seid ihr noch begeistert?

Opel Astra H

Mahlzeit,

ich hab mir ja jetzt auch nen Astra H geholt, hatten den als Firmenwagen und konnte nicht meckern. Nur leider hab ich die Service-Arbeiten beim Firmenwagen nicht mitgemacht, dass hätte ich vielleicht wissen sollen. Nach 2 Monaten Besitz eines Astras (z19dt) hab ich nun für mich entschieden, das war der letzte Opel, den ich mir gekauft habe...

Den Ingenieuren gehört ein dickes lob ausgesprochen, in dem man das Auto nach Rüsselsheim fährt und vor der Eingangstür anzündet. Es ist doch nur noch Schrott, was man da in der Garage stehen hat. Schon alleine die Position des Ölfilters. Muss das sein?
Dazu die Ölablasschraube, die ich nach 3 Stunden dann mit Hammer und Meißel endlich gelöst hatte. Weil der schlaue Kopf dort nämlich die Schraube sozusagen "versenkt" einbauen musste. Der Sechskant rutscht sofort ab und wird rund. Und wenn du eine originale neue Ablass-schraube kaufst, weißt du, warum Opel erst morgen in die Insolvenz geht und nicht heute schon, weil du sie nochmal gerettet hast. 13 Euro so ne Schraube. Die haben doch einen Schlag.
Und hat jemand von euch vom H-Kombi schon mal ein Birnchen vom Rücklicht ausgewechselt? Also einfacher gehts wohl auch nicht mehr...
Naja, was früher nie ein Problem war, ist heute anscheinend eines, schauen wir uns doch mal den Luftfilter an... Da waren mal zwei bis drei Klammern dran, jetzt sind 7 (!) torks dran. Und den Schlauch muss ich auch abmachen. Warum so kompliziert?

Wer hat noch Probleme? Hätt ich mir doch einen Touran geholt 🙁

Beste Antwort im Thema

Da fällt mir was ein.Hab schon mal gehört,es soll Leute geben,die das Erledigen solcher Arbeiten an einem Fahrzeug über mehrere Jahr gelernt haben.Wahrscheinlich sogar mit richtigem Werkzeug.
Sogar ohne zu Jammern.
Möglicherweise haben die weniger oder keine Probleme damit.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Ein Beispiel, wie es bei anderen Herstellern zugeht:

link

Das Sache mit Audi und der Batterie find ich zum Schmunzeln.

Nabend zusammen

Na das ist ja mal ein thema für mich 🙄

Ich bin gelernter KFZ Service Mechaniker und hab schon an so manchen autos einen ölwechsel gemacht.
Eine ablassschraube rund gekriegt😕 hab ich noch nie geschafft.....Respekt... und dann hast du noch 3 stunden gebraucht diese raus zu kriegen...wow....DAS zeigt mir schon das du entweder sehr schlecht ausgestattet bist oder einfach nur das billigste vom billigsten an werkzeug besitzt.
Zum Luftfilterkasten...naja man sollte halt mal ein bisschen zeit investieren wenn man sowas vorhat und nicht mal auf die schnelle bei ner kurzen pause an der tanke 😉
Die Hersteller gehen halt mit der zeit......manche hobby bastler allerdings nicht.
Hättest du was zu der elektrik gesagt OK das könnt ich ja noch verstehen aber wegen ner schraube, einem leuchtmittel und 4-5 schräubchen am luffi??? sorry aber das ist echt mal übertrieben

Mfg

Tante Edit sagt:Geh du mal zu den VW freaks......da laufen genug leute rumm die nörgeln und 2 linke hände haben

Der 1.9er ist ein Problemmotor...selbst schuld wer sich einfach ein Auto kauft ohne sich vorher zu informieren. Wer zu blöd ist an seinem Auto Reparaturen durchzuführen solls in Fachhände geben.

Fahre den 1.6er seit 4 jahren und bin mehr als zufrieden. Hab mir jetzt den J OPC bestellt. Kann mich über Opel nicht beklagen, top Autos für den Preis.

Ich find ja so ein Thema immer wieder klasse zu verfolgen das heitert den Tag gleich weiter mit auf wie das Wetter 😁
Ich hab auch den 1.9 CDTI mit150 PS un bisher keine Motorprobleme. Lader der erster noch bei 178tkm, Drallklappen habe ich bisher noch nicht gemacht evtl. der Vorbesitzer, Getriebe ist noch das erste, Kupplung und Schwungscheibe die ersten. Was ich nur machen musste war das Gaspedalpoti für stattliche 374€ und den Klimakondensator inkl. Trocknerflasche. DPF reinigt wie er soll, macht keine Probleme und und und.

Das ist genauso ein Thema wie "Welche Musik ist die beste", also ein endloses Thema. Wenn die Leute meinen sie müssen das Fzg wechseln dann sollen sie einfach machen und sich mit den Problemen der andern Hersteller auseinander setzen, dann ist z.b. der VW auch ein sch*** Auto weil es einen außerplanmäßigen Werkstattbesuch hatte 🙄
Das ist einfach nur Kindergarten pur.
Der neue Polo 6R z.b. mit dem 1.2 TSI hat ab 20 tkm Probleme mit der Steuerkette. Kulanz/Garantie von VW? Fehlanzeige.
Einfach völlig sinnfrei so ein Thema 🙄

Ich kann euch viele Bsp. nennen von diversen Marken die häufig Probleme machen, es ist also nicht nur Opel die Probleme haben

Ähnliche Themen

"Der 1.9er ist ein Problemmotor...selbst schuld wer sich einfach ein Auto kauft ohne sich vorher zu informieren." Gewagte Aussage!
Habe meinen im Juni 2006 gekauft. Da hab ich über dererlei Probleme nichts finden können. Definitiv auch mein letzter Opel. Seit gestern leckt die Scheibenwaschanlage. Vor zwei Wochen wurde das Heizungsbediengerät gewechselt für 600 Euro. Ist einfach durchgeschmort. Seit Mitte 2010 wurde gemacht:
- Glühstifte und Einlasskrümmer (Drallklappentheater)
- Kraftstoffhochdruckpumpe
- AGR-Ventil
- Injektoren
- Lichtmaschine
- Gebläseregler
- Heizungsbediengerät
Mehr als 5000 Euro mal nebenbei zusätzlich zu den normalen Wartungen.
Jetzt warte ich sehnsüchtig auf den neue Octavia Kombi. Und hoffe ebenso sehnsüchtig auf keine weiteren Defekte am Opel.
Ein großes Lob muss man aber diesem Forum aussprechen, hat mir in den letzten Jahren viel geholfen. Hier scheinen viele Mechaniker unterwegs zu sein. Im Gegensatz zum Golf Forum wo ich für meine Frau schon mal gestöbert habe. Wer schraubt, fährt Opel und umgekehrt. Das hätte ich wissen müssen...

Viele Grüße

Uwe

Eines hat der Themenstarter ja Erreicht! Ne Menge Antworten. Und jetzt ist er zu Luschig sich nochmal zu Äußern.

2001 habe ich mir nen Alfa 156 1.9 JTD mit 110PS gekauft.
Damals haben mich alle für Verrückt erklart: Wie kannst du dir so ne FIAT Scheisse kaufen.

Dieses Auto hat mich über 300000km nie im Stich gelassen und der Motor hat echt Spass gemacht. Bis 150000km habe ich meine Wartungen in einer Fiat Werkstatt machen lassen, danach selber. Mir ist auchmal die Ölablassschraube Rundgedreht. Ja und? Dann kam halt ne Neue rein.
Auf der Suche nach einem Ersatz kam eigentlich nur der 1.9DT mit 120PS (fast gleicher Motor) infrage.
Was soll ich sagen, auch der Astra macht was er soll: Er bringt mich von A nach B.
Gut, Lima, AGR und ZMS waren schon Ärgerlich, aber zum Glück alles auf Garantie/Kulanz.
Es gibt eigentlich nur eines was mich Stört: der Motor im Astra läuft lauter/rauher, als der im Alfa.

Als Firmenwagen habe ich nen Golf VI 1.6TDI. Auch der war schonmal Kaputt. Nach 70000KM die Wasserpumpe und gleichzeitig wurden irgendwelche Ausgleichwellern ersetzt. Diese Wellen wurden aber erst nach Ziemlichen Streit mit VW auf Kulanz übernommen. Und wenn man beim Golf die Birnen hinten wechseln möchte, muss man auch das Rücklicht abschrauben.

Soll er seinen Astra wieder Verkaufen, sich nen Touran kaufen und sich dann im VW Forum Beschweren.

Das Problem ist nicht das Auto, sondern die jenigen die sich darüber ausheulen.
Einen Neuwagen für 15t€ kaufen und sich dann beschweren das 5t€ innerhalb ein paar Jahren Investiert werden müssen.

Geht mal zu Audi, VW etc. Da kostet ein vergleichbarer das doppelte...dafür habt ihr kaum Reparaturen.

Dann sind natürlich die Leute nicht zu vergessen, die nie Öl nachfüllen , die aufwärm/abkühlzeiten des Turbos nicht beachten und und und, und sich dann wundern warum etwas kaputt geht.

Villeicht geilt es ja auch die jenigen dann auf, für eine Inspektion 1500€ zahlen zu müssen, statt den 350€ bei Opel...ich weis es nicht.

Nie wieder Opel ,kein Wunder das die Pleite sind.

Zitat:

Original geschrieben von loug


Das Problem ist nicht das Auto, sondern die jenigen die sich darüber ausheulen.
Einen Neuwagen für 15t€ kaufen und sich dann beschweren das 5t€ innerhalb ein paar Jahren Investiert werden müssen.

Geht mal zu Audi, VW etc. Da kostet ein vergleichbarer das doppelte...dafür habt ihr kaum Reparaturen.

Dann sind natürlich die Leute nicht zu vergessen, die nie Öl nachfüllen , die aufwärm/abkühlzeiten des Turbos nicht beachten und und und, und sich dann wundern warum etwas kaputt geht.

Villeicht geilt es ja auch die jenigen dann auf, für eine Inspektion 1500€ zahlen zu müssen, statt den 350€ bei Opel...ich weis es nicht.

Richtig und genau das sollte auch mal gesagt werden. Das Auto ist zwar nur ein Gegenstand für den alltäglichen Gebrauch. Jedoch bedarf es ebenfalls einiger Pflege und erst einmal den Verstand dazu, genau das zu erkennen. Die eigenen Zähne bleiben doch auch durch entsprechende Pflege länger erhalten. Das hat Man doch auch schon erkannt, oder? Wer will schon den Mund öffnen und dem Gegenüber wird schlecht vom Anblick, mal abgesehen von den entgegen kommenden Gerüchen?!

Und genauso verhält es sich mit dem Auto.

Zitat:

Original geschrieben von hipsi67


Nie wieder Opel ,kein Wunder das die Pleite sind.

Dann kauf dir doch einen anderen Wagen und beschwere dich dann in anderen Foren darüber, wie schei.. dieses Auto ist.

Nicht Opel ist Pleite, sondern der Konzern GM unterdrückt die Vermarktung und das Interesse des Kunden an Opel, auf dem Weltmarkt, zu Gunsten eigener hergestellter Marken, die verkauft werden sollen.

GM ist auch Schuld daran, dass Elektroautos, trotz eigener Herstellung, keine Chance hatten auf dem Markt präsent zu sein. Weil man mit Öl und dem ganzen Arsenal von Ersatzteilen ein Milliardengeschäft macht, was bei Elektroautos wie dem EV1 von GM nicht mehr möglich ist.   

Zitat:

Original geschrieben von hipsi67


Nie wieder Opel ,kein Wunder das die Pleite sind.

Ganz du uns auch deine Geistreiche Aussage begründen , warum kein Opel mehr . Hast du die Tür nicht gefunden ?? 😉 Oder was hast du für Probleme gehabt?

Er wollte einfach dieses Fahrzeug haben und wurde vom Verkäufer übern Tisch gezogen un hat deshalb den Opel 😁

Zitat:

Original geschrieben von hipsi67


Nie wieder Opel ,kein Wunder das die Pleite sind.

Armer verwirrter Troll, kann ihn bitte jemand in den BMW Bereich lotsen, sonst findet er hier niemehr raus...

Niemand? Nagut dann übernehme ich das mal...

http://www.motor-talk.de/forum/bmw-5er-b57.html

Ist ja der Wahnsinn, ein Forum in dem nur Leute über die 1A Qualität, der Fahrzeuge berichten...manmanman. (Den ersten Thread über gerissene Bremsscheiben bitte ignorieren).

Oder doch villeicht Audi?
http://www.motor-talk.de/forum/audi-a4-s4-rs4-b161.html
Nach den Threads über Startschwierigkeiten und Turboprobleme liest es sich doch dort eigendlich ganz gut, oder nicht?

Solche Beiträge/Threads einfach ignorieren...das Forum ist zur Hilfe da und nicht um sich mit solchen Quatschköppen zu beschäftigen..

Zitat:

Original geschrieben von hipsi67


Nie wieder Opel ,kein Wunder das die Pleite sind.

Und was genau ist das für eine Aussage?

Da fährt wohl einer ein Wunderauto o.ä....
Sowas gehört auf den Stammtisch, aber nicht hier rein!

LG
Der (zufriedene) Andi mit dem (zuverlässigen) GTC

Zitat:

Original geschrieben von Diabolical


Er wollte einfach dieses Fahrzeug haben und wurde vom Verkäufer übern Tisch gezogen un hat deshalb den Opel 😁

Nein , das ist der Grund

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

||386325

er kann sich kein Opel mehr leisten und fährt jetzt Schubkarre .

Deine Antwort
Ähnliche Themen