Seit 6 Stunden Eigentümer/Besitzer eines Schwedenpanzers

Volvo 850 LS/LW

wollt mich nur mal vorstellen, ich bin micha, 36 jahre alt und habe mit grad einen 850 Kombi 2.5 L 170Ps gekauft.... so ein paar Mängel hat er noch ( Lambdasondenlampe leuchtet - vielleicht hat da jemand nen Tip), Klima muss neu befüllt werden.... aber ansonsten ist das wirklich mal nen Kombi mit Stil......bääääm..... kann gar nicht schlafen vor lauter Stolz ...lach....lg micha

Beste Antwort im Thema

Der Plan ist, ab 2013 auch die alten Fahrzeuge in das CO²-basierte System zu übernehmen. Das heißt dann 2 Euro pro angefangene 100 cm³ und pro Gramm CO² auf den Kilometer, der über die magische Schwelle von 120g hinaus geht, weitere 2 Euro. Das hieße für einen 2.5er also 50 Euro Grundsteuer mit zusätzlich etwa 200 Euro für angenommene 220g/km (-120g), die unsere Elche in etwa pro km emittieren. Sprich etwa 250 Euro statt bisher 184 für einen Euro2-Motor. Demnach müßte ein Euro1-Auto billiger werden, aber da werden sich die Jungs und Mädels schon was einfallen lassen, da bin ich sicher. Ebenso wird dann wahrscheinlich die Alltagsnutzung von H-Kennzeichen (nur 191 Euro Steuer) verboten. Könnte ich mir zumindest gut vorstellen...

Der Freibetrag von 120g soll Schritt für Schritt dann auf 95g/km sinken, d.h. die Kfz-Steuer wird permanent teurer. Diese Verbrecher tun wirklich alles, um noch gute Autos völlig wertlos zu machen, und sie somit aus dem Verkehr zu ziehen. Alles schöne, dicke Geschenke für die Autoindustrie, damit Du irgendwann gezwungen bist, die einen Neuwagen zuzulegen. Damit verschwinden nach der Abwrackprämie noch weitere, richtig gute Fahrzeuge, und das alles unter dem Öko-Deckmäntelchen. Es ist heute schon so, daß man das Kotzen kriegen könnte, wenn man sieht, was für Top-Autos 2009 auf den Schrott gewandert sind. Daß die Herstellung eines Neuwagens wesentlich mehr CO² produziert, als das Weiterfahren eines Altwagens, wird vorsorglich inoriert.

Fakt ist, daß wir alle irgendwann nur noch irgendwelchen neuen Abgas- und Emissionswerten hinterherhecheln, um nicht binnen kürzester Zeit unsere Wagen dem Abfall in die Wertlosigkeit zum Fraß vorzuwerfen. Dafür erfreuen wir uns dann an unseren 1.2L 3-Zylindern mit 6 Turbos, drei Kompressoren, 8 Ventilen pro Zylinder, die zwar bei max. 4 Liter Verbrauch 200PS leisten, aber spätestens alle 100.000 in den Wicken sind. Ich bin wirklich ein umweltbewußter Mensch, aber allmählich wird es doch ein bißchen viel.

Sorry, ich ließ mich gehen... 😠

135 weitere Antworten
135 Antworten

Danke erstmal für die Antwort...., wie gesagt, das Problem war schon beim Vorbesitzer bekannt.....vielleicht kann man ja auch einfach in ne bestimmte Richtung wackeln...... Sonst fahr ich morgen mal zur Werkstatt...... im alltäglichen Betrieb kann ich so tanken, daß ich zur Not mal nen verschlossenen Tankdeckel riskieren kann.... Bei der Urlaubsfahrt eher doof.......;-)

lg micha

Zitat:

Original geschrieben von gaston73


Ich glaube, es gibt noch eine Notentriegelung von innen, aber ich vermute, dafür muß die Kofferraumverkleidung ab. Nagel' mich nicht drauf fest, ich hoffe, ich irre mich nicht...

Yes ... 850er haben die Notentriegelung noch, die V70er wohl z.T. nicht mehr oder zumindest in abgeänderter Form (Seilzug).

Ich hab das Problem beim Volvo noch nicht gehabt, aber bei anderen Herstellern hilft es manchmal auch, wenn einer leicht gegen den Tankdeckel drückt, während eine zweite Person die normale Entriegelung bedient. Dann, während die Entriegelung noch immer bedient wird, den Tankdeckel loslassen. Durch das Drücken wird der Halteriegel entlastet. Sofern der Öffnungsmechanismus nur "kraftlos" ist, prinzipiell aber funktioniert, muss er so weniger (Reibungs-)Widerstand überwinden.

Ist, schon wegen des nur geringeren Aufwands, zumindest einen Versuch wert.

Gruß
NoGolf

Danke für den Tip.... Problem ist, daß bei meinem, der Tank über die ZV entriegelt wird, also nicht über irgendeinen Extra Schalter...oder Hebel.....

Na ich hoffe mal, daß es morgen geht..... am 4.10 geht der Volvo eh in die Werkstatt zum checken....., aber bis dahin sollte ich halt auch nochmal tanken ;-)

lg

Na dann ist es ja noch einfacher zu probieren: gleiche Vorgehensweise, während des Öffnens der ZV

Gruß
NoGolf

PS: interessant, mein S70 hat einen Entriegelungsschalter in der Fahrertüre. Ist das bei den 850ern allgemein anders??

Ähnliche Themen

Moinsen,

@ "bürobote" 😉: Ich fahr meine Kisten immer so lange, bis nix mehr geht. Meistens habe ich bis dahin dann "mehrere Euronen" drin versenkt. Normalerweise bin aich auch sehr loyal - habe halt mit VW angefangen, weil mein Vater sein Leben lang VW fährt. Der 850er hat mich allerdings schon vor 3 Jahren gereitzt, damals hatte ich nur noch nicht das Budget für einen guten T5...

@ Mennzer: Gute Idee, aber dann müsste ich alle möglichen Nicks in diversen Foren und Internetbörsen umbenennen. Ich agiere überall unter "gtimarkus". Bin nämlich denkfaul und daher ist das so am einfachsten 😁 Nur Passwörer differieren, sonst wär's zu einfach für Andere...

@ Schwedenpanzer: der 850er hat 'ne Notentriegelung, aber jetzt ist die Info bestimmt nicht mehr relevant... Musste ich bei meinem auch schon einmal nutzen. Aber nur einmal - keine Ahnung was da los war...

Markus

P.S.: Mit zunemendem Alter stieg auch die Grösse und Motorleistung meiner Autos - hat das was mit ober erwähntem Vergleich d. männl. Geschlechtsteils zu tun 😕🙄😁 Und ja - ich würd' mir auch gern 'nen alten 911er kaufen...

So ich kann wieder tanken ;-))

Mal endlich die Notentriegelung erreicht, am WE mal das ganze etwas ölen..... dann wirds wohl hoffentlich wieder immer über die ZV gehen.

Danke für die Tips ;-)

lg micha

Falls die Mechanik übern Jordan ist, ich hätte noch Ersatz 😎

Das hört sich doch gut an ;-)
aber nachdem er jetzt tagelang nicht aufging und nach der "Notöffnung" problemlos ( oder fast ) auf und zu ging ( manchmal hing er) hoffe ich , daß nur ein wenig öl fehlt und dem Motor dann einfach die Kraft es zu bewegen..., da ich momentan aber mehr in der Firma bin als zu Hause.... versuche ich am Sonntag mal zu schmieren......

Auf jeden Fall konnte ich nun wieder tanken.... und hab dann auch gleich mal fast voll getankt....;-)

mal sehen.... sonst kommt die verriegelung halt ab......;-)

lg micha

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Falls die Mechanik übern Jordan ist, ich hätte noch Ersatz 😎

Hör ich da " Ludolf IV " raus😁😁😁

Guten morgen zusammen,

da ich in meiner Volvo Bedienungsanleitung nur Infos zur LIMO habe.... und ich bei Dauerregen nicht lange suchen möchte. Kann mir jemand sagen wo beim 850 Kombi die Beleuchtung für den Kofferaum/Laderaum sitzt..... bei mir leuchtet nämlich nix...;-) Laut Anleitung ist die bei der Limo wohl ein und auschaltbar....

lg micha

Eieiei,

brauchste ne Bedienungs-Anleitung Volvo orschinal kann ich dir schicken😁

desweitern wende deinen Blick zum Dachhimmel

Gruß aus mainz

Bedienungsanleitung vom Volvo 850 passend zum Bj hab ich da ;-) aber da ist komplett nur die Limo drin beschrieben oder ich bin zu däml..... ;-))

ich guck gleich mal... hatte sie eher an den Seiten vermutet... hab meinen Volvo, aber durch viel Streß in der Firma auch meist nur im Dunkeln gesehen..... ;-)

thx erstmal

lg micha

...und ist Dir ein Licht aufgegangen 😁😁

Markus

Dachhimmel ganz hinten in der Mitte...

LOL war ich blind, aber von aussen an der Heckklappe muss man sich arg bücken, aber wenn man vorn sitzt dann sieht man die Lampe ja sogar im Rückspiege...., ich war wohl blind ( vor Liebe zum Volvo ) ;-)

lg micha

Zitat:

Original geschrieben von mennzer


Eieiei,

brauchste ne Bedienungs-Anleitung Volvo orschinal kann ich dir schicken😁

desweitern wende deinen Blick zum Dachhimmel

Gruß aus mainz

Da, wo du dir immer den Schädel anhaust, wenn du die Getränkekisten reinwuchtest.😁

mfg
Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen