Sehr kurioses ruckeln beim Beschleunigen, keiner weiss weiter...
Hallo zusammen, hoffe einer von euch kann eine Ferndiagnose stellen oder wohnt im Raum Viersen / Krefeld und kann sich das mal anschauen!
habe die Suche schon mehrere Male durchsucht ohne zufriedenstellendes Ergebnis!
Fahre einen gechippten 180er front AJQ von 99 mit einer Laufleistung von ca. 170.000 km Motor ca. 85.000 km (ATM komplett mit Turbo usw...)
Zum Problem 1:
Habe beim Beschleunigen unter Volllast zwischen ca. 3000 - 4500 rpm ein starkes Ruckeln, fühlt sich ein bisschen wie bei einem Maschinengewehr an, nur nicht ganz so schnell, dann zieht er irgendwann wieder weiter durch, dieses Ruckeln ist mal stärker mal schwächer, mal kürzer mal länger, mal früher mal später aber permanent!
Wenn ich nun langsam beschleunige, das Pedal mit gefühl langsam durch drücke zieht er saber durch bis zum Ende.
Endgeschwindigkeit liegt bei normalen 245 km/h laut Tacho!
Habe bereits das SUV getauscht.
mein Verdacht ist das N75, möchte halt nur nicht auf verdacht ein neues kaufen wenn die Symtomatik nicht wirklich passt!
Lmm habe ich abgezogen aber es ändert sich nichts.
am Chip liegt es wohl nicht weil es erst einige Zeit später auftrat.
Motorstörlampe leuchtet nie.
Problem 2:
Ausserdem habe ich beim starken Beschleunigen ein lautes Pfeifen, dieses habe ich aber schon seit ich das Fahrzeug besitze, nicht das gewöhnliche Turbopfeifen sondern ein richtiges lautes Piepen, nen Kumpel meinte es kommt vom Auspuff, bin mir da aber nicht sicher!
hoffe mir kann jemand helfen!
Gruss und noch nen schönen Sonntag!
Olli
50 Antworten
ich hab für kerzen und Spulen knappe 180euro bezahlt... da würd ich ned auf son zubehör krams umsteigen 🙂
also wenn du wegen den paar euros zum sparen anfängst dann ist das echt das falsche ende an dem du sparst.wenn du denkst 180 euro wäre zu viel dann sag ich dir jetz mal lieber nicht was mich bei meinem S4 der kundendienst inkl defekten zusatzwasserkühler wechsel gekostet hat😁.aber das is was anderes.
kauf das zeug beim audihändler und du hast deine ruhe und wenn doch was nicht passt kannst du zu denen gehn und stress machen.
mfg
ich frage mich was ihr habt? die zündkerzen sind NGK PFR6Q. nummer passt. die gleichen gibts für fast das doppelte beim 🙂
die spulen stehen zur diskussion. k.A., ob 2.ausrüster scheisse ist. wenn mir jemand ne auktion oder nen händler noch für die spulen gibt, dann passt das. ETKA-nummer richtig? 06B905115R - ZUENDSPULE
http://www.nininet.de/preise/index.php
ich habe aufgehört, tausende (ja, tausende) euros dem 🙂 in den hals zu schmeissen! mit einem leichten ökonomischen ansatz kann man viel geld sparen. und ja, NUR originalteile finden den weg in mein fahrzeug. zudem steht ja noch nichtmal fest, dass es die spulen sind....
erstmal danke für die Antworten!
habe da jetzt sone Theorie, vielleicht kommt das Pfeifen auch von ner defekten Spule weil im Stand wenn die Zündung an ist piept auch eine oder mehrere Spulen! Kann das sein das bei Volllast sich ne hohe Spannung entwickelt und das piepen ziemlich laut wird?
Ähnliche Themen
leichtes piepen hab ich damals auch wahrgenommen im Leerlauf und extreme Drehzahl Schwankungen die immer schlimmer wurden
Zitat:
Original geschrieben von OZee02
erstmal danke für die Antworten!habe da jetzt sone Theorie, vielleicht kommt das Pfeifen auch von ner defekten Spule weil im Stand wenn die Zündung an ist piept auch eine oder mehrere Spulen! Kann das sein das bei Volllast sich ne hohe Spannung entwickelt und das piepen ziemlich laut wird?
das Pfiepen kommt von der EGAS Drosselklappe. Hat jeder TT mit EGAS😉
aso okay,
hab trotzdem mal ne neue zündspule gekauft, die is von beru, kann man ne kaputte erkennen oder muss ich alle durch tauschen`??
Im normalfall wechselt man nicht eine sondern alle spulen!
mfg
klar tauscht mal beide lampen wenn eine hin ist normal oder ??
Zitat:
Original geschrieben von ilinaus
klar tauscht mal beide lampen wenn eine hin ist normal oder ??
öhm, nö.
Zitat:
Original geschrieben von ilinaus
klar tauscht mal beide lampen wenn eine hin ist normal oder ??
Machst du das bei deinen Reifen auch so? 😁
Zündspulen, Zündkerzen und Bremsen erneuert man i.d.R. komplett.
reifen und zündkerzen sind verschleisteile, ne zündspule ist entweder ganz oder kaputt... du vergleichst äpfel mit birnen...
aber is ja auch egal, jeder halt so wie er meint...
aber trotzdem danke für die meist konstruktiven beiträge!
erst immer fragen und alles wissen wollen und wenn man ihnen dann sagt wie sie es machen sollten,machen sie es dann doch so wie sie meinen.weil sie es dann wieder besser wissen oder wegen paar euros meinen sparen zu müssen.mtm abt usw haben mir auch nahe gelegt gleich alle spulen zu wechseln und das habe ich gemacht und gut wars.
find aber auch nicht das hier äpfel mit birnen verglichen werden.wenn ein brembelag hin ist wechselt du doch bestimmt nich nur einen oder.
aber egal.jetz kommen dann bestimmt wieder die tollen fragen wie man rausfindet welche spule die wurzel des übels ist.
meine antwort dazu wäre:befolge den rat und hol die für lächerliche 130 euro 4 neue und fertig!
Zitat:
Original geschrieben von OZee02
reifen und zündkerzen sind verschleisteile, ne zündspule ist entweder ganz oder kaputt... du vergleichst äpfel mit birnen...aber is ja auch egal, jeder halt so wie er meint...
aber trotzdem danke für die meist konstruktiven beiträge!
🙄
Ich sag nur "beratungsresistent" 😉