Seil gerissen el. Fensterheber vorne links

Audi A6 C5/4B

Hallo

habe ein kleines Problem, gestern hats gekrkacht als ich meine Scheibe hochfahren wollte, seit dem höre ich zwar den Motor noch "fahren" aber die Scheibe bewegt sich nicht mehr. 😕

Hab heute mal die Verkleidung abgemacht und siehe da, das seil das unten am Motor raus geht ist abgerissen und unten liegt so ein "weißer nippel" mit einer feder drinn.

Laut dem 🙂 gipt es das seil nicht einzeln ..... ist das so korrekt?
und wo bekomme ich Ersatz her bzw was brauche ich denn nun genau wenn der Motor noch geht ?

A6 - 4b - bj. 08.2001

mfg

44 Antworten

Ich habe dir eine recht gute Anleitung bei Youtube gefunden. Dort sieht man auch welche Nieten man rausbohren muss.
Habe einen kompletten Fensterheber ohne Motor letztes Jahr gewechselt.
Die Nieten sind in der Größe 5,0mm x 20mm.
https://www.youtube.com/watch?v=R_YLfGRi-0A

Ach bitte nimm nicht den billigsten Fensterheber. Macht nur Ärger

danke, das ist ja voll der Akt.. :-) ,lol.. ok. dann mal an an den speck.. das mit den nieten muss ich noch klären, kann man da theoretisch auch dünne schrauben mit muttern verwenden?

https://www.ebay.de/.../223741486001?...

leute, ist das was? da sind gleich 3 schrauben dabei, die wohl die nieten ersetzen ?
von wärme glas oder nicht,steht da aber nix, komfortfunktion oder nicht, sollte egal sein, weil das ja mit dem motor zusammenhängt oder?

aber in der theorie kann man sich auch den heber für 20,- bestellen, und 15 ein nietzangenset..

Kannste kaufen die Schrauben ersetzten die Nieten solche ähnlichen verbauen wie hier auch und die halten .
Kleiner Tipp das Seil fetten läuft besser hält länger
Gruß
Joachim

Ähnliche Themen

Mahlzeit, um für mich das Thema ab zu schließen, und für eventuelle Nachfolger mit dem Problem, noch etwas klar zu stellen, hier mein Status:

Habe mir für 16,- das komplette Gestänge bestellt. Der Aus und Einbau hat Dank Youtube und hier eigentlich reibungslos geklappt. Mir war anfangs nur nicht klar, das hierbei der komplette oberer Rahmen gelöst werden muss und quasi inkl. Scheibe aus der Türe herausgezogen wird.

OK. zum Thema befestigen habe ich mich drauf verlassen, dass es nicht nur mit Spezial Niet Werkzeug sondern auch mit Schrauben zu lösen ist. Allerdings habe ich feststellen müssen, dass dies nur an den unteren beiden Punkten möglich ist. Oben habe ich eine zu allen Seiten komplett geschlossene Trägerschiene vorgefunden. Da die Nietenträger ober noch fest waren, versuchte ich es erst nur mit einhängen und hatte gehofft dass das System sich selbst stabilisiert. Bei öffnen des Fensters habe ich aber gemerkt, dass die eine Führungsschiene des Fensters zu viel Spiel hat und der Motor dadurch sich bewegt und es jedesmal einen Ruck gibt.

Also alles nochmal ausgebaut und nach einer Lösung gesucht.

Für Unten hatte ich 2x 3cm lange schrauben mit Mutter verwendet, dies geht aber oben nicht, da der Träger viel dicker ist und wie bereits beschrieben geschlossen ist. Nach etwas hin und her habe ich kurzerhand den oberen träger komplett durchbohrt und mit 5cm langen schrauben und Muttern fixiert. Dann wieder alles eingebaut.

PS: die 3 Schrauben mit denen der E-Motor befestigt werden bitte nur handfest anziehen. habe 2en davon, beim 2ten mal einbauen das Gewinde der Trägerplatte abgedreht.. Sind aber zum glück insgesamt 5 Befestigungspunkte. Hoffe das macht nichts aus.. In 2 Stunden hätte ich locker alles geschafft, so habe ich aber ca 4 h benötigt.

Also, wenig Euro, bisschen Hirnschmalz und keine Angst vorm selber machen...

Sorry Leute, wer kauft bei ebay so nen teuren Fensterheber?
Gibts bei Autodoc.at viel günstiger - mit Garantie.
Als Beispiel, vorn rechts = 13,22 €

Fensterheber

na weil es unterschiedliche Qualität zu unterschiedlichen Preisen gibt

Und Garantieansprüche hast in der Bucht genauso wie überall.
Inzwischen sind die meisten Händler dort auch recht Kulant geworden. Ebay ist nicht mehr die Ramschplattform der Abzocker wie zu Anfangszeiten!

Da muss ich leider widersprechen.
Ebay hat mich als Verkäufer sowie als Käufer schon öfter hängen lassen.

Bei großen Anbietern passiert dies eher nicht, jedoch gibt es viele kleine Händler die entweder gar nicht oder mangelhaft reagieren. Schaltet man ebay ein, kann dies manchmal nichts bringen, der Fall wird nur automatisch abgearbeitet.

Drum kaufe ich eher bei Amazon oder direkt beim Online Händler.
Ebay oft billiger jedoch eben schlechter.

Einzelerfahrungen die nix aussagen. Kann bei Onlineshops genauso vorkommen. Schwarze Schafe gibt’s überall.
Bei Amazon kaufst Du meist auch bei kleinen Händlern, an die Du dann im Garantiefall auch verwiesen wirst. Alles der gleiche Murks.

Bisschen Sicherheit hat man nur, wenn man bei Trusted Shops u.a. die Bewertungsprofile anschaut.
Aber sind wir mal ehrlich: letzten Endes entscheidet doch meist der Preis wo man kauft (außer er ist annähernd gleich) 😉

ähm... na danke.
Meine Erfahrung sagt nix aus, alles klar.

Oh Mann, Deine Erfahrung mit einzelnen Händlern ja, aber Du kannst das doch nicht auf den ganzen Bereich übertragen. Da könnt ich genausogut sagen ich hab schlechte Erfahrungen mit Internetkäufen und davon abraten

Grüße... Also ich hab mit dem billig nachbau fensterhebern auch schlechte Erfahrungen gemacht.

Habe dann von ebay einfach einen billigen Reparatur bowdenzug und umlenkrollen gekauft für wenige euronen. Glaube um die 10euro inkl Versand.

Dann habe ich einfach den original fensterheber ordentlich ausgebaut, gereinigt, defekten bowdenzug raus, neuen rein (schon recht fummelig, weil unter Spannung) und dann nach dem festnieten alles ordentlich mit mehrzweck Fett abgeschmiert. Mit dem original heber gibts dann auch keine Schwierigkeiten mit Passgenauigkeit oder sonstiges. Haben das vor etwa einem Jahr gemacht udn hält bisher.

Ich hab letztes Jahr vo.re. von JP Group (1188103280) die Mechanik über ebay für 35.- gekauft.
Passgeneuigkeit ließ etwas zu wünschen übrig, ansonsten bin ich auch bisher mit JP immer gut gefahren.

Nieten direkt von Audi, sind etwas längere.

ob jetz 20 oder 14 euro, ist auch voll egal :-) ich habe mit ebay bisher überwiegend gute erfahrungen gemacht. aber wer auf teufel kommt raus sparen will, macht eben machmal auch negative erfahrungen, unterm strich, muss passen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen