seid ihr noch begeistert?
Mahlzeit,
ich hab mir ja jetzt auch nen Astra H geholt, hatten den als Firmenwagen und konnte nicht meckern. Nur leider hab ich die Service-Arbeiten beim Firmenwagen nicht mitgemacht, dass hätte ich vielleicht wissen sollen. Nach 2 Monaten Besitz eines Astras (z19dt) hab ich nun für mich entschieden, das war der letzte Opel, den ich mir gekauft habe...
Den Ingenieuren gehört ein dickes lob ausgesprochen, in dem man das Auto nach Rüsselsheim fährt und vor der Eingangstür anzündet. Es ist doch nur noch Schrott, was man da in der Garage stehen hat. Schon alleine die Position des Ölfilters. Muss das sein?
Dazu die Ölablasschraube, die ich nach 3 Stunden dann mit Hammer und Meißel endlich gelöst hatte. Weil der schlaue Kopf dort nämlich die Schraube sozusagen "versenkt" einbauen musste. Der Sechskant rutscht sofort ab und wird rund. Und wenn du eine originale neue Ablass-schraube kaufst, weißt du, warum Opel erst morgen in die Insolvenz geht und nicht heute schon, weil du sie nochmal gerettet hast. 13 Euro so ne Schraube. Die haben doch einen Schlag.
Und hat jemand von euch vom H-Kombi schon mal ein Birnchen vom Rücklicht ausgewechselt? Also einfacher gehts wohl auch nicht mehr...
Naja, was früher nie ein Problem war, ist heute anscheinend eines, schauen wir uns doch mal den Luftfilter an... Da waren mal zwei bis drei Klammern dran, jetzt sind 7 (!) torks dran. Und den Schlauch muss ich auch abmachen. Warum so kompliziert?
Wer hat noch Probleme? Hätt ich mir doch einen Touran geholt 🙁
Beste Antwort im Thema
Da fällt mir was ein.Hab schon mal gehört,es soll Leute geben,die das Erledigen solcher Arbeiten an einem Fahrzeug über mehrere Jahr gelernt haben.Wahrscheinlich sogar mit richtigem Werkzeug.
Sogar ohne zu Jammern.
Möglicherweise haben die weniger oder keine Probleme damit.
69 Antworten
Also sind 3000-4000 Euro an Reparaturen an einem Fahrzeug welches noch nicht mal 3,5 Jahre alt ist und gerade knapp 100000 km auf der Uhr hat normal? Na Herzlichen Glückwunsch. Dann habt ihr ja aber verdammt niedrige Ansprüche. Muss ich ja zugeben. Alle Inspektionen wurden gemacht. Öl wird alle paar tausend Kilometer kontrolliert genauso wie Kühlwasser. Motor wurde umgeölt auf so ziemlich das beste Öl was man bekommen kann und der Motor wird warm und kalt gefahren. Über mangelnde Pflege kann der Wagen sich nicht beschweren außer das er von außen momentan echt dreckig ist. Ich bin zwar nicht der TE aber unter guter Qualität habe ich mir garantiert auch was anderes vorgestellt. Und es geht weiter. Momentan poltert der Wagen selbst wenn er noch nicht mal wirklich federt und quietschen tut er bei Kurvenfahrt auch. Scheint ja normal bei Opel zu sein. So schön wie der Wagen ist und vom Fahren her (wenn man vom Getriebe mal absieht) ist er ja auch echt gut. Die Qualität ist eine Katastrophe und es wird nicht besser.
Gruss Zyclon
Kann mal jemand diesen Thread bitte löschen!?!? Das ist doch nun ein ausgelutschtes Thema...
Das Geningel hält ja keiner mehr aus. Eigentlich müsste einer der Forenmoderatoren solche Beiträge gleich löschen, oder den "Themenstarter" mal ne Zeit sperren, da dieser Beitrag nicht wirklich den Lesern weiter hilft.
Bei mir vorm Haus steht gerade wieder so ein Dummdödel, der bei seinem Astra gerne im Stand mit dem Gas spielt. Dabei ist der noch nichteinmal einen Meter voran gekommen...
Ohmann *Hände über dem Kopf zusamm schlag* Hier gibts Probleme xD Kauft euch was Ihr wollt Ich Arbeite in einer Freihen Werstatt und Glaubt mir keine aber auch Wirkliche KEIN Bezahlbarer Herstteller ist Absolut sorgenfrei !
Was hier so inzwischen als normal erachtet wird ist auch zum davon laufen. Und wenn dann mal jemand die rosa rote Opel Brille abnimmt steppt der Bär.
Übrigens sind solche Threads für Leute die sich eine Meinung bilden wollen garnet so verkehrt. Wer natürlich nur lesen will wie toll sein Auto ist sollte sich vllt. lieber ein anderes Forum suchen.
Gruss Zyclon
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Übrigens sind solche Threads für Leute die sich eine Meinung bilden wollen garnet so verkehrt.
Hi,
ich behaupte jetzt einfach mal, daß es in jedem Marken-Forum einen derartigen Thread gibt.
Es sind also alle Marken grottenschlecht.
Was macht der Meinungsbildner dann? Fahrad fahren (hoffentlich schaut der dann nicht vorher in ein Fahrrad-Forum)?
Tut mir den Gefallen und laßt unds diese Leiche begraben.
Gruß Metalhead
Dann guckt man einfach mal drauf wv. Leute Probleme haben und wv. Leute von ihrem Wagen überzeugt sind. KLar liest man bei jeder Marke negatives. Es kommt bloß auf das Verhältnis an. Ausserdem ist ein Forum denkbar schlecht dazu geeignet sich nur dort eine Meinung zu bilden.
Gruss Zyclon
und genau solche Zufriedenheitsumfragen macht motor talk bereits jedes jahr aufs neue, siehe:
http://www.motor-talk.de/.../...-aus-unseren-markenforen-t4402144.html
Womit wir wieder soweit wären, dass Opel ganz knapp vor VW liegt bzw sich die beiden nicht viel geben...
Demnach müssten wir uns aber auch alle nen Subaru kaufen (die ich übrigens qualitativ sehr überzeugend finde, wenn nur der Geschmack nicht wäre)
wie auch immer, dennoch kann ein Subaru Fahrer mehr Defekte haben als ein Renault Fahrer was aber, wie im Falle des TE, nicht bedeutet, dass es jedem Besitzer eines Modells der Marke so ergeht und die Marke daher generell schlecht bzw schlechter als andere Marken ist.
Diese Reletivitätssicht fehlt aber so manchem. Klar hilft einem diese Sicht nichts für den eigenen Frust und Geldbeutel, und seien wir mal ehrlich nur darum gehts jedem von uns, aber dann sollte man auch nur sagen, dass man mit seinem Modell höchst unzufrieden ist und nicht mit reißerischen Meinungsvorgaben alle für dumm verkaufen zu wollen, die anderer Meinung sind, da sie andere Erfahrungen gemacht haben oder eben relativer denken.
Und wers noch immer nicht verstanden hat, es geht nicht darum ob diverse Defekte in einer gewissen Laufleistung i.O. sind oder ob unsere Sichtweise vernebelt ist sondern es geht um die narzistische Sichtweisen, die mancher an den Tag legt. Defekte sind generell nie i.O. 😉 aber darum gehts doch garnicht, defekte kann man überall haben was ich mit dem obigen Zufriedenheitsstatilink ja bewiesen hab (q.e.d.) 😉
Zitat:
Original geschrieben von UnsUwe2
"Der 1.9er ist ein Problemmotor...selbst schuld wer sich einfach ein Auto kauft ohne sich vorher zu informieren." Gewagte Aussage!
Habe meinen im Juni 2006 gekauft. Da hab ich über dererlei Probleme nichts finden können. Definitiv auch mein letzter Opel. Seit gestern leckt die Scheibenwaschanlage. Vor zwei Wochen wurde das Heizungsbediengerät gewechselt für 600 Euro. Ist einfach durchgeschmort. Seit Mitte 2010 wurde gemacht:
- Glühstifte und Einlasskrümmer (Drallklappentheater)
- Kraftstoffhochdruckpumpe
- AGR-Ventil
- Injektoren
- Lichtmaschine
- Gebläseregler
- Heizungsbediengerät
Mehr als 5000 Euro mal nebenbei zusätzlich zu den normalen Wartungen.
Jetzt warte ich sehnsüchtig auf den neue Octavia Kombi. Und hoffe ebenso sehnsüchtig auf keine weiteren Defekte am Opel.
Ein großes Lob muss man aber diesem Forum aussprechen, hat mir in den letzten Jahren viel geholfen. Hier scheinen viele Mechaniker unterwegs zu sein. Im Gegensatz zum Golf Forum wo ich für meine Frau schon mal gestöbert habe. Wer schraubt, fährt Opel und umgekehrt. Das hätte ich wissen müssen...Viele Grüße
Uwe
Hi,Octavia Kombi? Sehr Gute Wahl🙂🙂
Hier im Astraforum gibt es aber leider zu viele dieser Meinungsthreads. Bin letztens auf einen Dieser gestoßen, der mit 3 Antworten aber auch schon geschlossen wurde. Am einfachsten wäre es einen "Der offizielle Opel Astra Ningelthread" für die ganz besonders zarten Seelen einzurichten. Dort könnten sie dann ihr Herz ausschütten und all ihre schlechten Erfahrungen reinschreiben. Das Forum sollte ja in erster Linie als Hilfestellung dienen und nicht als Seelsorger funktionieren, oder? 😛
servus,
also ich kann auch nur dazu sagen!!!! Ich bin bisher sowas von zufrieden und bisher keine Probleme. Gut das mein Traumauto wirklich hält was es verspricht bei knapp 60tkm u. fast Vollausstattung!!! :-D denke das wird auch so bleiben.
Hab bei VW KFZ-Mechaniker gelernt und 4 Jahre bei Audi in der Werstatt gearbeitet das ist jetzt 4 jahre her aber ich wollte nie einen VW oder Audi haben deswegend fahre ich zufrieden meinen ersten OPEL, weil alle Hersteller Probleme haben hab mich mit nem Kollegen unterhalten der Benz s-klasse gefahren hat war unzufrieden fährt seit paar Jahren Lexus zB BMW Fahrer sagen nie wieder sind auf Vw umgestiegen und zufrieden. Das Ding kann man glaub drehen wie man will der eine ist damit zufrieden der andere mit was anderem.
Gruss