Seid mal ehrlich zu euch selbst...

Mercedes C-Klasse W204

Bevor ich loslege, stelle ich eines klar: Meine Aussagen werden nicht von niederen Beweggründen getrieben.
War heute in der DC Niederlassung und habe mich mit dem W204 befasst...leider nur sehr kurz...finde die neue Designlinie (vor allem Innenraum) SEHR unangenehm...es fehlt lediglich das OPEL zeichen auf dem Lenkrad - nachdem ich die Mittelkonsole gesehen habe....FURCHTERREGEND.
Saß jemand von euch mal in nem aktuellen OPEL ASTRA ?! Wenn ja..warum zahlt ihr so viel für den Mercedes-Stern ?! bei ebay gibts den relativ günstig. Also für alle die nicht drin saßen : zu 70 % identisch (häßlig)...
Und dieses Drehrad...da will ich gar nich erst anfangen...

Die Oberflächen im Innerraum fühlen sich auch nicht hochwertig an...fehlt nur noch das sie klappern.

Und von außen ?! die Scheinwerfer ?! fast wie vom BMW 5er .
In der Niederlassung in Berlin am Salzufer steht ein BESONDERS HÄßLIGES Modell...in Worte kann man es kaum fassen - aber ich versuche es ...
An der Stoßstange vorne ist eine art Lippe angeklebt (evtl auch gesteckt) aber nicht durchgehend sondern nur die Ecken unter den Nebelleuchten...hinten ähnliches Disaster..zusätzlich Chrom-Mulden an den Griffen. Nicht zu vergessen sind die Chrom-Applikationen , die den recht interessant gestallteten Blinker zieren sollen...Bääh...für mich hat Mercedes stark an Geschmack und Image verloren...

Beste Antwort im Thema

Hi, liebe Mercedes-Fahrer,

ich habe mich zu später Stunde in euren Thread verirrt und bin ungeheuer überrascht.
Was ist nur aus der guten alten C-Klasse geworden? Ich fuhr bis vor einem Jahr selber einen C200K, EZ 09/01. Der hat mir damals gefallen, am Anfang war er noch recht selten und ich war mit Optik, Haptik und Fahrleistungen voll zufrieden.
Als ein Neukauf anstand, habe ich mich mal ein bisschen umgesehen. Und landete bei Lexus. Nicht weil mein Mercedes schlecht war, sondern mir der Lexus IS250Luxury besser gefiel.

Eine Marke, die euch hier scheinbar völlig unbekannt ist, dabei würde sie euch in so vielen Punkten: exklusive, hochwertige Innenausstattung, hervorragende Verarbeitungsqualität - alles Dinge, die hier von euch ständig bemängelt werden - enorm entgegen kommen. Dass auch der 6-Zylinder nicht von schlechten Eltern ist, müsst ihr mir jetzt einfach mal glauben.

Aber Lexus wird in diesem Thread, durch den ich mich vollständig(!) hindurchgequält habe, nicht ein einziges Mal im Text erwähnt (Schwindel und Weinert führen Lexus in einer tabellarischen Aufzählung an). In diesem Sinne würde ich nicht von Arroganz der Mercedes-Fahrer sprechen, wie es hier öfter geschieht, aber von Ignoranz.

Wo seid ihr hingekommen? Ihr vergleicht allen Ernstes ausführlich die neue C-Klasse mit Opel, mit Ford, Fiat kommt auch vor; und natürlich mit BMW und manchmal mit Audi.

Ich kenne die neue C-Klasse nur aus Abbildungen, seit ich Lexus fahre, kommt für mich Mercedes nicht mehr in Frage. Erst recht nicht die E-Klasse, die ihr ja als eine deutliche Steigerung anseht. Ist sie sicherlich auch, aber bieder, bieder, bieder.

Ich bin mir sicher, dass mir das Mercedes-Fahren deutlich mehr Freude gemacht hat als vielen von euch hier heute. Da scheint etwas passiert zu sein. Ich wünsche euch wieder ein bisschen mehr Spaß und Selbstbewusstsein, und wenn ihr mal wieder glaubt, ihr müsst mit Opel und Ford vergleichen und euch bliebe als Alternative nur die E-Klasse, dann schaut euch mal zur Abwechslung einen Lexus an. Der hat vieles, was ihr euch hier wünscht und ist garantiert viel besser, als ihr vermutet; man muss ihn halt nur mal probefahren. Ach ja: Lexus ist wirklich Premium in jeder Beziehung, beim neuen C-Modell seid ihr euch da ja nicht mehr so sicher.
(Anm.: Ich rede hier nicht vom IS220d. Den hätte sich Lexus verkneifen sollen. Lexus bedeutet Benziner und mindestens 6 Zylinder.)

Gruß,
Happycroco

510 weitere Antworten
510 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Hallo!

Zum Thema "arroganter Service": meine Werkstatt, die auch ein Bosch-Dienst ist und keinen Autoverkauf dabei hat, war immer o.k. Nur reichte es mir dann, als ich mich wegen Neukauf an Benz gewendet hatte und mir anhören musste, dass man "die alte Kiste eh nur noch an Exporteure verkaufen" könne. Der Wagen war damals gut 5 Jahre alt...
Der lächerliche Ankaufpreis trieb mich dann zu Volvo. Selber schuld.

Grüße,

Mathias

So gings mir damals mit meinem Audi als ich im Audi Zentrum verhandelte. Da hörte ich denselben Satz, obwohl hier fast alle Extras drin waren. Da bin ich eben zu Mercedes gewechselt. Aber ob hier dem zweiten ein Dritter folgt, steht derzeit noch nicht fest. Dafür ist mir der 204 (vorläufig) zu mickrig.

kann man heute mit einem Benz überhaupt noch prahlen? Und mit der A-, B- oder C-Klasse schon gar nicht. Eher noch mit CL Klasse. Ich hatte auch einen MIeter, der fuhr geleasten Porsche u. 12 Zylinder S-Klasse, aber seine Miete kam immer sehr unregelmäßig an. War auch nur ein Angeber u. Bluffer.

Hallo!

Dass Die Fahrer der Autos arrogant wären, hatte ich nicht geschrieben und kann ich auch nicht bestätigen. Das mag für die Nutzer älterer CL, SL und S gelten, aber der normale Benzfahrer ist ein beruflich erfolgreicher Typ mit Familie. Arrogant sind eher auffallend viele Audi-Fahrer, die sich auf der Autobahn benehmen, als gebe es kein morgen. Bei solchen Stunts findet man Mercedesfahrer eher selten. Wahrscheinlich auch, weil die ihr Auto selbst bezahlen müssen.

Zum Thema Finanzierung: Mercedes ist die Premiummarke mit dem höchsten Privatkundenanteil bei Neuwagen. Er beträgt m.W. gut 45%.
Audi, VW, BMW, Porsche liegen da eher bei 20-30%, der Rest ist auf Firmen geleast.
Wer einen neuen Mercedes cash kaufen kann, tut dies oft dennoch nicht, weil die Zinsen einer Finanzierung unter denen einer Anlage liegen. Wer rechnen kann, schaut sich das zumindest an.
Wer einen dicken Wagen least, ist nicht automatisch ein Angeber, sondern eher ein Unternehmer, der sich das eben leisten kann und will. Du magst es nicht glauben, aber wer viel und hart arbeitet, hat irgendwann üblicherwiese Erfolg und fährt eben ein vernünftiges Auto, weil es dazu gehört. Nur weil jemand nicht über den Kauf eines Golf oder Vectra nachdenkt, muss er noch lange kein arroganter Neureicher sein.

Dein offenbar neidgetriebens Posting zeigt das Problem, welches uns in Deutschland momentan am meisten Ärger bereitet.
Neid ist ein schlechter Ratgeber und wir glauben Dir, dass Du Deinen Honda gegen einen alten mercedes eintauschen könntest. Nur will das vielleicht nicht jeder wissen...

Nix für Ungut!

Grüße,

Mathias

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Zum Thema Mercedes-Fahrer: Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden und würde ich mir einen deutschen Wagen kaufen, dann wäre es ein BMW.
Dass Mercedes-Besitzer in manchen Fällen arrogant sind, konnte ich leider auch schon feststellen.
Nur darf man diese Leute nicht fragen, wie sie ihr Auto finanzieren. Ich wette, daß die Mehrheit nach dem Motto lebt: Innen pfui, außen hui. Sprich nach außen hin mit dem Benz vorfahren, einen auf wichtig machen, dafür dann die Lebensmittel beim Aldi einkaufen und nur die Aktionsprodukte. Zu Hause wird gegeizt was das Zeug hält, das Auto wird per Kredit oder Leasing finanziert (gehört also rechtlich gesehen gar nicht zur Gänze dem Kunden!), aber nach außen hin ist man ja Benz-Fahrer.
Die zweite Sorte sind die Leute, die ihn als Firmenwagen fahren und sich den Wagen privat nicht leisten könnten.
Sowas sind für mich Blender und verdienen eigentlich mehr Mitleid als sonst irgendwas.

Wie schon jemand geschrieben hat: Jemand, der WIRKLICH etwas erreicht hat, braucht damit nicht herumprahlen.

PS.: Ich könnte mir auch einen Benz leisten.

Hart und erfolgreich arbeiten tu ich auch, nur leistet man sich vielleicht andere Dinge als einen Mercedes.

Mein Posting ist völlig frei von Neid, abgesehen davon wohne ich nicht in Deutschland, sondern in Österreich, wo man mit dem Thema "Premium-Fahrzeug" vielleicht noch etwas toleranter umgeht, da es hier keine deutsche Autoindustrie gibt, die diverse Autozeitschriften unterstützen KÖNNTEN und eine mächtige Lobby hinter sich haben.
Hier in Österreich hat der neue Civic in der größten Autozeitschrift des Landes einen Vergleichstest gegen den VW Golf V und den 1er BMW gewonnen, was in Deutschland undenkbar wäre.

Was das Eintauschen meines 11 Monate alten Honda Civic gegen einen alten Mercedes betrifft, nunja, mein Opa fuhr bis vor kurzem einen älteren Mercedes, nur hätte ER MIR etwas drauflegen müssen, damit ich den Honda gegen seinen Mercedes tausche.

In meinem Bekanntenkreis gibt es jemanden, der seit 25 Jahren ausschließlich BMW gefahren ist und nun die neue Mercedes C-Klasse möchte. In seinem Umfeld versucht jeder, ihm dieses Vorhaben auszureden, aber gut - er muss wissen, was er tut, ist ja auch sein Geld. Nur bin ich schon auf den Fall der Ernüchterung sehr gespannt. Ich würde bei BMW bleiben und mir den neuen 3er BMW holen.

Bezüglich Prahlen mit Mercedes: Stimmt, ist wie ein Vorposter bereits geschrieben hat, nicht mit allen Mercedes-Modellen möglich. Die A-Klasse kostet mich nur ein müdes Lächeln, ist aber meines Erachtens nach ein Auto für Leute, die auch mal einen Benz fahren möchten, sich aber keinen "richtigen" leisten können. B-Klasse detto. Für mich fängt Mercedes bei der C-Klasse an, allerdings - wie schon zuvor von mir erwähnt - käme bei mir, wenn es um eine deutsche Automarke geht, nur BMW in Frage.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Die A-Klasse kostet mich nur ein müdes Lächeln...

Geht mir bei vielen Posts hier ähnlich 😁

Was wolltest du eigentlich sagen?

... ok, mal ehrlich, in 2/3 der Posts gehts nur darum ob man mit dem Auto angeben kann, sich es leisten kann, Neid, Statussymbol, ...

Vielleicht bin ich ja eine Ausnahme, aber ich fahre ein Auto weil es mir gefällt und meinen Ansprüche genügt. Und eins ist doch in allen Vergleichstests rausgekommen: Mercedes ist und bleibt in den beiden Kernbereichen Sicherheit und Komfort weiterhin ungeschlagen. Muss man sich schon neuerdings für seine Kaufentscheidung rechtfertigen?

Von mir jedenfalls ein Gruss an alle W204-Käufer: Ja, ich bin neidisch, ihr habt ein klasse Auto gekauft. Damit ich mir auch bald einen leisten kann Spendenkonto 204204 😁 😁

Audi, VW, BMW, alles gute Autos, aber im direkten Vergleich mit dem Abrollkomfort einer C-Klasse nur Hoppelkisten 😉

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von hespertal


es ist schon beschämend, wenn man mit einem neuen Auto nur letzter wird.

Mag sein.

Aber nehmen wir mal an, solche Tests sind wirklich ernstzunehmen.

Obwohl … bei manchen Wertungen muss man sich schon fragen, was sich die Tester dabei gedacht haben.

Handling gewinnt der BMW mit 64 Punkten - von 150 möglichen.

Beim Bremsweg sind es 107 von 150.

Bei den Innengeräuschen hat der Mercedes die Nase vorn - mit 33 von 50 Punkten.

Auch die Höchstgeschwindigkeit geht an den Mercedes - mit 99 von 200 Punkten.

usw. - was denken sich die Leute dort eigentlich - welches reale Auto ist denn hier die Messlatte? 🙄

Aber, wie gesagt, nehmen wir den Test so wie er ist.

Der Unterschied zwischen dem ersten (BMW) und den letzten (Audi und Mercedes) beträgt ganze 73 Punkte - von 3.081. Das sind knappe 2,4 %.

Das mag "beschämend" sein - aber ist es auch relevant? 😉

natürlich nehme ich diese Art von Autotests nicht annähernd als Messlatte für einen Autokauf. War ja auch nur ein Beitrag hier um Antworten der DB blinden Liebhaber zu provozieren, die eben alls an DB gut finden.

Zitat:

Original geschrieben von hespertal


War ja auch nur [...] um zu provozieren [...]

Wir wissen doch alle schon lange, dass du in allen Foren nur sinnfreies Geschreibsel verfasst. Um eine sachliche Diskussion über den W204 geht es dir gar nicht, wie schon die Nicht-Existenz der Liste mit deinen 100 Mängeln gezeigt hat. Es ist aber schön, dass du hier und jetzt mal deine Motive offengelegt hast.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


...der normale Benzfahrer ist ein beruflich erfolgreicher Typ mit Familie....arrogant sind eher auffallend viele Audi-Fahrer, ...

Auf was stützt sich denn diese bemerkenswerte Aussage? Mit Verlaub, solche Aussagen die wieder alle und alles über einen Kamm scheren sind äußerst dumm!

Zitat:

Original geschrieben von hespertal


kann man heute mit einem Benz überhaupt noch prahlen?

Wer sich mit materiellen Dingen sein nicht vorhandenes Selbstbewußtsein aufbauen muss ist psychisch schwer geschädigt. Das mag sicher auf eine ganze Menge Leute zutreffen. Ich glaube allerdings nicht das Mercedes heutzutage noch diesen "Prahlstatus"/"Neidstatus" besitzt wie noch vor 20 Jahren. Mittlerweile ist es allgemein bekannt, mit Ausnahme der User dieses Forums natürlich, das Mercedes nicht mehr der Maßstab ist und Automarken wie VW, Audi, BMW, Lexus, Volvo etc pp definitiv nicht schlechter sind.

Und mal ganz ehrlich, die neue C-Klasse ist doch wohl nicht ernsthaft ein Neidobjekt!? Ich hab den Wagen jetzt im normalen Verkehr schon öfters gesehen und er hebt sich null von der Masse ab. Das ist ein Wagen wie ein Mazda oder ein Nissan der zwei Autos hinterherfährt. Wenn ich nicht wüßte das dies die neue C-Klasse ist dann würd der Wagen nicht weiter auffallen. 100.000 DM würde ich dafür nicht zahlen, auch wenn er natürlich technisch mit allem Kram ausgestattet ist. Aber jeder so wie er will.

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


...ich fahre ein Auto weil es mir gefällt und meinen Ansprüchen genügt.

Das ist der Punkt! Mehr braucht man als Begründung warum man dieses oder jenes Auto fährt gar nicht sagen. Punkt.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



Die A-Klasse kostet mich nur ein müdes Lächeln,

Ich hatte bis vor kurzem einen C270cdi, aber immer wenn ich grössere Sachen zu transportieren wie zb. eine Waschmaschine, dann habe ich die A-Klasse benutzt, komisch was? Ich habe jetzt einen ML, aber die A-Klasse bleibt, treuer und komfortabler Lastesel.

In deinem Alter bin ich Opel gefahren, dann irgendwann BMW und jetzt bin ich eben bei Mercedes hängengeblieben, ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit den Autos als solches und vor allem mit dem Service meines Autohauses. Ist ja ok wenn du dir momentan finanziell nur einen Honda leisten kannst, mit 24 hatte ich auch nicht soviel Kohle, aber das wird sicher eines Tages noch.

Immer locker bleiben.

Hallo zusammen,

ich würde mich hier ja garnicht einschalten, wenn dieser Thread nicht den Reiz der Albernheit hätte.

Mein Bezug zur neuen C-Klasse:
Ich fahre einen Passat 3c und bin maßlos enttäuscht, weil er eine Macke nach der anderen hat. Nun ist die Garantiezeit vorbei und um die nächsten Jahre meinen Geldbeutel zu schonen gebe ich die Kiste nun beim Mercedeshändler ab - eben gegen eine C-Klasse.

Die C-Klasse ist nicht mehr als ein "Passat" von Mercedes.
Aber eben "von Mercedes", weshalb ich mehr Zuverlässigkeit verspreche und für den Preis ein Wenig mehr Komfort erwarte.
Ich hab sie mir nun gründlich angesehen und bin zuversichtlich, dass ich genau das auch bekomme.

Der Unterschied zwischen arroganten und nicht-arroganten Fahrern ist folgender:

Arrogant:
Leidet unter Minderwertigkeitskomplexen und braucht deshalb ein möglichst großes Auto. Daher macht er sich auf zum Händler, ein Auto zu ordern, das preislich seinem Jahreseinkommen entspricht. Natürlich wird das geleast oder abgestottert.
Steuer und Versicherung sind auch noch drin, wenn man zuhause - wo es keiner sieht - Fastfood oder Fast-ein-Essen vom Ikea-Tisch schlemmert.
Schon weil in ihm ein Drittel der wirtschaftlichen Existenz steckt, hat in dieser Situation das Fahrzeug für seinen Besitzer einen solch großen Stellenwert, dass sich auch jeder Mitbürger ansehen muss, was das stolze Individuum hat.
Dies wird üblicherweise gezeigt, indem durch rücksichtslose Fahrweise die Aufmerksamkeit auf sich und das Fahrzeug gelenkt wird - und wenn es nur die eigene ist.
("Der ist so schnell, da muss man bei 180 ja auf 10 m auffahren", "Guck mal, die Lichthupe ist auch Xenon", "Ich hab's geschafft, mir kann keiner was. Nichtmal bei 100 innerorts"😉.

Nicht arrogant: Hat das Geld eben und gibt es für ein Auto aus, von dem er sicher weiß, dass er es sich leisten kann. Im Zweifel eben eine Klasse tiefer.

PS: Dass der Beitrag Verallgemeinerungen enthält ist mir bewusst, und - bevor das nun losgeht - Ikea-Tische sind keineswegs prinzipiell schlecht.
Aber irgendwie muss man sich ja mitteilen, also immer schön auf dem Teppich bleiben und keinem den Spass an seiner C-Klasse verderben ;-)

Zitat:

Original geschrieben von knuffi82


...und um die nächsten Jahre meinen Geldbeutel zu schonen gebe ich die Kiste nun beim Mercedeshändler ab - eben gegen eine C-Klasse.

Die "Kiste" beim Händler abgeben ist immer eine gute Idee. Denn die bieten in den meisten Fällen das meiste Geld für einen Gebrauchten. Auch ein Neuwagenkauf ist aus finanzieller Sicht das klügste was du machen kannst wenn du deinen Geldbeutel schonen willst. Am besten nach zwei Jahren wieder beim Händler abgeben und wieder einen Neuwagen geben lassen.

Gute Nacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen