auf der linken seite an der Sitzlehne ein Rad an dem du drehen kannst um die Neigung der Rückenlehne einzustellen. Bei Sitzen mit Lendenwirbelstütze hat es zwei dieser Räder. Das obere ist dann dazu da, die Stütze im Lendenbereich einzustellen.

Viel Spass mit Deinem Neuen...

Es grüsst der Jazgul

thx

Tja, die hab ich wohl ncith 🙁

genauso wie den abblenden Innenspiegel.

Wohl noch dabei ist Regensensor und Tempomat.

Wie funktionieren die ? Hab ich ohne deutsche Bedienungsanleitung (ist bestellt) nicht herausbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von FreemanM


Tja, die hab ich wohl ncith 🙁
genauso wie den abblenden Innenspiegel.
Wohl noch dabei ist Regensensor und Tempomat.
Wie funktionieren die ? Hab ich ohne deutsche Bedienungsanleitung (ist bestellt) nicht herausbekommen.

Ich glaube das Regensensor und abblenden Innenspiegel eine Einheit ist. Das wird man bestimmt nicht einzeln bekommen können. Oder ist was wirklich bei Dir so das Du einen Regensensor hast, aber keinen abblenden Innenspiegel?

Viele Grüsse

Sea

Hallo liebe Golf Community,

ich denke auch ,dass der Regensensor sowie der abblendbare Innenspiegel eine Einheit sind, sicher bin ich aber nicht. Allerdings kann man den ablendbaren Innenspiegel auch deaktivieren. Unter dem Spiegel, etwas nach hinten versetzt, ist ein Schalter; hier läßt sich der Spiegel abstellen. Vielleicht ist das des Rätsels Lösung.

Noch schöne Ostertage
Tom

FreemenM hat aber einen Ver aus Italien, deshalb kann es schon sein, dass die Aussattungen in Italien anders ist als in Deutschland.
Z.B. die Makeup-Spiegel im Ver Trendline aus Deutschland sind nicht beleuchtet, aber der Ver Trendline aus Holland hat serienmäßig beleuchtete Makeup-Spiegel.

Zitat:

Original geschrieben von CoolWaterM


FreemenM hat aber einen Ver aus Italien, deshalb kann es schon sein, dass die Aussattungen in Italien anders ist als in Deutschland.
Z.B. die Makeup-Spiegel im Ver Trendline aus Deutschland sind nicht beleuchtet, aber der Ver Trendline aus Holland hat serienmäßig beleuchtete Makeup-Spiegel.

Da hast Du schon recht, aber bei dem Regensensor und dem abblenden Innenspiegel handelt es sich bei mir um eine Einheit. Ich denke das der Aufwand einfach zu gross wäre, die beiden Teile z.B. für Holland zu trennen.

Viele Grüsse

Sea

Deine Antwort
Ähnliche Themen