Seit 6 Stunden Eigentümer/Besitzer eines Schwedenpanzers

Volvo 850 LS/LW

wollt mich nur mal vorstellen, ich bin micha, 36 jahre alt und habe mit grad einen 850 Kombi 2.5 L 170Ps gekauft.... so ein paar Mängel hat er noch ( Lambdasondenlampe leuchtet - vielleicht hat da jemand nen Tip), Klima muss neu befüllt werden.... aber ansonsten ist das wirklich mal nen Kombi mit Stil......bääääm..... kann gar nicht schlafen vor lauter Stolz ...lach....lg micha

Beste Antwort im Thema

Der Plan ist, ab 2013 auch die alten Fahrzeuge in das CO²-basierte System zu übernehmen. Das heißt dann 2 Euro pro angefangene 100 cm³ und pro Gramm CO² auf den Kilometer, der über die magische Schwelle von 120g hinaus geht, weitere 2 Euro. Das hieße für einen 2.5er also 50 Euro Grundsteuer mit zusätzlich etwa 200 Euro für angenommene 220g/km (-120g), die unsere Elche in etwa pro km emittieren. Sprich etwa 250 Euro statt bisher 184 für einen Euro2-Motor. Demnach müßte ein Euro1-Auto billiger werden, aber da werden sich die Jungs und Mädels schon was einfallen lassen, da bin ich sicher. Ebenso wird dann wahrscheinlich die Alltagsnutzung von H-Kennzeichen (nur 191 Euro Steuer) verboten. Könnte ich mir zumindest gut vorstellen...

Der Freibetrag von 120g soll Schritt für Schritt dann auf 95g/km sinken, d.h. die Kfz-Steuer wird permanent teurer. Diese Verbrecher tun wirklich alles, um noch gute Autos völlig wertlos zu machen, und sie somit aus dem Verkehr zu ziehen. Alles schöne, dicke Geschenke für die Autoindustrie, damit Du irgendwann gezwungen bist, die einen Neuwagen zuzulegen. Damit verschwinden nach der Abwrackprämie noch weitere, richtig gute Fahrzeuge, und das alles unter dem Öko-Deckmäntelchen. Es ist heute schon so, daß man das Kotzen kriegen könnte, wenn man sieht, was für Top-Autos 2009 auf den Schrott gewandert sind. Daß die Herstellung eines Neuwagens wesentlich mehr CO² produziert, als das Weiterfahren eines Altwagens, wird vorsorglich inoriert.

Fakt ist, daß wir alle irgendwann nur noch irgendwelchen neuen Abgas- und Emissionswerten hinterherhecheln, um nicht binnen kürzester Zeit unsere Wagen dem Abfall in die Wertlosigkeit zum Fraß vorzuwerfen. Dafür erfreuen wir uns dann an unseren 1.2L 3-Zylindern mit 6 Turbos, drei Kompressoren, 8 Ventilen pro Zylinder, die zwar bei max. 4 Liter Verbrauch 200PS leisten, aber spätestens alle 100.000 in den Wicken sind. Ich bin wirklich ein umweltbewußter Mensch, aber allmählich wird es doch ein bißchen viel.

Sorry, ich ließ mich gehen... 😠

135 weitere Antworten
135 Antworten

So nun auch mal wieder ein Beitrag von mir.

Wenn ich mehrmals kuppel dann gehts meistens ohne Geräusche ( also nur die Geräusche beim Antestens obs geht )...;-) mal mit meinem Schrauber nochmal in Ruhe drüber reden.
Morgen früh geht er zur ersten richtigen Durchsicht in die Werkstatt, dann wird wohl auch der Fehlerspeicher ausgelesen...., bisher hab ich die Lampe an ;-)

Aber da der Motor bis auf manchmal erhöhtes Standgas ( was weg ist, wenn man den Elch einfach neu startet) normal fährt..... was der Rotzlöffel der gestern auf der A3 gedrängelt hat , sicher bestätigen kann , fiesgrins, hats mich bisher nicht gestört....;-)

lg micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen