Seid mal ehrlich zu euch selbst...
Bevor ich loslege, stelle ich eines klar: Meine Aussagen werden nicht von niederen Beweggründen getrieben.
War heute in der DC Niederlassung und habe mich mit dem W204 befasst...leider nur sehr kurz...finde die neue Designlinie (vor allem Innenraum) SEHR unangenehm...es fehlt lediglich das OPEL zeichen auf dem Lenkrad - nachdem ich die Mittelkonsole gesehen habe....FURCHTERREGEND.
Saß jemand von euch mal in nem aktuellen OPEL ASTRA ?! Wenn ja..warum zahlt ihr so viel für den Mercedes-Stern ?! bei ebay gibts den relativ günstig. Also für alle die nicht drin saßen : zu 70 % identisch (häßlig)...
Und dieses Drehrad...da will ich gar nich erst anfangen...
Die Oberflächen im Innerraum fühlen sich auch nicht hochwertig an...fehlt nur noch das sie klappern.
Und von außen ?! die Scheinwerfer ?! fast wie vom BMW 5er .
In der Niederlassung in Berlin am Salzufer steht ein BESONDERS HÄßLIGES Modell...in Worte kann man es kaum fassen - aber ich versuche es ...
An der Stoßstange vorne ist eine art Lippe angeklebt (evtl auch gesteckt) aber nicht durchgehend sondern nur die Ecken unter den Nebelleuchten...hinten ähnliches Disaster..zusätzlich Chrom-Mulden an den Griffen. Nicht zu vergessen sind die Chrom-Applikationen , die den recht interessant gestallteten Blinker zieren sollen...Bääh...für mich hat Mercedes stark an Geschmack und Image verloren...
Beste Antwort im Thema
Hi, liebe Mercedes-Fahrer,
ich habe mich zu später Stunde in euren Thread verirrt und bin ungeheuer überrascht.
Was ist nur aus der guten alten C-Klasse geworden? Ich fuhr bis vor einem Jahr selber einen C200K, EZ 09/01. Der hat mir damals gefallen, am Anfang war er noch recht selten und ich war mit Optik, Haptik und Fahrleistungen voll zufrieden.
Als ein Neukauf anstand, habe ich mich mal ein bisschen umgesehen. Und landete bei Lexus. Nicht weil mein Mercedes schlecht war, sondern mir der Lexus IS250Luxury besser gefiel.
Eine Marke, die euch hier scheinbar völlig unbekannt ist, dabei würde sie euch in so vielen Punkten: exklusive, hochwertige Innenausstattung, hervorragende Verarbeitungsqualität - alles Dinge, die hier von euch ständig bemängelt werden - enorm entgegen kommen. Dass auch der 6-Zylinder nicht von schlechten Eltern ist, müsst ihr mir jetzt einfach mal glauben.
Aber Lexus wird in diesem Thread, durch den ich mich vollständig(!) hindurchgequält habe, nicht ein einziges Mal im Text erwähnt (Schwindel und Weinert führen Lexus in einer tabellarischen Aufzählung an). In diesem Sinne würde ich nicht von Arroganz der Mercedes-Fahrer sprechen, wie es hier öfter geschieht, aber von Ignoranz.
Wo seid ihr hingekommen? Ihr vergleicht allen Ernstes ausführlich die neue C-Klasse mit Opel, mit Ford, Fiat kommt auch vor; und natürlich mit BMW und manchmal mit Audi.
Ich kenne die neue C-Klasse nur aus Abbildungen, seit ich Lexus fahre, kommt für mich Mercedes nicht mehr in Frage. Erst recht nicht die E-Klasse, die ihr ja als eine deutliche Steigerung anseht. Ist sie sicherlich auch, aber bieder, bieder, bieder.
Ich bin mir sicher, dass mir das Mercedes-Fahren deutlich mehr Freude gemacht hat als vielen von euch hier heute. Da scheint etwas passiert zu sein. Ich wünsche euch wieder ein bisschen mehr Spaß und Selbstbewusstsein, und wenn ihr mal wieder glaubt, ihr müsst mit Opel und Ford vergleichen und euch bliebe als Alternative nur die E-Klasse, dann schaut euch mal zur Abwechslung einen Lexus an. Der hat vieles, was ihr euch hier wünscht und ist garantiert viel besser, als ihr vermutet; man muss ihn halt nur mal probefahren. Ach ja: Lexus ist wirklich Premium in jeder Beziehung, beim neuen C-Modell seid ihr euch da ja nicht mehr so sicher.
(Anm.: Ich rede hier nicht vom IS220d. Den hätte sich Lexus verkneifen sollen. Lexus bedeutet Benziner und mindestens 6 Zylinder.)
Gruß,
Happycroco
510 Antworten
Lieber Exmatrikulator ,
bitte exmatrikuliere dich aus diesem Forum und immatrikuliere dich in ein anderes.
Hallo zusammen!
Als Fahrer eines BMW 320D touring (E91-EZ 01.2006) und davor 18 Jahre mit VW unterwegs
möchte ich doch auch mal zu der neuen C-Klasse Stellung beziehen:
rein äusserlich finde ich den W204 sehr gelungen, genau so wie auch schon die S-Klasse
(sind sich beide stilistisch ja doch sehr ähnlich).
Der Innenraum kann meiner Meinung nach mit dem Äußeren leider überhaupt nicht mithalten.
Das Innenraumdesign finde ich persönlich nicht besonders gelungen und die Qualtitätsanmutung
ist noch verbesserungswürdig, besonders wenn man die Preisgestaltung sieht.
Hier bleibt es bei der Reihenfolge Audi A4-BMW 3er-Mercedes C.
Das Fahrverhalten der Basis ist, im Gegensatz zu BMW und Audi, eher komfortorientiert, was wohl
an dem Gros der Klientel liegt. Entsprechend "weich" sind Lenkung und Fahrverhalten.
Nichts für "Sportfahrer", aber trotzdem angenehm und ein gelungener Versuch, es vielen Recht
zu machen. Aber hier kann ja jeder individuell Abhilfe schaffen.
Fazit: für mich persönlich ein gelungenes Fahrzeug (bin C220CDI gefahren) aber ich fühle mich im
Cockpit meines 3er doch wohler.
Zitat:
Original geschrieben von cjsql
Lieber Exmatrikulator ,
bitte exmatrikuliere dich aus diesem Forum und immatrikuliere dich in ein anderes.
da sieht man wohl dass es hier an nötiger ernsthaftigkeit mangelt.
Lieber user, wie an deinen beiträgen festzustellen ist, mangelt es dir stark an nötiger kompetenz sowie intilligenz.
Deine Beiträge beruhen auf neavaeulosen Aussagen und werden von kompetenzlosen Äußerungen begleitet.
Zitat:
Original geschrieben von agnetta40
da sieht man wohl dass es hier an nötiger ernsthaftigkeit mangelt.
Lieber user, wie an deinen beiträgen festzustellen ist, mangelt es dir stark an nötiger kompetenz sowie intilligenz.
Deine Beiträge beruhen auf neavaeulosen Aussagen und werden von kompetenzlosen Äußerungen begleitet.
...und das wolltest du so stark loswerden, dass du dich meinetwegen bei MT angemeldet hast ?! fühle mich geehrt und gratuliere zum 1. Beitrag !!!
Ähnliche Themen
Unabhängig von der Frage der Begründetheit der geäußerten Kritik finde ich dermaßen überraschende Unterstützung einer Meinung durch plötzlich neuangemeldete Mitglieder auch immer etwas seltsam ...
Man kann davon ausgehen das sich da jemand auf den Schlips getreten fühlte und sich mal schnell einen neuen Nick besorgt hat um mal "Dampf" abzulassen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Reinhard69
...und nicht zu vergessen dass die ersten Modelle von DC vor der ersten Modellpflege traditionell gerne Macken haben und dem Rost nicht ganz abgeneigt sind.
Bei dem geringen Preisunterschied zur momentanen, ausgereiften E-Klasse W211, erscheint es nicht sonderlich logisch sich schnell einen W204 zu holen.
Ach ja, noch was: in den ganzen lokalen Zeitungen bei uns hier in der Gegend (und das dürfte auch in den meisten Gebieten Deutschlands zutreffen) wurden Fotos von der W204 Premiere abgebildet. Dabei ist natürlich auch das "Fachpublikum" auf den Bildern zu sehen. Rund 90 % davon haben die 60 deutlich überschritten...
Bei der Firmenwagenauswahl bekommt allerdings demnächst ein Volvo den Zuschlag. Hebt sich vom Einheitsbrei ab und geht in der Turbovariante ab wie Schmidts Katze nach einem Einlauf :-))
elchige Grüße
euer Reinhard
S60 D5.... würde mich auch reizen (fahre E90)....
liebe grüße
Peter
Ja was habt Ihr denn??? Der W204 ist doch Super, für die Käufergruppe, die jeder langweilige Opa Mercedes anspricht.
Ist doch wie geschaffen für die alten Knacker so über 50, mit rausnehmbarem Gebiss im Mund, oder sonnst noch Protesen oder Perücken. Die müssen doch auch ein Auto kaufen können, das ihren Ansprüchen genügt.
Kurzum, der W204 ist das hässlichste Auto, das jemals ein Fließband verlassen hat. Übrigens alle anderen Mercedes auch.
tizo74
Zitat:
Original geschrieben von kitten190980
Und dann zu noch billigerem wechseln??? Versteh ich beim besten Willen nicht.
Aber, ich muss nicht alles Verstehen.
Ich bin demnächst dran, nach zwei verkorksten, stark rostenden, unzuverlässigen BMW's, endlich zu Mercedes zu wechseln.Eure KITTEN190980
Von BMW auf Mercedes wechseln?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? das nenn ich Geschmacksverirrung pur!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
tizo74
@tizo74
Ich frag mich was du mit deinen sinnlosen beiträgen bezwecken willst??? Ich freu mich auf den tag wo dein gebiss "variabel" ist und wie viele über 50 jährigen verstanden hast, was ein richtiges Auto ist! Manche brauchen dafür eben ein bisschen länger.
__________
Ansonsten scheint die Neue C-Klasse ein super auto zu werden.
Beim Probesitzen hat das "plaste" garnicht so plastisch gewirkt.
So sieht die C in anständiger Ausstatung hammer aus! auch von innen! Wichtig ist das fahrwerk, das nun eindeutig der maßstab in der mittelklasse zu sein scheit!
Die Bedienung ebenfalls (vor allem die Sprachsteuerung).
Nicht zu vergessen die SICHERHEIT!
An der Zuverlässigkeit wurde auch hart im vorfeld gefeielt.
Die Preise sind auch nur so wie die invlationsrate gestiegen.
Also wenn jemand meint Opel sei ähnlich, mag er recht haben...aber auch nur "ähnlich".
Die C-KLasse ist das bessere Auto und somit zurecht das teurere.
(Wo gibts heutzutage noch was geschenkt?)
W204 hässlich …… ?????
Das war schon immer so.
Wenn ein neuer Wagen rauskam und man kann den nicht sofort haben
(ja das liebe Geld) dann ist er einfach hässlich.
Das habe ich immer wieder erlebt.
Aber wenn man den gleichen Wagen 1, 2 oder 3 Jahre später
als gebraucht holt dann ist das auf einmal der schönster Wagen.
Dann stimmt auf einmal alles:
Das Außendesign wirkt auf einmal sehr elegant,
das Innendesign wirkt auf einmal auch sehr elegant,
und die Materialien im Innenraum (Plaste) sind auf einmal auch sehr hochwertig.
Die perfekte Mittelkonsole währe für mich
die Konsole von Opel (sehr übersichtlich und alles sehr gut erreichbar)
und Monitor von W204. 🙂
Ein schönes und sonniges Wochenende wünscht Euch
Börny53
Zitat:
Original geschrieben von tizo74
Ja was habt Ihr denn??? Der W204 ist doch Super, für die Käufergruppe, die jeder langweilige Opa Mercedes anspricht.
Ist doch wie geschaffen für die alten Knacker so über 50, mit rausnehmbarem Gebiss im Mund, oder sonnst noch Protesen oder Perücken. Die müssen doch auch ein Auto kaufen können, das ihren Ansprüchen genügt.
Kurzum, der W204 ist das hässlichste Auto, das jemals ein Fließband verlassen hat. Übrigens alle anderen Mercedes auch.tizo74
Typisch, sowas können nur mittellose Menschen schreiben, da spricht einfach der Neid.
Aber solche Leute gibt es immer.
PS: Falls Du mal einen guten Kieferchirugen brauchst, oder ein Gebiss, wie Du so schön geschrieben hast, wende Dich an mich. Mache dir ein günstiges Angebot.
Setzt Du dich in Deine Südländer-Schüssel und gut is.
Zitat:
Original geschrieben von neubeuern
Mich erinnert die neue C-Classe auch eher an nen Opel. Besonders die Materialien im Innenraum und der Knopf in der Mittelkonsole (siehe Bild / rechts ist der Opel 🙂)
Mich auch.
Die Scheinwerfer sehen dem alten Astra G sehr sehr ähnlich.
Armes D
Zitat:
Original geschrieben von tizo74
Ja was habt Ihr denn??? Der W204 ist doch Super, für die Käufergruppe, die jeder langweilige Opa Mercedes anspricht.
Ist doch wie geschaffen für die alten Knacker so über 50, mit rausnehmbarem Gebiss im Mund, oder sonnst noch Protesen oder Perücken. Die müssen doch auch ein Auto kaufen können, das ihren Ansprüchen genügt.
Kurzum, der W204 ist das hässlichste Auto, das jemals ein Fließband verlassen hat. Übrigens alle anderen Mercedes auch.tizo74
Von Eurem Image werdet Ihr mit dieser Art von Argumentation nie wegkommen. (Aber das wollt Ihr sicherlich auch nicht).
Prothese
Moin,
Leute ... bleibt mal locker ... lasst Ihm seine verquere Meinung ... das ist ja nicht verboten. Dafür musste er auch für anhaltende Provokationen die Konsequenzen tragen.
Schönes Wochenende,
Kester
MT-Staff / Moderation