Sehr kurioses ruckeln beim Beschleunigen, keiner weiss weiter...
Hallo zusammen, hoffe einer von euch kann eine Ferndiagnose stellen oder wohnt im Raum Viersen / Krefeld und kann sich das mal anschauen!
habe die Suche schon mehrere Male durchsucht ohne zufriedenstellendes Ergebnis!
Fahre einen gechippten 180er front AJQ von 99 mit einer Laufleistung von ca. 170.000 km Motor ca. 85.000 km (ATM komplett mit Turbo usw...)
Zum Problem 1:
Habe beim Beschleunigen unter Volllast zwischen ca. 3000 - 4500 rpm ein starkes Ruckeln, fühlt sich ein bisschen wie bei einem Maschinengewehr an, nur nicht ganz so schnell, dann zieht er irgendwann wieder weiter durch, dieses Ruckeln ist mal stärker mal schwächer, mal kürzer mal länger, mal früher mal später aber permanent!
Wenn ich nun langsam beschleunige, das Pedal mit gefühl langsam durch drücke zieht er saber durch bis zum Ende.
Endgeschwindigkeit liegt bei normalen 245 km/h laut Tacho!
Habe bereits das SUV getauscht.
mein Verdacht ist das N75, möchte halt nur nicht auf verdacht ein neues kaufen wenn die Symtomatik nicht wirklich passt!
Lmm habe ich abgezogen aber es ändert sich nichts.
am Chip liegt es wohl nicht weil es erst einige Zeit später auftrat.
Motorstörlampe leuchtet nie.
Problem 2:
Ausserdem habe ich beim starken Beschleunigen ein lautes Pfeifen, dieses habe ich aber schon seit ich das Fahrzeug besitze, nicht das gewöhnliche Turbopfeifen sondern ein richtiges lautes Piepen, nen Kumpel meinte es kommt vom Auspuff, bin mir da aber nicht sicher!
hoffe mir kann jemand helfen!
Gruss und noch nen schönen Sonntag!
Olli
50 Antworten
nee da is das Problem komischerweise legen die Zündspulen nicht immer n fehler ab...
war ja lange nedmehr hier und früher kamen oft so themen mit rucklern usw bei denen stand auch nix im Fehlerspeicher obwohls die Spule war 🙂
Also bei mir waren auch mal die spulen hinüber und da stand null im fehlerspeicher!
hat sich auch so angefühlt als ob einer hinten am spoiler zupfen würde und iwann wieder loslässt!
würde die wechseln die kosten alle 130 euro glaub ich,trau mich fast wetten das es dann weg ist.
wenn es dann immer noch da ist könnte es doch auch der ansaugschlauch sein der sich zusammenzieht,hatte ich auch mal und fühlt sich ähnlich an.
mfg
gibts da ne lebensdauer für zündspulen?
meine 4 wären ca.6,5jahre alt und haben 109.000km runter.
und wie gesagt: tritt erst seitdem chip und bei "volle pulle" auf.
ansaugschlauch? vorderwagen pulsierend, ratternd bzw. polternd? hab nen BAM, also verstärkten ansaugschlauch....
meistens nach dem chippen sagen die spulen adios!
aber ansonsten gibts da keine spezielle lebensdauer glaub ich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mTTm
meistens nach dem chippen sagen die spulen adios!
aber ansonsten gibts da keine spezielle lebensdauer glaub ich.
das ist schon mal nen anhaltspunkt. werde dem nachgehen.
ich werde mal die spulen und kerzen ausbauen, subjektiv prüfen und wieder einbauen. anschliessend unter volllast testen.
aber wieso das rattern nur unter volllast und in einem begrenzten drehzahlband?
danke!
OZee02,
hoffe das hilft dir auch weiter.
ehm nochwas... hast du im leerlauf extreme schwankungen???? meiner lief nur auf 3Zylindern als die eine Spule nen abgang machte...
daher kommt dann auch das Ruckeln bei den bestimmten umdrehungen 🙂
meine waren ca 7jahre alt und hatten 60000 runter...
neee meiner lief super nur das ruckeln beim fahren war mein problem.hab dann einfach auf verdacht die spulen gewechselt und siehe da,das problem war weg.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von DK2525
ehm nochwas... hast du im leerlauf extreme schwankungen???? meiner lief nur auf 3Zylindern als die eine Spule nen abgang machte...daher kommt dann auch das Ruckeln bei den bestimmten umdrehungen 🙂
nö, auto fährt und ist in allen lebenslagern normal. nur unter vollfeuer bei ca. 3000-4500U/min.
würde er nur auf 3 töppen im leerlauf laufen, könnte man die spulen durchtauschen und den zylinder ausmachen. da sollte aber auch nen fehler abgelegt sein.
Mit der Benzinmenge könnte man selber mal anfangen, den Rücklaufschlauch von der Einspritzleiste abmachen, eine Schlauch drann und in eine Flasche strullen lassen (vorsichtig, kann spritzen und am besten nicht bei heißem Motor, nicht das der Wagen Feuer fängt).
Dann die Benzinpumpe für 30 Sekunden laufen lassen und gucken wie viel Benzin vorne ankommt. Beim AJQ müssten es glaube ich knapp ein Liter sein (wenn jemand den genauen Wert wissen will, könnte ich nachgucken). Wie viel beim BAM weiß ich aber leider nicht.
Bei mir war die Pumpe aber so kaputt, dass hinter dem Benzindruckregler nicht ein Tropfen mehr ankam.
Wie man den Benzindruck richtig testet steht bei TT-Eifel auf der Seite.
Vielleicht hat ja einer aus dem Bekanntenkreis ein Manometer ich hatte eins von einem Arbeitskollegen von einer alten Bierzapfanlage. 😁
Was das Abdrücken angeht, wenn man etwas bastelt und improvisiert und erfinderisch ist bekommt man das auch selber hin vorausgesetzt man hat einen Kompressor oder kennt jemanden der einen hat.
Das zusammenziehen des Ansaugschlauch fällt beim AJQ des TE’s ja weg, da gibt es das Problem ja nicht.
MFG 1781 ccm
dann sind es zu 100% die Zündspulen!trau ich mir jetz sagen wenn du sagst das es das prob beim AJQ nicht gibt.
mfg
Da wo sich der Schlauch beim 225er manchmal zusammenzieht ist der Schlauch beim AJQ (und allen anderen mit K03 Lader) aus Alu und das zieht sich nicht zusammen.
MFG 1781 ccm
Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
Da wo sich der Schlauch beim 225er manchmal zusammenzieht ist der Schlauch beim AJQ (und allen anderen mit K03 Lader) aus Alu und das zieht sich nicht zusammen.MFG 1781 ccm
jo das stimmt.dann bin ich mir wie gesagt sicher das es die spulen sind
mfg
Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
Da wo sich der Schlauch beim 225er manchmal zusammenzieht ist der Schlauch beim AJQ (und allen anderen mit K03 Lader) aus Alu und das zieht sich nicht zusammen.
und zudem glaube ich nicht, dass der schlauch im millisekundenbereich arbeitet.
bei meinem BAM habe ich auch manchmal das gefühl, dass er in oberen drehzahlen unter volllast schlapp macht. ist dann wie ein leistungseinbruch und 1-2s später gehts dann weiter. das erzeugt aber kein ruckeln oder sowas.
ich pump mir mal die tage das passende werkzeug zusammen und schraub die spulen und kerzen raus. (und schnüffle an den spulen. 😁 )
ja mach dir neue rein schnüffeln alleine hilft nix😁
und sag dann bescheid obs weg ist.........also ich denke ja.
mfg
moin,
da jeder weis, dass das material beim 🙂 teuer ist, wollte ich mal fragen, ob die spulen und kerzen hier was taugen:
spulen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
kerzen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
fahre nen BJ 9/2003 (MJ04) BAM.
danke