Frage an die Yatour-Besitzer

Volvo V70 1 (L)

Da ich wohl bald Besitzer eines Handys mit brauchbaren Bluetooth A2DP-Funktionen bin, soll demnächst auch der Elch um ein Yatour mit Bluetooth - Modul erweitert werden.

Jetzt meine Frage: würde es funktionieren, gleichzeitig über Bluetooth Musik zu hören und über den AUX-In ein Navi anzuschließen? 😁
Das wäre ja schon ziemlich geil praktisch.

19 Antworten

Ne, so wie Du willst, geht das nicht. Der Yatour hat keinen Mixer, der gibt immer nur eine Audio Quelle wieder. Was allerdings funktioniert - und das mache ich auch so - ist Musik vom Stick oder Karte zu hören und über Bluetooth vom Handy Anrufe entgegen zu nehmen und Navi Anweisungen zu hören. Kommt vom Bluetooth Gerät ein Ton, wir die laufende Wiedergabe der USB Quelle unterbrochen und man hört z.B. die Anweisungen, danach wird die Wiedergabe fortgesetzt.

Danke!
Hm ok, schade..
Aber man kann eben nicht alles haben 😁
Musik wird definitv über Bluetooth vom Handy kommen, weil es sich so einfach am besten steuern lässt.

Navi ist dann extra ein mobiles, was ich halt gerne über den Kopfhörerausgang (mir drängt sich gerade auf, dass ich mal schauen sollte, ob das Navi überhaupt sowas hat...) noch mit angeklemmt hätte.

Hatte ein bisschen Hoffnung, weil in der Anleitung vom Yatour steht, dass gleichzeitig AUX-In und USB/SD wiedergegeben werden, sofern man nicht Stick/Karte entfernt.

Wo soll das stehen? Meiner Erinnerung nach steht da, dass AUX in eben nur verwendet werden kann, wenn KEINE Karte oder Stick eingesteckt ist, da man ja beim Yatour keine Möglichkeit hat, einen Eingang umzuschalten. Vielleicht kannst Du dein Navi mit dem Handy verbinden (Aux eingang?) und mittels App den Ton zusammenmischen lassen... kA ob sowas geht.... wäre mir aber alles zu kompliziert 🙂 Ich finde Musik vom Handy übrigens bei weitem umständlicher als vom Stick... klar es hat den Vorteil, dass man die Musik jederzeit aktualisieren kann und dass man auf dem Handy Display ein optisches Feedback bekommt. Aber man muss immer erst die Wiedergabe am Handy starten, und kann nicht einfach auf dem Autoradio direkt wählen, mehr als vor und zurück ist das nicht drin und da man während der Fahrt sowieso kein Handy in die Hand nehmen darf, macht es das noch komplizierter, wenn man nicht mindestens noch eine feste Halterung für das Gerät hat.

Ich habe bereits mein Handy in einer Halterung an der Scheibe und benutze es momentan über das am SC-805 angelötete Aux-Kabel.
So kann man aber leider keine Freisprechfunktion nutzen.
Die Bedienung des Handys ist kein Problem, PowerAmp (Android Musik-App, die ich nutze) hat einen eigenen Lockscreen mit Steuerung für Vor und Zurück sowie Ordner Springen und man hat eine einfache Ordneransicht (die wiederum nicht im Lockscreen) um bestimmtes auszuwählen.
Das funktioniert weit besser als es bei 2-DIN Moniceivern mit SD-Schacht funktionieren würde, da es brauchbar positioniert ist und sich leichter bedienen lässt (hab mal ein paar der 2-DIN Geräte mit Touchscreen getestet, um Himmels willen, viel zu gefährlich und ablenkend).

Ich hätte mir das eben so vorgestellt, dass der AUX-IN egal was gerade läuft einfach durchgeschaltet wird und immer aktiv ist.

Ähnliche Themen

Hallo!

dafür bräuchte man ja aber einen Audio Mixer, der die zwei Tonsignale (nach der D/A Konvertierung) zusammenmischt. Denkbar ist das schon aber dann müsste man auch irgendwo die Lautstärke der einzelnen Kanäle regeln können. Der Yatour kann das nicht. Deshalb denke ich wäre es vielleicht cleverer eine Navi App auf dem Handy zu verwenden, dann kann das Audiosignal bereits vom Softwaremixer auf dem Handy aufbereitet werden. Manche Navis haben auch einen Mute- Ausgang, so wie Autotelefone, mit dem man dann bei Durchsagen das Radio stummschalten kann. Ob das SC-8xx oder 9xx auch einen Telefon Mute Eingang hat, weiss ich nicht. Bei Blaupunkt Geräten oder der entsprechenden OE- Ausstattung der Hersteller, welche von Blaupunkt versorgt wurden, hatte man auch einen separaten Phone- in Line Level Eingang, auf welchen dann bei aktiviertem Telefon- Mute automatisch umgeschaltet wurde, aber das gibt es bei den SC Radios meines Wissens nicht.

Das muss ja nicht unbedingt gemischt werden.
Die Lautstärke kann man am Yatour sowieso nicht verändern und die Tonsignale werden wenn ich das richtig sehe analog vom Yatour zum Radio übertragen, also wäre es durchaus möglich, dass der AUX-In einfach aufgeschaltet ist (ohne A/D-Wandlung).
Lautstärkeverhältnis würde man sicher über Handy und Navi einstellen können, das sehe ich nicht als Problem.
Navi-App kommt nicht in Frage, ich finde richtige mobile Navis laufen einfach zuverlässiger und das Handy ist sowieso mit Musik beschäftigt.

So bin seit einer Woche nun auch im Besitz dieses kleinen Helferleins und muss sagen läuft eigentlich super.

Bis auf halt das kurze Nachlaufen und das kein RND funktioniert. 😉

Jetzt aber zu meiner Frage:
Hab da bisher ne recht alte 1GB SD Karte drin und die Liederwechsel sind wenn ich manuell wechsle dann doch etwas verzögert. Bringt es was wenn ich mir die SD Karte hier bestelle, mit einer recht schnellen Leserate die helfen könnte das die wechsel schneller gehen, oder reicht es schon die hier zu nehmen?

Und geht USB 3.0? (Was ich jetzt nicht erwarte)

Danke für die Antworten

Das Yatour hat noch keinen USB 3.0 Anschluss für Sticks. Solche Medien werden, bedingt durch die Abwärtskompatibilität, voraussichtlich trotzdem erkannt. Aber eben nur mit der langsameren Übertragungsgeschwindigkeit des Yatour-USB-Anschlusses.

Ob und welche SD-Karten oder USB-Sticks Verbesserungen bringen, kann man i.d.R. nicht verläßlich voraussagen. Das Yatour reagiert auf das eine oder andere Speichermedium durchaus auch mal "zickig".

Ich arbeite z.Zt. auch mit Class10-SD-Karten (NoName) und bin recht zufrieden.

Gruß
NoGolf

...das ein oder andere.... soso....😁

Ich hab 5 USB Sticks, die ich gleich formatiert und mit dem gleichen Inhalt bespielt hab.... EINER funktioniert. Ich bin jetzt zu SD Karten übergegangen. Hab zufällig noch die ein oder andere rumliegen (hab viel fotografiert). Ich hab den Eindruck die funktionieren viel besser und schenller als die USB Sticks.

Zitat:

Original geschrieben von Mike144


...das ein oder andere.... soso....😁

Ich hab 5 USB Sticks, die ich gleich formatiert und mit dem gleichen Inhalt bespielt hab.... EINER funktioniert. ...

Hast Du mal

damit

formatiert? Auch wenn es, schon vom Namen her den Eindruck macht,

SD-Formatter

könne nur SD-Karten ... die SW formatiert auch USB-Sticks. Und damit habe ich die Sticks zum Laufen gebracht, die mit der Windows-Formatierung im Yatour nicht erkannt wurden.

Gruß
NoGolf

Ja. Hab ich. Funktioniert trotzdem nicht. Ich hab mich jetzt mit den SD Karten abgefunden. Funktioniert ganz gut. Und einen USB Stick hab ich ja. Und auf 4GB geht schon ein bisschen Musik. ;-)
.
.
.
.

Na super... jetzt hast du mich wieder "angefixt". Ich werds, glaub ich, heut abend nochmal probieren. Das MUSS gehen!

Mike

Zitat:

Original geschrieben von Mike144



... Na super... jetzt hast du mich wieder "angefixt".

Der "Dealer"-Job hier im Forum ist derzeit

EIGEN

tlich schon vergeben 😁😉

Ja. Genau. Und mit dem treff ich mich am Freitag. Kann ich ja mal drüber beraten.

Hi@all,

kann mir kurz jemand sagen, wie sich das Programm nennt welches automatisch durchnummerieren kann? Also 99 Songs in den Ordner und dann macht es selbständig 01-99

Deine Antwort
Ähnliche Themen