Sehen unsere durstigen Dicken bald wieder 99 Cent pro Liter Diesel?

Audi A6 C6/4F

Wir sind dicht dran! Dortmund - Metro Oespel - heute Abend peilt bei 1,10 €.🙂
Gruß, lippe1audi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ja und???
Ih dachte hier ist technische Bereich, bitte löschen

....................ziemlichn dicke Lippe als Rookie! 😕

1110 weitere Antworten
1110 Antworten

Der Sprit muss ja teurer werden wenn weltweit der Ölpreis im Keller ist. Sonst kann ja dieser Drecksstaat mit seinen hirnlosen Führern keine Geldgeschenke mit der Gieskanne weiterhin verteilen.
1,67 Diesel an der Muschel hier im Ort.

Ich bitte freundlich um gemäßigte Ausdrucksweise. Es hat wohl jeder etwas auszusetzen, aber mit weniger exponierten Formulierungen gelingt das ebenso und wir sollten die Moderation nicht vor Gewissenskonlikte stellen.
Aus meiner Sicht ist der Sprit - also Diesel - gerade sehr günstig. Schon vor meinem Kurzurlaub in der letzten Woche war der Diesel hier in Dortmund ohne Probleme im Bereich von 1,52 bis 1,58 € zu tanken und zu meiner Überraschung waren das die gleichen Preise in "guten Lagen" wie einzige Tanke in Greetsiel und halt auch generell in Ostfriesland.
Grüße, lippe1audi

Zitat:

@pfrumt schrieb am 10. April 2025 um 08:06:37 Uhr:


Der Sprit muss ja teurer werden wenn weltweit der Ölpreis im Keller ist. Sonst kann ja dieser Drecksstaat mit seinen hirnlosen Führern keine Geldgeschenke mit der Gieskanne weiterhin verteilen.
1,67 Diesel an der Muschel hier im Ort.

Hui, da warst du wohl bisschen schlecht gestimmt gerade.

Hallo aus Österreich,

an unseren Tankstellen kost' der Diesel immer so zwischen 1.449 und 1.569
Bei der Jet, und den anderen Günstigen.
Markentreibstoff, z.B. Shell ist immer ein bissl teurer.

Aber;
über die letzten 15, vielleicht 20 Jahre war es immer so,
dass der Sprit rund 100x den Preis vom Barrel gekostet hat.

Wenn also ein Barrel um die $ 100,- lag, dann war an der Tanke der Preis ca. € 1,-
natürlich mit gereingen Abweichungen. Ich erinnere mich, das war bis vor Corona so.

Jetzt (10.04.25 - 1045) gerade gegoogelt und zitiert;
"Der aktuelle Ölpreis für Brent liegt gerade bei 63,90$ US Dollar (USD) pro Barrel"

Da erlaube ich mir die Frage, warum gilt meine einfache Milchjungenrechnung nicht mehr?

Gruß vom Bert
😎

Ähnliche Themen

mein zuletzt genannter Preis war wohl incl. Nachtzuschlag, jetzt kostet der Liter Diesel an derselben Aral-Tanke 1.597 € und an der BFT-Tanke 1.529 €.

Zitat:

@DirkReiner schrieb am 10. April 2025 um 09:51:13 Uhr:



Zitat:

@pfrumt schrieb am 10. April 2025 um 08:06:37 Uhr:


Der Sprit muss ja teurer werden wenn weltweit der Ölpreis im Keller ist. Sonst kann ja dieser Drecksstaat mit seinen hirnlosen Führern keine Geldgeschenke mit der Gieskanne weiterhin verteilen.
1,67 Diesel an der Muschel hier im Ort.

Hui, da warst du wohl bisschen schlecht gestimmt gerade.

Nein. Ich liebe die direkte Wortwahl. Besser als um den heißen Brei herumzureden und mit der rosaroten Brille rumzurennen. Wir können uns davon verabschieden das die Spritpreise uns entgegenkommen werden.

bleibt bitte alle cool, wir wollen doch sicher nicht das der Thread, der gerade erst wieder geöffnet wurde, geschlossen wird.

Aktuell sind es 1.499 € pro Liter Diesel bei besagter Aral-Tanke, also 8 Cent weniger als heute Morgen.

Im Ruhrgebiet gestern Abend sagenhafte 1,47€ (Jet) gesehen! 🙂

Zitat:

@pfrumt schrieb am 10. April 2025 um 11:47:42 Uhr:


Nein. Ich liebe die direkte Wortwahl. Besser als um den heißen Brei herumzureden und mit der rosaroten Brille rumzurennen. Wir können uns davon verabschieden das die Spritpreise uns entgegenkommen werden.

Trotz der derben Wortwahl. Wie soll man deine Aussage verstehen? 😕

Vor gut 10 Jahren kostete Diesel ca. 1,30 €/l. Rechnet man da die Inflation (Geldentwertung) der letzten 10 Jahre drauf, die insgesamt 24,6 % betrug, landet man bei einem Preis von ca. 1,60 €/l.

Vor Ausbruch des Ukraine-Kriegs 1/2022 kostete Diesel an deutschen Tankstellen im Durchschnitt ca. 1,60 €/l. Nach Kriegsausbruch stieg der Durchschnittspreis bis 12/2022 auf ca. 1,95 €/l. Seit Präsident Trump wieder was zu sagen hat, ist der Preis für Diesel in D - trotz der erhöhten CO2-Bepreisung durch den deutschen Staat - von 1/2025 bis Anfang April um ca. 20 Cent/l GESUNKEN. Ich tankte gestern an unserer freien Ortstankstelle für 1,49 €/l.

Wieviel Entgegenkommen beim Dieselpreis wird denn erwartet?

Aber ja doch, frei nach K. Valentin: Die Zukunft war früher auch schon besser 😁

Im Jahresmittel lag der Dieselpreis bei 1,169 Euro pro Liter im Jahre 2015.
Entgegenkommen erwarte ich bei der 3- fach Besteuerung durch den Staat. In Deutschland zahlt man auf einen Liter Diesel nicht nur 19 % Mehrwertsteuer, sondern auch 0,6545 € Energiesteuer auf den Nettoverkaufspreis. Hinzu kommen außerdem die CO2-Bepreisung und die Erdölbevorratungsabgabe.
Weitere Fragen?

Die Ruhe vor dem Storm wenn man unseren baldigen Kanzler gerade gehört hat…
Und für die Leute die nichts gehört haben hier eine kurz fassung…

Dann machen wir eben Gas und Kraftstoffe so teuer das es sich nicht lohnt diese zu benutzen…
Geliefert wie bestellt…

Dieses Video habe ich gesehen.
1,769 ist der Muschelpreis um die Ecke gerade eben.

Bei uns 1.469 an billig Tankstelle

Gibt’s in D so ne zentrale Datenbank wie bei uns?

https://spritpreisrechner.at/

Interessant wird es ab 2027 mit der durch den Emissionshandel bestimmten CO2 Preis Besteuerung. Das wird nochmal einen deutlichen Unterschied machen, die Spritpreise werden sich jenseits der 2€ einpendeln.

Aktuell ist es so, dass ich hier an der lokalen Tankstelle 1,61€ für den Liter Diesel bezahle. Bei einem Ausflug ins benachbarte Tschechien sieht das mit 1,26€ schon anders aus.

Prinzipiell stimmt ich pfrumt zu, wir haben Rekordsteuereinnahmen und trotzdem fehlt überall Geld. Dann muss die Ausgabenseite zwingend überdacht werden, nicht nur hinsichtlich Auslandsinvests sondern auch hinsichtlich Abbau des Bürokraten-Apparates. Mit einer, bedingt durch zu hohe Steuern, unattraktiven Standortbedingungen aufgrund zu hoher Kosten sowie überbordender Bürokratie nicht wettbewerbsfähigen Wirtschaft sieht es schlecht aus. Viele meiner Kollegen haben ihre Firma in Deutschland bereits aufgelöst und sind abgewandert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen