Seid mal ehrlich zu euch selbst...
Bevor ich loslege, stelle ich eines klar: Meine Aussagen werden nicht von niederen Beweggründen getrieben.
War heute in der DC Niederlassung und habe mich mit dem W204 befasst...leider nur sehr kurz...finde die neue Designlinie (vor allem Innenraum) SEHR unangenehm...es fehlt lediglich das OPEL zeichen auf dem Lenkrad - nachdem ich die Mittelkonsole gesehen habe....FURCHTERREGEND.
Saß jemand von euch mal in nem aktuellen OPEL ASTRA ?! Wenn ja..warum zahlt ihr so viel für den Mercedes-Stern ?! bei ebay gibts den relativ günstig. Also für alle die nicht drin saßen : zu 70 % identisch (häßlig)...
Und dieses Drehrad...da will ich gar nich erst anfangen...
Die Oberflächen im Innerraum fühlen sich auch nicht hochwertig an...fehlt nur noch das sie klappern.
Und von außen ?! die Scheinwerfer ?! fast wie vom BMW 5er .
In der Niederlassung in Berlin am Salzufer steht ein BESONDERS HÄßLIGES Modell...in Worte kann man es kaum fassen - aber ich versuche es ...
An der Stoßstange vorne ist eine art Lippe angeklebt (evtl auch gesteckt) aber nicht durchgehend sondern nur die Ecken unter den Nebelleuchten...hinten ähnliches Disaster..zusätzlich Chrom-Mulden an den Griffen. Nicht zu vergessen sind die Chrom-Applikationen , die den recht interessant gestallteten Blinker zieren sollen...Bääh...für mich hat Mercedes stark an Geschmack und Image verloren...
Beste Antwort im Thema
Hi, liebe Mercedes-Fahrer,
ich habe mich zu später Stunde in euren Thread verirrt und bin ungeheuer überrascht.
Was ist nur aus der guten alten C-Klasse geworden? Ich fuhr bis vor einem Jahr selber einen C200K, EZ 09/01. Der hat mir damals gefallen, am Anfang war er noch recht selten und ich war mit Optik, Haptik und Fahrleistungen voll zufrieden.
Als ein Neukauf anstand, habe ich mich mal ein bisschen umgesehen. Und landete bei Lexus. Nicht weil mein Mercedes schlecht war, sondern mir der Lexus IS250Luxury besser gefiel.
Eine Marke, die euch hier scheinbar völlig unbekannt ist, dabei würde sie euch in so vielen Punkten: exklusive, hochwertige Innenausstattung, hervorragende Verarbeitungsqualität - alles Dinge, die hier von euch ständig bemängelt werden - enorm entgegen kommen. Dass auch der 6-Zylinder nicht von schlechten Eltern ist, müsst ihr mir jetzt einfach mal glauben.
Aber Lexus wird in diesem Thread, durch den ich mich vollständig(!) hindurchgequält habe, nicht ein einziges Mal im Text erwähnt (Schwindel und Weinert führen Lexus in einer tabellarischen Aufzählung an). In diesem Sinne würde ich nicht von Arroganz der Mercedes-Fahrer sprechen, wie es hier öfter geschieht, aber von Ignoranz.
Wo seid ihr hingekommen? Ihr vergleicht allen Ernstes ausführlich die neue C-Klasse mit Opel, mit Ford, Fiat kommt auch vor; und natürlich mit BMW und manchmal mit Audi.
Ich kenne die neue C-Klasse nur aus Abbildungen, seit ich Lexus fahre, kommt für mich Mercedes nicht mehr in Frage. Erst recht nicht die E-Klasse, die ihr ja als eine deutliche Steigerung anseht. Ist sie sicherlich auch, aber bieder, bieder, bieder.
Ich bin mir sicher, dass mir das Mercedes-Fahren deutlich mehr Freude gemacht hat als vielen von euch hier heute. Da scheint etwas passiert zu sein. Ich wünsche euch wieder ein bisschen mehr Spaß und Selbstbewusstsein, und wenn ihr mal wieder glaubt, ihr müsst mit Opel und Ford vergleichen und euch bliebe als Alternative nur die E-Klasse, dann schaut euch mal zur Abwechslung einen Lexus an. Der hat vieles, was ihr euch hier wünscht und ist garantiert viel besser, als ihr vermutet; man muss ihn halt nur mal probefahren. Ach ja: Lexus ist wirklich Premium in jeder Beziehung, beim neuen C-Modell seid ihr euch da ja nicht mehr so sicher.
(Anm.: Ich rede hier nicht vom IS220d. Den hätte sich Lexus verkneifen sollen. Lexus bedeutet Benziner und mindestens 6 Zylinder.)
Gruß,
Happycroco
510 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schwindel
Richtig, einen SL, CL mit 5L Maschine und Vollausstattung. Du glaubst doch nicht das jemand von einem C180 Kombi träumt wenn er "viel" Geld hätte!?
Das ist doch mehr als sekundär. Die Allgemeinheit kann sich selbst eine C-Klasse nicht wirklich leisten.
Zitat:
Original geschrieben von Lomax007
Bei 42.000 Km ist er ja gerade mal eingefahren und gut für dich, dass es ein Benziner ist. Aber wir können uns sehr gerne nochmal bei ca. 100.000 Km unterhalten. Und dann kann ich dir von meinen Erfahrungen mit VW erzählen.
Mach das. Bei der Gelegenheit kann ich dir dann auch mal von meinen Erfahrungen mit einem w202 vom etwa gleichen Baujahr wie der Golf erzählen. Und wieso soll es gut sein das ich einen Benziner habe? Ein TDI läuft von der Maschine her locker > 200.000 km und zählt wohl zu den begehrtesten Gebrauchtfahrzeugen in diesem Preissegment.
Zitat:
Original geschrieben von RealZac
Mein 202 hatte zum Schluss 246.000 km auf der Uhr. Nie größere Probleme gehabt.
Das war unter Garantie kein Fahrzeug der Baujahre Ende 97 bis 2000.
Zitat:
Original geschrieben von Kwan
Das ist doch mehr als sekundär. Die Allgemeinheit kann sich selbst eine C-Klasse nicht wirklich leisten.
Falsch. Die Allgemeinheit ist die deutsche Mittelschicht und da kann sich jeder der WILL eine C-Klasse leisten.
Ähnliche Themen
Du hast ja mal überhaupt keine Ahnung...
a) Es werden mehr als 2/3 der PKW geleast bzw. finanziert weil es ja immer so günstig ist 🙄
b) Ist natürlich die Mehrzahl unserer Bevölkerung in der Mittelschicht anzusiedeln 🙄
c) Warum fahren nicht mehr Leute Mercedes obwohl lt. etlichen wiederkehrenden Umfragen die Mehrzahl der Deutschen als "Traumwagen" einen MB angibt (aber keinen fährt) 🙄
d) Demnach gehörst Du wohl der priviligierten deutschen Oberschicht an, die fährt ja bekanntermaßen VW. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kwan
Du hast ja mal überhaupt keine Ahnung...
Sagt Kwan aus dem Internet. Na das interessiert mich ja überhaupt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Kwan
Es werden mehr als 2/3 der PKW geleast bzw. finanziert weil es ja immer so günstig ist.
Wie blöd ist denn diese Aussage!? Redest du von Privatkunden? Mit anderen Worten du gehst nach Mercedes und beschwerst dich das deine C-Klasse so teuer ist und du sie finanzieren mußt? Auf die Idee was billigeres zu kaufen wenn dein Gehaltszettel nicht mehr her gibt bist du noch nicht gekommen?
Zitat:
Original geschrieben von Kwan
Ist natürlich die Mehrzahl unserer Bevölkerung in der Mittelschicht anzusiedeln.
Wo denn sonst?
Zitat:
Original geschrieben von Kwan
Warum fahren nicht mehr Leute Mercedes obwohl lt. etlichen wiederkehrenden Umfragen die Mehrzahl der Deutschen als "Traumwagen" einen MB angibt (aber keinen fährt)
Das hab ich doch schon geschrieben. Wer träumt denn da von einer A-Klasse? Oder B-Klasse? Oder C-Klasse? Du kannst es dir natürlich auch einreden und dir gleichzeitig auf die Schulter klopfen das du einen "Traumwagen" fährst. Eine Nachbarin fährt einen A160, einen Mercedes, ein echter "Traumwagen" für die Mehrheit der Deutschen!
Zitat:
Original geschrieben von Kwan
Demnach gehörst Du wohl der priviligierten deutschen Oberschicht an, die fährt ja bekanntermaßen VW.
Ich definiere mich nicht über ein Fahrzeug. Wenn ich wollte könnte ich mir mehr als eine C-Klasse kaufen und müßte sie nicht mal finanzieren wie "andere" Forumsteilnehmer die meinen sie gehören mit ihrem geleasten Mercedes zu den Siegern und könnten andere bevormunden weil sie einen größeren Wagen fahren. Äußerst albern!
Zitat:
Original geschrieben von Schwindel
Mach das. Bei der Gelegenheit kann ich dir dann auch mal von meinen Erfahrungen mit einem w202 vom etwa gleichen Baujahr wie der Golf erzählen. Und wieso soll es gut sein das ich einen Benziner habe? Ein TDI läuft von der Maschine her locker > 200.000 km und zählt wohl zu den begehrtesten Gebrauchtfahrzeugen in diesem Preissegment.
Das mag wohl sein, aber wenn Du so ein Fzg. verkaufen willst, dann zahlt Dir keiner was. Dann rufen die unmöglichsten Leute an. War bei mir ähnlich, hatte auch einen Skoda, der über 200tds km gelaufen hatte. Eigentlich nie große Probleme gehabt, aber bezahlen wollte keiner dafür. Um es gleich vorweg zu nehmen, ich hatte sicherlich auch keine überzogene Preisvorstellung, da ich mich schon in diversen Verkaufslisten informiert hatte. Heute ein Auto zu verkaufen ist schon wie Lotto spielen. Habe im Moment auch noch ein anderes Fzg. zu verkaufen. Die Leute kommen zwar gucken, aber dann hat das Auto keine Servolenkung usw. usw. Es wird dann immer gesagt, man wird sich wieder melden, aber abgesagt hat noch keiner. Und das finde ich ehrlich gesagt sch...e. Anscheinend ist der Anstand in diesem Land kurz vor dem Nullpunkt angekommen.
MfG
Bertus
Zitat:
Original geschrieben von Schwindel
Falsch. Die Allgemeinheit ist die deutsche Mittelschicht und da kann sich jeder der WILL eine C-Klasse leisten.
Die meisten wollen zwar, können aber nicht. Allerdings muß es jemandem auch wert sein, soviel Geld nur für ein Auto auszugeben. Es gibt ja auch noch wichtigere Dinge im Leben.
MfG
Bertus
Zitat:
Original geschrieben von Bertus
Die meisten wollen zwar, können aber nicht. Allerdings muß es jemandem auch wert sein, soviel Geld nur für ein Auto auszugeben. Es gibt ja auch noch wichtigere Dinge im Leben.
MfG
Bertus
Frauen, Haus und Auto sollte man immer eine Nummer größer nehmen, als man je meint, tatsächlich gebrauchen zu können.
Und wer kein Geld hat, der least eben u. glaubt dann noch, dass er damit günstiger fährt. Früher fuhren die Autos auf Wechsel u. jetzt werden sie über Leasing finanziert. Auch viele Kleinunternehmer leasen nur deshalb, weil die Abzugsfähigkeit gegeben ist u. man kein Kapital für eine Barzahlung locker machen kann oder will.
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
Frauen … sollte man immer eine Nummer größer nehmen, als man je meint, tatsächlich gebrauchen zu können.
Elefantenkuh? 😛
Dem guten Schindel manch Dinge zu erklären spare ich mir aus Zeitgründen jetzt.
Was mich allerdings wundert ist, daß er keinen tiefergelegten Golf fährt. 😁
In diesem Sinne...
Zitat:
Original geschrieben von Kwan
Dem guten Schindel manch Dinge zu erklären spare ich mir aus Zeitgründen jetzt.
Bei dem was du schreibst glaub ich kaum das du mir etwas erklären kannst.
Zitat:
Original geschrieben von Schwindel
Das war unter Garantie kein Fahrzeug der Baujahre Ende 97 bis 2000.
Doch, war es. Unter Garantie. Ein 200 CDI aus 03/1999.
Zitat:
Original geschrieben von Schwindel
Mach das. Bei der Gelegenheit kann ich dir dann auch mal von meinen Erfahrungen mit einem w202 vom etwa gleichen Baujahr wie der Golf erzählen. Und wieso soll es gut sein das ich einen Benziner habe? Ein TDI läuft von der Maschine her locker > 200.000 km und zählt wohl zu den begehrtesten Gebrauchtfahrzeugen in diesem Preissegment.
Die machen sogar 300.000, wenn du die LMM und Zahnriemen in Dutzend kaufst. Genau wie du mit deinem W202 schlechte Erfahrungen gemacht hast, habe ich es mit VW gemacht. Und die Werkstattkosten um das Fahrzeug auf höhere dreistelligen KM-Zahlen zu bekommen fressen einem die Haare vom Kopf.
So macht eben jeder seine Erfahungen. Und ich habe durchweg sehr gute mit MB gemacht. So ist jeder glücklich mit seiner Marke. Nur mit dem Unterschied, dass ich nur für technische Fragen im VW-Forum bin und nicht um meine schlechten Erfahrungen den VW-lern auf die Nase zu brennen oder die Autos schlecht zu machen. Dazu habe ich zuviel Charakter. 😁
hallo,
ich habe mir den tread mal durchgelesen, und finde das jeder das kaufen sollte was einem gefällt ich habe auch keine markenbrille auf......
ich habe mir die c klasse auch bei mercedes in der arnulfstr/münchen angeschaut es stand eine normale ausstattung für ca. 40 tsd euro da und die top ausstattung für um die 60 tsd.
die top ausstattung (glaube hies avantgarde kenne mich bei mercedes in der genauen bez. ned so aus) hat mir eigentlich recht gut gefallen ......
aber was ich nicht verstehe warum mercedes so grobes/billig wirkendes plastik verwendet? Link und das bei einem auto dieser preisklasse...
grober kann man doch eine cockpitverkleidung kaum machen?? und ich will nicht wissen wenn die haptik jetz schon nicht so optimal ist wie schaut das in einem auto nach 200 tsd km und 7 jahren aus??
bart