"notruf"-vollgutachten im 3 stunden
Guten morgen ihr lieben, mein v70 tut wunderbar, "alles" ging, bis mir gestern beide nebelscheinwerfer ausgefallen sind...in 3 stunden! muss ich wegen des vollgutachtens zum tüv...verschieben is bei mir wegen anderer termine nicht möglich, nun meine frage meint ihr wenn ich die nsw ausbaue, den schalter rausnehme und es bei der abnahme so aussehen lasse als hätte ich eben keine, (wenn sie verbaut sind müssen sie funktionieren) könnte das gehen oder habt ihr ne gute andere idee...die birnen sind top, die sicherung auch, das relais könnte den schaden haben oder der schalter...werde ich aber in der kürze der zeit nicht rausfinden.
Vielen dank schonmal !
30 Antworten
ich weiß leider nicht, wie das in Deutschland geregelt ist, aber in Österreich durfte ich sie hochoffiziell (Vorschlag kam vom Prüfer selbst) abkleben, da einer nicht funktionierte. Ich hab der Optik wegen mattschwarzes Gaffatape drauf und noch zugeschnitten, dann fällt's nämlich gar nicht auf mit den schwarzen Umrandungen in der Stoßstange.
Hast du die Sicherung schon überprüft?
Viel Glück jedenfalls!
Ich würde auch als Sofortmaßnahme abkleben, das habe ich auch schon mal erfolgreich gemacht, allerdings nicht beim Volvo. Sauber schwarz abkleben. Sollte funktionieren
"schnelle alternativ verkabelung"
Habe ich versucht über nebelschlussleuchten schalter, brachte aber nichts.
Ähnliche Themen
Prüfe Sicherungen 17 und 26.
Wo stammt der Wagen her?
Haben die schon mal funktioniert?
Wenn nicht dann schaue mal ob die nur zusammen mit Fernlicht funktionieren (Japan Schaltung).
Ja die haben schon funktioniert seit ich ihn habe, der wagen kommt aus der schweiz...wo genau ist der relaissteckplatz 201?
Meine platte endet bei 205...
201 ist im Fahrerfussraum und ist ein J Relais. 213 sollte aber noch vorhanden sein das ist die Brücke die regelt wann die NSW funktionieren dürfen.
Sicherung 23 muss auch intakt sein. Diese ist im Steuerstromkreis zwischen dem Haupt-Lichtschalter und der Brücke. Wenn sie hin ist, dann bekommt die Relaisspule im Nebelscheinwerferrelais kein Plus vom Lichtschalter und kann das Relais nicht anziehen lassen.
Also sicherung 17 und sicherung 23 sind intakt.
Habe euch mal fotos gemacht vom relaisträger.
Und vom schalter.
Welches Modelljahr ist der V70? Kabelfarben passen am Schalter.
Die reihe des relaisträgers in der nach der logik (zahlen von unten nach oben absteigend) die nr 204-201 sein müsste, fehlt, der träger endet dort. Und im motorraum gehts bei 101 weiter
Alles klar daher hast du keine Brücke mehr. Bei 97 und 98 ist die noch vorhanden.
Irgendwas muss ich tun.
Ausbauen, provisorisch neu verkabeln oder abkleben, fühlt sich aber falsch an :-D