Sehen unsere durstigen Dicken bald wieder 99 Cent pro Liter Diesel?
Wir sind dicht dran! Dortmund - Metro Oespel - heute Abend peilt bei 1,10 €.🙂
Gruß, lippe1audi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ja und???
Ih dachte hier ist technische Bereich, bitte löschen
....................ziemlichn dicke Lippe als Rookie! 😕
1110 Antworten
Mit dem 4F bin ich auch nach Tschechien gefahren, seit 4G nicht mehr. Edelplörre gibts da wenig bis garnicht. Aber auch da wird alles teurer.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 11. April 2025 um 12:21:10 Uhr:
.....an der lokalen Tankstelle 1,61€ für den Liter Diesel bezahle. Bei einem Ausflug ins benachbarte Tschechien sieht das mit 1,26€ schon anders aus.
Was erhobene oder nicht erhobene Steuern ausmachen, kann man als Tourist sehr fein nach verfolgen. Bei meinen regelmäßigen Trips auf die Kanarischen Inseln reibe ich mir jedesmal nach Übernahme eines Leihwagens hoch verwundert die Augen über die niedrigen Sprit-Preise dort. Und deren Niedrigpreise kommen sicher nicht zustande, weil die Kanaren eigene Ölbohrplattformen und eigene Raffinerien betreiben!😠
Grüße, lippe1audi
1,449 € bei Aral, 1,469 € bei BFT und 1,489 bei Agip Eni - auch im Westerwald, 15 km bis Montabaur.
Ähnliche Themen
Runde Augen mach!😰
Auch in Dortmund gestern - Sonntag-Vormittag - diese Preise um 144 Cent.
Die Steuereinnahmen sinken!!! Dabei braucht unser Staat Geld in solchen Mengen, dass kaum einer noch die Zahlen mit den vieeeelen Nullen richtig schreiben kann!
Grüße, lippe1audi
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Staat den Preis nach unten korrigiert hat, das werden die Mineralöl-Gesellschaften gemacht haben.
Zitat:
@Phono1975 schrieb am 14. April 2025 um 16:10:43 Uhr:
Doch erstmal nach unten um dann eine ordentliche Schippe drauf zulegen.
Das ist Unsinn, die Steuersätze bleiben gleich.
Kann mich nicht erinnern, dass der deutsche Staat die Steuern u. sonstigen Abgaben, mit dem die Ware Dieselkraftstoff belastet wird, jemals gesenkt hat. Dabei fahre ich schon > 50 Jahre PKW mit Dieselmotor.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt 😁
ja, die Hoffnung stirbt immer zuletzt, aber nachdem was ich die letzten Jahre beobachte, geht alles eher den Bach runter. Ob schwarz/rot das mit dem neuen Riesenschulden besser macht, bleibt abzuwarten.
Na klar würde der Staat nicht mehr mit seinem Haushaltsdefizit klar kommen,, wenn Erwartungen wie diese
Zitat:
@pfrumt schrieb am 10. April 2025 um 16:21:02 Uhr:
.....
Entgegenkommen erwarte ich bei der 3- fach Besteuerung durch den Staat. In Deutschland zahlt man auf einen Liter Diesel nicht nur 19 % Mehrwertsteuer, sondern auch 0,6545 € Energiesteuer auf den Nettoverkaufspreis. Hinzu kommen außerdem die CO2-Bepreisung und die Erdölbevorratungsabgabe.
.....
erfüllt würden, obwohl der Staat bei den aktuell bereits niedrigen Dieselpreisen deutlich weniger einnimmt als noch vor 2-3 Jahren. Man bedenke, die MWSt wird auf den Nettopreis erhoben und da sind nun einmal 19 % von 1,50 € merkbar weniger als von 1,80 €.
Naja die Obrigkeit verdient beim Diesel ja nicht nur an der MwSt da sind ja noch andere Steuern auf den Lieter fällig...
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 14. April 2025 um 14:21:54 Uhr:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Staat den Preis nach unten korrigiert hat, das werden die Mineralöl-Gesellschaften gemacht haben.
Aufgrund fallender Ölpreise in den US durch den Spinner mit seinen Aktionen. wenn die Preise weiter fallen, lohnt sich das fracking nicht mehr aber nachdem immer schön weiter in den Markt gepumpt wird… und die opec hilft da schön mit 🙂
Für uns im Gewerbe mit LKWs alles nur Peanuts, alleine die Mautverdoppelung auf über 30cent den Kilometer(!) ist eine Abzocke seinesgleichen, selbst wenn dein LKW 6 Monate alt ist und die höchste Euro VI Norm hat, höchste Mautklasse. Frechheit.