Seit heute im Biturbo-LPG Club
Hallo Leute,
hab heute meinen Dicken vom Umrüster geholt.
Anbei noch ein paar Bilder:
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Sehr schön, aber nicht grade preisgünstig..
Aber besser teuer als nicht zu kriegen! Ich hab bis jetzt noch keinen Umrüster gefunden. Die 3 die bei mir in der Gegend ICOM verbauen haben bei dem Satz " ..V6 2,7 BiTurbo.. " abgewunken! 🙁
Diesen Satz kenne ich auch, denn hat sogar ein Umrüster gesagt, der vom Händler bei dem ich den Wagen gekauft habe, "empfohlen" wurde.
Aber der wäre aufgrund des Anlagentyps sowieso ausgeschieden.
Er meinte noch, "bei soviel Leistung kann man keine LPG-Anlage verbauen, das ist technisch nicht möglich" 😕
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Die Anzeige hätte man bestimmt etwas "weniger grob" einbauen können. Da musst Du noch mal ran. So nehme ich das nicht ab...😉Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
Anzeige
Ansonsten - viel Spass.
Na, dann habe ich wahrscheinlich den falschen Fokusierwinkel gewählt.
Die Anzeige sitzt m.E. perfekt. Das einzige Manko dabei ist die ebene Oberfläche der Anzeige und die "gerundete" Oberfläche der Tasten.
Was leider etwas stört, ist die helle Schnittkante der angepassten Blindabdeckung, da muss ich noch überlegen wie ich die optisch optimiere.
Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
Na, dann habe ich wahrscheinlich den falschen Fokusierwinkel gewählt.Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Die Anzeige hätte man bestimmt etwas "weniger grob" einbauen können. Da musst Du noch mal ran. So nehme ich das nicht ab...😉
Ansonsten - viel Spass.
Die Anzeige sitzt m.E. perfekt. Das einzige Manko dabei ist die ebene Oberfläche der Anzeige und die "gerundete" Oberfläche der Tasten.Was leider etwas stört, ist die helle Schnittkante der angepassten Blindabdeckung, da muss ich noch überlegen wie ich die optisch optimiere.
Sach ich doch. 😁
Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
Die Zeit war egal, bin gerade im Urlaub und war eben bis auf ein paar Termine nicht auf den Wagen angewiesen.Zitat:
Original geschrieben von saufratz
Glückwunsch auch von mir.war wirklich ganz schön teuer und auch recht lang, 1 Woche. Aber wenn die Qualität stimmt und das Auto gut läuft.
Hast Du auch das Bigfoot-Bypassventil drin? Kann man auf dem Foto nicht richtig erkennen. Und weist Du evtl. welche Düsen und welche Kalibratoren verbaut wurden.
Dafür gabs ja auch einen Leihwagen dazu.Der Wagen war letzte Woche schon am Freitag fertig, da war ich aber leider eben bis heute verhindert.
Bypassventil? Kann man das irgendwo runterlesen?
Keine Ahnung was da verbaut ist.
Bei den Düsen hat er gemeint, wenns hakt einfach nochmal vorbeikommen, aber wie gesagt, der Wagen läuft.
Wenn du mit Kalibratoren die großen Dinger meinst die unter der Abdeckung sind, dann habe ich die grünen drin.Der Umrüster ist nur ca. 15 Fahrminuten von mir weg und von dem her kann sich der hohe Preis der Anlage relativ schnell relativieren zu einem Umrüster der weit weg ist. Da geht nicht nur noch Sprit, äh Gaskohle drauf sondern auch massig Zeit und die ist mir wichtiger als 100 Euros gespart.
Die grünen Dinger sind die Enspritzdüsen, ich hab auch die Grünen drin. Die Kalibratoren sind in den Düsen und werden zum justieren eingesetz, ich habe D2. Das Bypassventil Bigfoot ist für leistungsstarke Fahrzeuge und sorgt dafür, daß der Druck bei Vollast erhöht wird, damit das Gemisch nicht abmagert, bzw. die Anlage bei über 240 Km/h nicht abschaltet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
Na, dann habe ich wahrscheinlich den falschen Fokusierwinkel gewählt.
Die Anzeige sitzt m.E. perfekt. Das einzige Manko dabei ist die ebene Oberfläche der Anzeige und die "gerundete" Oberfläche der Tasten.
Was leider etwas stört, ist die helle Schnittkante der angepassten Blindabdeckung, da muss ich noch überlegen wie ich die optisch optimiere.
Die Anzeige sieht auf dem Foto echt etwas schief aus. Aber die Kante könntest du doch mit Softlack Spray annebeln..
'Nabend allerseits,
Herzlich willkommen im 2,7T-LPG-(inoffiziellen)Club...
Sieht ordentliich verbaut aus...,
Quattrotramer, aber für 3600 Affen😕😕😕😰😰😰😰😰
Da musst ne ganze Weile fahren, bis es sich ammortisiert...
Nichts desto trotz, hauptsache du bist mit deinem Umrüster zufrieden.
Greets,
Grache
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Die Anzeige sieht auf dem Foto echt etwas schief aus. Aber die Kante könntest du doch mit Softlack Spray annebeln..Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
Na, dann habe ich wahrscheinlich den falschen Fokusierwinkel gewählt.
Die Anzeige sitzt m.E. perfekt. Das einzige Manko dabei ist die ebene Oberfläche der Anzeige und die "gerundete" Oberfläche der Tasten.
Was leider etwas stört, ist die helle Schnittkante der angepassten Blindabdeckung, da muss ich noch überlegen wie ich die optisch optimiere.
Softlack Spray, du bist mein Held. Wo gib es denn das? 😕
Brauche sofort Bestellnummer oder ähnliches.
Naja schief ist da nichts, nur eben etwas senkrechter gestellt zum ESP-Schalter.
Zitat:
Original geschrieben von Grache
Sieht ordentliich verbaut aus...,Quattrotramer, aber für 3600 Affen😕😕😕😰😰😰😰😰
Da musst ne ganze Weile fahren, bis es sich ammortisiert...
Nichts desto trotz, hauptsache du bist mit deinem Umrüster zufrieden.Greets,
Grache
Naja, wie bereits erwähnt, hatte ich für die ganze Woche noch einen Leihwagen. Und die Anzahl der fähigen Umrüster die ich an meinen Wagen gelassen hätte ist hier im niederbayrischen Raum doch ziemlich gering.
Als ich mich zur Umrüstung entschieden habe, hat Super noch ca. 1,35 €/l gekostet und LPG 0,69 €/l. Jetzt kostet kostet Super 1,50 €/l und der LPG-Preis blieb konstant. Also spielt die Zeit auch in der Hinsicht für die Umrüstung. Also die paar Tankfüllungen hin oder her machen daher wie man bei uns sagt "das Kraut auch nicht fett".
Genauer gesagt, bin ich bei meiner jährlichen Fahrleistung in ca. 1,75 Jahren auf Null. 🙂
Du fährst ja ne Prins. Die wollte ich nicht und die Umrüster in meiner Umgebung bei denen ich anfragte,welche diese Anlage verbauen haben sich (aus oben genannten Gründen bzgl. Leistung und LPG) sowieso nicht an den Wagen getraut. Und die ICOM ist ja bekannterweise auch etwas teurer.
Softlackspray solls ja beim 🙂 geben! Die Teilenummer hab ich aber nicht. Hab ja auch nur im Forum gelesen das es sowas gibt.
Hört man eigentlich die Pumpe im Kofferraum säuseln (besonders im Stand) oder ist Ruhe ? Ansonsten Glückwunsch zum Gaser.
hallo zusammen,
mich würde mal der LPG-verbrauch interessieren, da ich mit nem 2.7T liebäugle und evtl. der gasmann da rein soll :-)
gruß,
parker
Zitat:
Original geschrieben von parker153
hallo zusammen,mich würde mal der LPG-verbrauch interessieren, da ich mit nem 2.7T liebäugle und evtl. der gasmann da rein soll :-)
gruß,
parker
Bei mir zwischen 15 und 18 Liter je nach Fahweise
Zitat:
Original geschrieben von Vati
Hört man eigentlich die Pumpe im Kofferraum säuseln (besonders im Stand) oder ist Ruhe ? Ansonsten Glückwunsch zum Gaser.
Also bis jetzt hab ich die Pumpe noch nicht wahrgenommen, obwohl ich auch schon länger ohne Radio unterwegs war.
Bei meinem Dicken ist aber auch die Kofferraumabdeckung noch original vorhanden (obwohl der Tank 76 Liter laut Typenschild fasst) und die schluckt bestimmt einiges an Geräuschen.
Zitat:
Original geschrieben von parker 153
hallo zusammen,mich würde mal der LPG-verbrauch interessieren, da ich mit nem 2.7T liebäugle und evtl. der gasmann da rein soll :-)
gruß,
parker
Kann dazu leider noch keine Aussage treffen, da ich morgen das erste mal volltanken muss. 😁
Und soviel ich hier gelesen habe, ist der Verbrauch bei den ersten Tankfüllungen etwas übererhöht, bis sich das ganze System eingespielt hat? 😕
Zitat:
Original geschrieben von saufratz
Die grünen Dinger sind die Enspritzdüsen, ich hab auch die Grünen drin. Die Kalibratoren sind in den Düsen und werden zum justieren eingesetz, ich habe D2. Das Bypassventil Bigfoot ist für leistungsstarke Fahrzeuge und sorgt dafür, daß der Druck bei Vollast erhöht wird, damit das Gemisch nicht abmagert, bzw. die Anlage bei über 240 Km/h nicht abschaltet.
Hallo,
was für sonstige Grössen für die Kalibratoren gibt es noch die beim 2.7'er bei euch verbaut sind?
Hab noch beim Starten ein kleines Problem, das der Wagen nicht wie zuvor gleich anspringt.
Der Umrüster meinte, wenn das Problem auftaucht, dann geht er nochmal an die Justierung?
Und hin und wieder verschluckt er sich im Gasbetrieb beim Vollastgeben im Gegensatz zum Cruisen, da läuft er ohne Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
Und hin und wieder verschluckt er sich im Gasbetrieb beim Vollastgeben im Gegensatz zum Cruisen, da läuft er ohne Probleme.
Guten Abend,
das mit dem Verschlucken beim Kickdown oder unter Vollast kenn ich auch,
aber das tritt erst bei den letzten 20km der Tankfüllung auf...
Da sind dann wohl nur noch ca 5l drin.
Umrüster meint das ist normal bei fast leerem Tank. Sonst Vollast geht bestens auf Gas.
Versuch es aber zu vermeiden, wegen der den hohen thermischen Belastungen der Auslassventile...
Aber zum überholen usw. reichts *GGG*
Zitat:
Original geschrieben von Grache
Guten Abend,Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
Und hin und wieder verschluckt er sich im Gasbetrieb beim Vollastgeben im Gegensatz zum Cruisen, da läuft er ohne Probleme.das mit dem Verschlucken beim Kickdown oder unter Vollast kenn ich auch,
aber das tritt erst bei den letzten 20km der Tankfüllung auf...
Da sind dann wohl nur noch ca 5l drin.
Umrüster meint das ist normal bei fast leerem Tank. Sonst Vollast geht bestens auf Gas.
Versuch es aber zu vermeiden, wegen der den hohen thermischen Belastungen der Auslassventile...
Aber zum überholen usw. reichts *GGG*
Längere Zeit unter Vollast kann man bei uns sowieso nicht fahren.
Es ist nur, wenn ich beim Überholen das Gas voll durchdrücke, da verschluckt er sich hin und wieder, also auch nicht immer.
Aber bin jetzt auch erst knappe 400km auf Gas unterwegs.