Seit 6 Stunden Eigentümer/Besitzer eines Schwedenpanzers
wollt mich nur mal vorstellen, ich bin micha, 36 jahre alt und habe mit grad einen 850 Kombi 2.5 L 170Ps gekauft.... so ein paar Mängel hat er noch ( Lambdasondenlampe leuchtet - vielleicht hat da jemand nen Tip), Klima muss neu befüllt werden.... aber ansonsten ist das wirklich mal nen Kombi mit Stil......bääääm..... kann gar nicht schlafen vor lauter Stolz ...lach....lg micha
Beste Antwort im Thema
Der Plan ist, ab 2013 auch die alten Fahrzeuge in das CO²-basierte System zu übernehmen. Das heißt dann 2 Euro pro angefangene 100 cm³ und pro Gramm CO² auf den Kilometer, der über die magische Schwelle von 120g hinaus geht, weitere 2 Euro. Das hieße für einen 2.5er also 50 Euro Grundsteuer mit zusätzlich etwa 200 Euro für angenommene 220g/km (-120g), die unsere Elche in etwa pro km emittieren. Sprich etwa 250 Euro statt bisher 184 für einen Euro2-Motor. Demnach müßte ein Euro1-Auto billiger werden, aber da werden sich die Jungs und Mädels schon was einfallen lassen, da bin ich sicher. Ebenso wird dann wahrscheinlich die Alltagsnutzung von H-Kennzeichen (nur 191 Euro Steuer) verboten. Könnte ich mir zumindest gut vorstellen...
Der Freibetrag von 120g soll Schritt für Schritt dann auf 95g/km sinken, d.h. die Kfz-Steuer wird permanent teurer. Diese Verbrecher tun wirklich alles, um noch gute Autos völlig wertlos zu machen, und sie somit aus dem Verkehr zu ziehen. Alles schöne, dicke Geschenke für die Autoindustrie, damit Du irgendwann gezwungen bist, die einen Neuwagen zuzulegen. Damit verschwinden nach der Abwrackprämie noch weitere, richtig gute Fahrzeuge, und das alles unter dem Öko-Deckmäntelchen. Es ist heute schon so, daß man das Kotzen kriegen könnte, wenn man sieht, was für Top-Autos 2009 auf den Schrott gewandert sind. Daß die Herstellung eines Neuwagens wesentlich mehr CO² produziert, als das Weiterfahren eines Altwagens, wird vorsorglich inoriert.
Fakt ist, daß wir alle irgendwann nur noch irgendwelchen neuen Abgas- und Emissionswerten hinterherhecheln, um nicht binnen kürzester Zeit unsere Wagen dem Abfall in die Wertlosigkeit zum Fraß vorzuwerfen. Dafür erfreuen wir uns dann an unseren 1.2L 3-Zylindern mit 6 Turbos, drei Kompressoren, 8 Ventilen pro Zylinder, die zwar bei max. 4 Liter Verbrauch 200PS leisten, aber spätestens alle 100.000 in den Wicken sind. Ich bin wirklich ein umweltbewußter Mensch, aber allmählich wird es doch ein bißchen viel.
Sorry, ich ließ mich gehen... 😠
135 Antworten
der LR 4.2 V8 is nu wech 😁
aber kein anderer hat mich vom komfort und anderem so sehr verwöhnt wie der land rover. Hachja......
Elitär?
wir trinken noch das bier aus der flasche oder direkt ausm fass 😁 Parallel dazu werden drosselklappen gereinigt oder LMMs getauscht 😁
Da muss ich widersprechen..... aus der Flasche trinke ich keinen Alc..... (Ausnahme Desperadoros)..... meine bisherige Historie...:
Toyota Starlet mit 18 für 500 DMARK gekauft....dann Kadett D Kombi 3 Türer!!!
dann Sierra Kombi 90 Ps---
Feroza
VW T3
LT lang bj 89 mit hochdach und kompletter wohnmobil ausstattung...
skoda felicia
vooooooolvooooo
ich vergaß den vw golf 2 td.... mit 70 ps und grossem schub und wenig verbrauch.......;-) solide kiste..... bis ich sie kaltverformt habe...;-)
lg
junge, junge, hast Du einen Verschleiss - oder Du bist schon über 40 Jahre alt 😁😁
Seit 1990:
Den Ersten (Golf II) für 6000 DM - hat 'ne doppelte Rolle mit Schraube in's Kornfeld gemacht. 😰
Den Zweiten (Golf II) für 1600 DM - den habe ich heute noch. "Leicht modifiziert" 😁
Den Dritten (Golf II GTi) für 800 € - dem trauere ich immer noch nach. billig, zuverlässig und sauschnell. Leider zum Schluss wirtschaftl. Totalschaden. Daher auch mein Nick. 😎
Den Vierten (Passat VR6) für 2000 € - bis Februar diesen Jahres gefahren und soll jetzt verkauft werden. 🙄
Den Aktuellen (850 T5) für 3500€ - hält hoffentlich noch die nächsten 10 Jahre. 😛
Kaltverformung ist zwar prinzipiell bei Volvos möglich, jedoch eher schwierig...
Ansonsten Pflege, Pflege und nochmal Pflege.
Und Wartung incl. Vermeidung von Rep-Stau.
Dann wird es ein langjähriger Begleiter, den so schnell nichts aus der Ruhe bringt...
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gaston73
Du meinst, das sei hoher Verschleiß? Dann schau mal in meine Signatur... 😁
jaaa, jaaa ... mein Auto, mein Haus, mein Pferd, meine Frau ... neee umgekehrt 😁, meine Jacht ... 😉
Das weniger. Ich habe einfach auch Spaß daran, immer wieder mal verschiedene Sachen auszuprobieren. Da waren auch Fehlschläge wie der Mondeo drunter, oder andere, die ich nur ein paar Monate hatte. Ich würde z.B. auch mal gerne einen Hydropneumatik-Citroen fahren, aber die sind teilweise astronomisch in den Versicherungseinstufungen.
Mit dem 850er, an den ich gekommen bin, wie die Jungfrau ans Kind, habe ich mir einen lange verschütteten Traum erfüllt, denn den fand ich schon als Führerscheinneuling 1991 geil. Ich habe ja bisher eine klare VW-Tendenz gehabt, auch mit den Peugeots war ich sehr zufrieden (die haben aber leider inzwischen auch das Versicherungs-Problem). Und so glücklich, wie ich mit meinem Elch bin, wird das aller Voraussicht nach auch nicht mein letzer sein... 🙂
Na da bin ich aber froh 😎
By the way ... die Thread-Überschrift stimmt inzwischen schon lange nicht mehr!!!!!! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
junge, junge, hast Du einen Verschleiss - oder Du bist schon über 40 Jahre alt 😁😁Seit 1990:
Den Ersten (Golf II) für 6000 DM - hat 'ne doppelte Rolle mit Schraube in's Kornfeld gemacht. 😰
Den Zweiten (Golf II) für 1600 DM - den habe ich heute noch. "Leicht modifiziert" 😁
Den Dritten (Golf II GTi) für 800 € - dem trauere ich immer noch nach. billig, zuverlässig und sauschnell. Leider zum Schluss wirtschaftl. Totalschaden. Daher auch mein Nick. 😎
Den Vierten (Passat VR6) für 2000 € - bis Februar diesen Jahres gefahren und soll jetzt verkauft werden. 🙄
Den Aktuellen (850 T5) für 3500€ - hält hoffentlich noch die nächsten 10 Jahre. 😛Kaltverformung ist zwar prinzipiell bei Volvos möglich, jedoch eher schwierig...
Ansonsten Pflege, Pflege und nochmal Pflege.
Und Wartung incl. Vermeidung von Rep-Stau.Dann wird es ein langjähriger Begleiter, den so schnell nichts aus der Ruhe bringt...
Markus
Ändere doch deinen Awatar in T5-GTI
hähä😁😁😁😛
Zitat:
Original geschrieben von funfataleC70
...
By the way, hatte einen kurzen ausflug ins motor talk audi forum gemacht weil ich etwas für eine freundin in erfahrung bringen wollte.
Man man, selten so arrogantes volk erlebt 😰 Die leben in einer anderen welt und kommen nie hilfreich auf ein thema 😰
Ich war zuerst auch ein eingefleischter Audi-Jünger. Das hat aber damit zu tun gehabt, das ich noch einen "richtigen" Audi gefahren bin. Deswegen war ich auch nur überwiegend im Audi 80 B4-Forum unterwegs.
Aber ich muss dir trotzem recht geben, dass es extrem viele Leute gibt, die ihr Auto als künstliche Schwanzverlängerung verwenden. Und das hab ich ganz sicher nicht nötig. Ich bin ein Mensch, der das Auto einer anderen Person respektiert und muss keinen auf dicke Hose machen. Aber was man so zu lesen bekommt sprengt dann schon jede Kragenweite. Deswegen kam der Sinneswandel und stieg in die Welt der skandinavischen Individualisten ein und bin mächtig Stolz drauf. Vorallem weil mein Musikgeschmack und meine Interessen in Richtung Skandinavien gehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von gaston73
Du meinst, das sei hoher Verschleiß? Dann schau mal in meine Signatur... 😁
thaha XD
Da kann ich ein Liedchen singen. Schau mal in meine Signatur xD Ich bin erst 22 😉 Hatte aber auch viel Pech mit meinen Gefährten...
Also ich bin 36.... und zeitweise hab ich die Autos paralell gefahren.... hatte ich den Polo aufgeführt? Der war Zweitwagen zum Lt, da man ja nun mit 3 meter höhe, 5.3 meter länge und 2.06 meter breite nicht überall hin kommt ;-))
aber das waren auch zum teil kisten mit rest tüv....;-)
der Volvo ist mir bisher der liebste.... den LT hab ich noch, müsste aber neu aufgebaut werden.... aber ich tu mich schwer mit dem verkaufen... ist halt voll ausgebaut ;-))
ausserdem..... besser mal öfter das auto wechseln, als die frau....wobei ;-) grübel.... lol
lg micha
Hallo,
ich wollte grad Tanken und der Tankdeckel der ja über die ZV geschlossen wird, ging nicht auf. Der Verkäufer hatte drauf hingwiesen, daß der manchmal klemmt, aber auch nach mehrmaligem Schließen der ZV blieb der Tank zu..... mit Gewalt wollte ich nicht ran....
Hat da jemand nen Tip? Irgendwie wackeln, oder was anderes??
ca 10 Liter hab ich noch drin.... aber bald muss ich wohl an die Säule....
Wäre nett wenn jemand ne Idee hat
lg micha
Ich glaube, es gibt noch eine Notentriegelung von innen, aber ich vermute, dafür muß die Kofferraumverkleidung ab. Nagel' mich nicht drauf fest, ich hoffe, ich irre mich nicht...