Sehr unrunder Motorlauf nach Kaltstart - 320d FL

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

Habe auch schon die sufu genutzt ist leider zu unkonkret, daher die Frage:
Seit etwa 1,5 Monaten habe ich bei meinem Schalter bj 2002 ein sehr unrunden Motorlauf. Sobald ich kurz Gas gebe ist alles wieder i.O. Ausserdem ist der Verbrauch etwas gestiegen und er braucht länger um anzuspringen. Leistung allerdings top.

Was könnte es sein?
Drallklapoen? Eher unerheblich ob kalt- oder warmstart oder?
Glühkerzen sind Seit 1,5 Jahren neu drin.

Glühsteuergerät? Oder Injektoren?
Oder doch der Dieselfilter?

Danke für die hilfreichen Beiträge.

Noch nicht ausgelesen und der Wagen hat 230 tkm runter.

50 Antworten

Ich hatte schon additive reingekippt. Teurer Dieselmotorenreiniger, hat nix gebracht. Symptome unverändert.

Ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen - kann auch nur das AGR sein oder ähnliches 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von -Wahnsinn-


Ich hatte schon additive reingekippt. Teurer Dieselmotorenreiniger, hat nix gebracht. Symptome unverändert.

Wie lange hast du schon die Symptome?

Das kann ich nicht sagen, ich habe den Wagen so übernommen 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -Wahnsinn-


Das kann ich nicht sagen, ich habe den Wagen so übernommen 🙁

Und wie lange hast du den Wagen schon?

Zitat:

Original geschrieben von jeraldy



Zitat:

Original geschrieben von -Wahnsinn-


Das kann ich nicht sagen, ich habe den Wagen so übernommen 🙁
Und wie lange hast du den Wagen schon?

Puh, 4 Monate glaube ich. Aber es ist in dieser Zeit irgendwie schlimmer geworden.

Wenn es immer schlimmer wird, dann würde ich damit nicht "spielen", sondern wie gesagt auslesen und evtl. mal an ein Diagnosegerät hängen und LIVE-Daten (Einspritzung) auswerten!

Grüße,

BMW_Verrückter

Ja mache ich. Ich habe ja wie du weißt immer mit dem Gedanken gespielt den Wagen noch in Zahlung zugeben, daher schob ich das vor mich her. Stecke ja nicht 3000 Euro rein und kriege dann bei der Inzahlungnahme nur 3200 raus, das wäre etwas doof für mich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von -Wahnsinn-


Ja mache ich. Ich habe ja wie du weißt immer mit dem Gedanken gespielt den Wagen noch in Zahlung zugeben, daher schob ich das vor mich her. Stecke ja nicht 3000 Euro rein und kriege dann bei der Inzahlungnahme nur 3200 raus, das wäre etwas doof für mich 🙂

Hast du mittlerweile den Fehlerspeicher ausgelesen?

Ich habe Freitag letzte Woche ein Addetiv rein gekippt und muss zu meinem Erstaunen fest stelen dass es zumind. temporär gewirkt hat, sprich wenn ich den Wagen nun im kalten Zusatnd anwerfe, schüttelt er eigentlich gar nicht mehr. Die Frage ist nur wie lange die Wirkung anhält bzw. kann es wirklich sein dass so ein Addetiv langfristig helfen kann?

danke für die Antwort

Ehrlich gesagt glaube ich das nicht, ich habe die Drehzahlschwankungen jetzt regelmäßig. Ich hatte ja auch additiv drin, das extra als Motorenreiniger beworben wurde und sehr teuer war. Er scheint sich auch ein bisschen zu verschlucken im Stand. Ich muss den Wagen daher stehenlassen, da ich in den letzten 2 Monaten schon 2200 Euro reingesteckt habe (Bremsen, Querlenker, Hinterachsaufnahme, Tonnenfedern, Handbremse,Tüv, Ölabscheider und weiteres diverses Kleinzeug). Drallklappen müssen noch, die Injektoren wurden schon teilweise 2010 erneuert (glaube aber nur 2), Motorlager sind auch völlig platt. Da ich dieses Jahr schon eine Hochzeit und den Wagen meiner Frau gestemmt habe muss ich kam mir die Einspritzproblematik jetzt ein bisschen zu früh. Ich werde erst anfang nächsten Monats den Wagen zu BMW bewegen und dort auslesen lassen. Tut mir leid das ich gerade nicht mehr beitragen kann. 🙁

Insgesamt muss ich sagen das man wohl leider bei den TÜ Dieselmotoren des E46 im Vergleich zum Benziner wohl nichts sparen kann. Meine 320dA Limo aus dem Profilbild hatte mir auch regelmäßig das Portemonai aufgerissen.

Ich melde mich aber sofort sollte es neues geben 🙂 bin hier recht aktiv!

Am 2. oder 3. werde ich bei BMW aufkreuzen

Ich musste das Fahrzeug heute versetzen, dabei fiel mir auf das die Drehzahlschwankungen fast rhytmisch erschienen, im Standgas. Das ganze tritt im warmen Zustand genauso auf. Irgendwie riecht mir das nach Falschluft?! Ich hoffe jedenfalls drauf. Naja ein paar Tage noch warten..

Zitat:

Original geschrieben von -Wahnsinn-


Ich musste das Fahrzeug heute versetzen, dabei fiel mir auf das die Drehzahlschwankungen fast rhytmisch erschienen, im Standgas. Das ganze tritt im warmen Zustand genauso auf. Irgendwie riecht mir das nach Falschluft?! Ich hoffe jedenfalls drauf. Naja ein paar Tage noch warten..

Bei mir ist es wirklich nur nach Kaltstart, und nach dem Fehlerspeicher scheint es eben so zu sein dass es die Injektoren sind.

Werde als nächstes die Rücklaufmenge prüfen um sicher zu sein

Hallo -Wahnsinn-!

Beim Diesel kann Falschluft im Prinzip nicht auftreten bzw. kann es schon sein, aber es verursacht keine Probleme, wie beim Benziner.

Der Benziner arbeitet mit einem abgestimmten und strikt festgelegtem Kraftstoff/LUFT-Verhältnis - 14,7 kg Luft auf 1 kg Benzin = stöchiometrisches Gemisch.

Beim Diesel ist es nur von der Einspritzmenge abhängig, da der immer mager (mit zu viel Luft) läuft! 🙂

Ist zu 99% NICHT das Problem beim Diesel. Eher Einspritzung, sofern Drehzahlschwankungen auch im Warmen Zustand da sind!

Grüße,

BMW_Verrückter

Eine Frage noch,
ist es ratsam (angenommen ein Injektor ist defekt) nur den defekten zu ersetzen/instandsetzen oder sollten es gleich alle vier sein?

Kennt jemand eine gute Adresse zum Instandsetzen?

Vielen Dank für die Antwort

Also bei der letzten Reparatur von 2010 wurden 2 der 4 Injektoren getauscht.
Ich meine mich zu erinnern das es bei meiner (RIP) Limo ähnlich war.

@Verrückter
Na gut, sorry, ich hatte halt gehofft die Reparatur zieht mir nicht die Hose aus, aber naja.. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen