Seit 6 Stunden Eigentümer/Besitzer eines Schwedenpanzers

Volvo 850 LS/LW

wollt mich nur mal vorstellen, ich bin micha, 36 jahre alt und habe mit grad einen 850 Kombi 2.5 L 170Ps gekauft.... so ein paar Mängel hat er noch ( Lambdasondenlampe leuchtet - vielleicht hat da jemand nen Tip), Klima muss neu befüllt werden.... aber ansonsten ist das wirklich mal nen Kombi mit Stil......bääääm..... kann gar nicht schlafen vor lauter Stolz ...lach....lg micha

Beste Antwort im Thema

Der Plan ist, ab 2013 auch die alten Fahrzeuge in das CO²-basierte System zu übernehmen. Das heißt dann 2 Euro pro angefangene 100 cm³ und pro Gramm CO² auf den Kilometer, der über die magische Schwelle von 120g hinaus geht, weitere 2 Euro. Das hieße für einen 2.5er also 50 Euro Grundsteuer mit zusätzlich etwa 200 Euro für angenommene 220g/km (-120g), die unsere Elche in etwa pro km emittieren. Sprich etwa 250 Euro statt bisher 184 für einen Euro2-Motor. Demnach müßte ein Euro1-Auto billiger werden, aber da werden sich die Jungs und Mädels schon was einfallen lassen, da bin ich sicher. Ebenso wird dann wahrscheinlich die Alltagsnutzung von H-Kennzeichen (nur 191 Euro Steuer) verboten. Könnte ich mir zumindest gut vorstellen...

Der Freibetrag von 120g soll Schritt für Schritt dann auf 95g/km sinken, d.h. die Kfz-Steuer wird permanent teurer. Diese Verbrecher tun wirklich alles, um noch gute Autos völlig wertlos zu machen, und sie somit aus dem Verkehr zu ziehen. Alles schöne, dicke Geschenke für die Autoindustrie, damit Du irgendwann gezwungen bist, die einen Neuwagen zuzulegen. Damit verschwinden nach der Abwrackprämie noch weitere, richtig gute Fahrzeuge, und das alles unter dem Öko-Deckmäntelchen. Es ist heute schon so, daß man das Kotzen kriegen könnte, wenn man sieht, was für Top-Autos 2009 auf den Schrott gewandert sind. Daß die Herstellung eines Neuwagens wesentlich mehr CO² produziert, als das Weiterfahren eines Altwagens, wird vorsorglich inoriert.

Fakt ist, daß wir alle irgendwann nur noch irgendwelchen neuen Abgas- und Emissionswerten hinterherhecheln, um nicht binnen kürzester Zeit unsere Wagen dem Abfall in die Wertlosigkeit zum Fraß vorzuwerfen. Dafür erfreuen wir uns dann an unseren 1.2L 3-Zylindern mit 6 Turbos, drei Kompressoren, 8 Ventilen pro Zylinder, die zwar bei max. 4 Liter Verbrauch 200PS leisten, aber spätestens alle 100.000 in den Wicken sind. Ich bin wirklich ein umweltbewußter Mensch, aber allmählich wird es doch ein bißchen viel.

Sorry, ich ließ mich gehen... 😠

135 weitere Antworten
135 Antworten

ja exakt da ;-) grins

bei meinem getränkehändler war auch gestern mein lieblingswasser im angebot, da konnte ich das gleich 4 mal testen ;-) mit dem anhauen ;-) lol.......

So jetzt seht ihr auch mal endlich ein Bild von mir im Profil..;-)

Dann ist das Schreiben nicht ganz so unpersönlich ;-)

lg micha

Zitat:

Original geschrieben von schwedenpanzer93


So jetzt seht ihr auch mal endlich ein Bild von mir im Profil..;-)

Dann ist das Schreiben nicht ganz so unpersönlich ;-)

lg micha

tach auch

im übrigen,

die Bedienungsanleitungen sind für Limo/Kombi gleichermaßen. Da wird bei unterschieden z.b. Notentrieglung beides beschrieben.

Zieh mal deine Rosarote Brille aus und lies in Ruhe nochmal nach gelle😁
Und keine angst auch ohne jene Brille wirst du deinen Elch noch mögen😛 Ich mag meine Elche seit über 20 Jahren😉

Mennzer🙄

Ähnliche Themen

So war gestern mal im gemischsten Betrieb unterwegs.... ca 40 km Autobahn , ca 25 Km Stadverkehr ( Köln am Weltkindertag) also auch mal Gas geben müssen um in die Lücke zum Abbiegen zu kommen ;-) und ca 30 km Landstraße.... auch normal gefahren ( nicht gerast und nicht geschlichen) ;-) heute morgen nachgetankt.....

Verbrauch 9,3 Liter.....

ich bin immer begeisterter von meinem "neuen " Elch...;-) ich hätte mit ca 1,5 L mehr gerechnet...

;-)

lg micha

Warte mal ab, bis Du Dich vollends auf ihn eingestellt hast. Dann wird's noch weniger. Ich fahre meinen seit Monaten um die 8,5 Liter, auch unter 8 war ich schon 2x. Das geht wirklich für einen fliegenden Ziegelstein mit dickem Benziner. Seit April war ich nur 2x über 9 Liter, die Wohnwagentouren natürlich ausgenommen. Ich bin auch mehr als zufrieden...

Zitat:

Original geschrieben von astra_schlumpf



Zitat:

Original geschrieben von mennzer


Eieiei,

brauchste ne Bedienungs-Anleitung Volvo orschinal kann ich dir schicken😁

desweitern wende deinen Blick zum Dachhimmel

Gruß aus mainz

Da, wo du dir immer den Schädel anhaust, wenn du die Getränkekisten reinwuchtest.😁

mfg
Patrick

wieso - Deiner ist doch gar nicht tiefergelegt Patrick...

Was soll ich denn sagen??

😁😁

MArkus

P.S. obwohl nach 4 Kisten Wasser (wer's glaubt 😉) ist die Koferraumoberkante sicherlich auch nach unten gewandert...

Wenn der Familieneinkauf drin ist, hängt der schon ganz tief, da langen 500m fahren führ die Niveau's nicht mehr um das zurecht zuruckeln.😉
Wenn dann noch 4 Kästen Wasser + 2 Kisten Spezie + 2 Kartons Milch dazu kommen brauch ich keine Tieferlegungsfedern mehr.

Dsc00163

Guten morgen zusammen,

ja ich denke auch, wenn ich nicht mehr soviel spielen muss bekomm ich den nochmal nen halben liter runter...;-)lach

ja auch nach meinem einkauf ging er hinten ganz schön in die knie...., hatte mir da auch schon etwas sorgen gemacht... scheint aber wohl normal zu sein, oder?

lg micha

Die Nivos sollten den Hintern normalerweise nach spätestens 100 Metern und ein wenig Geruckelt wieder eben haben, ansonsten würd ich die mal überprüfen und ggf. austauschen.

Zitat:

Original geschrieben von gaston73


Warte mal ab, bis Du Dich vollends auf ihn eingestellt hast. Dann wird's noch weniger. Ich fahre meinen seit Monaten um die 8,5 Liter, auch unter 8 war ich schon 2x. Das geht wirklich für einen fliegenden Ziegelstein mit dickem Benziner. Seit April war ich nur 2x über 9 Liter, die Wohnwagentouren natürlich ausgenommen. Ich bin auch mehr als zufrieden...

Mein Bruder hat meinen auch liebevoll

SEMI PANZER

genannt, nur weil er ein Glas-Schiebedach hat... 😁

Du musst nur aufpassen, wenn du mit dem Ziegel-, auch Kalksandstein genannt, über die 200 kommst dann tut sich durch die vorran geschobene Druckwelle eine Art Sog auf, dass er wie auf Wolken dahin schwebt... quasi LAUTLOS... 😎😎😎

Musst nur aufpassen, der fängt ab da auch das Saufen an... So ab 170 so rum... 😰

jo,

bei e...bay gibt gerade recht gudde nivos aber nich vergessen die Federn mit zu tauschen😁 Bei Nivo s sind weichere drin.😁

Fall s du überhaupt Nivo s drin hast 😰 Zu erkennen die sind Dicker und der Faltenbald sitzt unten

Zitat:

Musst nur aufpassen, der fängt ab da auch das Saufen an... So ab 170 so rum... 😰

Geht eigentlich. Ich muß schon dauerhaft 180 oder schneller Fahren, um an die 10 Liter heranzukommen. Ich bin mal zur Musikmesse in FFM gefahren, auf dem Hinweg konsequent 160-200, auf dem Rückweg max 130. Als ich zu Hause wieder getankt habe, kam ich auf 8,9 Liter. Auch die Besuche bei der münchner Verwandtschaft haben gezeigt, daß ich die 9-Liter-Marke erst so etwa ab Dauertempo 150 reiße. Das geht echt in Ordnung, da kann man nicht meckern...

Gaston, wie machst Du das? Ich komm momentan beim normalen morgendlichen zur-Arbeit-Fahren nicht unter 10 Liter, und das bei fast reinem Landstraßenverkehr mit n paar Örtchen und Ampeln dazwischen.
Alleine schon bergauf gemütlich mit 100 geht der Momentanverbrauch ja auf 13-15 Liter, da hift dann auch die Schubabschaltung bergab nimmer viel rauszureissen.

Na so doch 🙂
http://www.youtube.com/watch?v=XJic8Z4Tx9Q

Deine Antwort
Ähnliche Themen