Segeln im manuellen Modus
Hallo.
Obwohl ich meinen gebrauchten A4 schon seit Feb habe komme ich dank Corona jetzt erst dazu lange Strecken zu fahren.
Bin relativ viel im manuellenn Modus (Hebel nach rechts) unterwegs da mir der Wagen viel zu viel schaltet. Da wo ich im 6 ten noch beschleunigen würde schaltet er auf 5 zurück. Ausserdem finde ich dass er bei kickdown viel zu spät hochschaltet.
Aber ich bekomme es nicht hin dass er im manuellen Modus zu segeln beginnt. Ist das ein Bug oder ein Feature?
Im Automatikmodus segelt er entweder automatisch oder ich kann ihn mittels Schaltwippeb überzeugen.
A4 Diesel 190ps
Gruss. Papst
Beste Antwort im Thema
Papst, dass ist Sinn und Zweck des Kick-Downs...dass er bis zum Anschlag dreht und dann schaltet. Alles andere führte Kick Down ad absurdum.
Zum Segeln ist alles gesagt - ich kann nicht einerseits in S oder manuell fahren, aber anderseits sagen, jetzt spare mal, lieber Audi.
Und DSG und vorzugsweise manuell unterwegs?
Ich habe hier mal vor Jahren gelesen, da war ich noch keine Teilnehmerin hier, da ging es um Sinn und Zweck der Schaltwippen.
98% aller User schrieben, nice to have und für eine Woche mal ganz schön, danach kann man auch drauf verzichten.
Ich sehe es so: Ich fahre immer im Dynamic Modus und S! Ich finde das DSG klasse und bei Bedarf - in ganz wenigen Fällen - klicke ich auf der Landstraße einmal links auf die Wippe und überhole.
In 99% aller fälle macht das DSG einen perfekten job.
Was ich mich jetzt frage: Du hast DSG, schaltest aber lieber! Du hast ACC, das nervt dich aber, weil du viel lieber einen normalen Tempomat hättest.
Nicht böse gemeint, aber hast du dich ggf. bei der Ausstattung vertan?
Leonie
62 Antworten
Beim TDI bleibt der Motor an. Segeln hier bedeutet Gang wird ausgekuppelt und der Wagen rollt im Standgas aus. Lässt sich wie folgt aktivieren:
Tempomat aus, Fuß vom Gas, rechtes Paddle am Lenkrad zum Hochschalten tippen. Dann wird der Gang ausgekuppelt, solange man weder Gas noch Bremse drückt. Tippt man das linke Paddle zum runterschalten, wird der Gang auch wieder eingelegt.
Technische Frage von mir dazu:
Was wird beim sog. Segeln geschaltet im Getriebe? Getriebe in Leerlauf (selbe wie N-Modus)? Kupplung soweit auf, dass kein Drehmoment übertragen wird? Wie ist das technisch umgesetzt?
Das interessiert mich, weil ich manchmal segelnd zum Stillstand kommen mag. Sobald du bremst, wird aber der Gang eingekuppelt und die Motorbremse setzt ein. Im N-Modus ist das ja nicht so. Den N-Modus will ich aber dafür nicht "mißbrauchen" weil ich nicht sicher bin, ob die Technikl dahinter für permanentes Schalten zwischen D/N gemacht ist.
Zur Diskussion warum man Automatik kauft, wenn man selber schaltet?
Man muss nicht kuppeln
Schaltet schneller als von Hand
Einige Assis gibts nur mit Automatik bzw machen nur mit Automatik Sinn
Automatik reagiert immer nur (wenn auch sehr schnell), während der Mensch antizipiert
Zitat:
@GTDennis schrieb am 19. Juni 2020 um 08:36:32 Uhr:
Der Motor geht doch nur in Leerlauf bei Baujahr 16 wird da nichts ausgeschaltet
Macht auch das MJ2020 nicht, weil 12V -> die 48V Bordnetz-Autos können das evtl. -> Wer hat einen S4 und kann etwas dazu sagen?
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 18. Juni 2020 um 20:57:33 Uhr:
@Mackson
Am plus Paddel am Lenkrad.@Papst1978
Im manuellen Modus segelt er nicht, nach meines Wissens.
Probiere ich gleich aus - war mir unbekannt.
Zitat:
@Mackson schrieb am 19. Juni 2020 um 08:53:53 Uhr:
Macht auch das MJ2020 nicht, weil 12V -> die 48V Bordnetz-Autos können das
Auch MJ20 kann es, solange es ein Mildhybrid ist. Das hat nichts mit 12V/48V zu tun.. Der 48V kann länger den Motor auslassen und noch eine Eigenschaft (fällt mir gerade nicht ein) in dem Zusammenhang.
Für die Segelfunktion gibt es eine extra Kupplung, wenn ich das noch so aus dem SSP im Kopf habe...
Ähnliche Themen
Als ich heute Vormittag im Auto saß, fiel mir die Funktion auch wieder ein. Geht auch beim Passat oder Golf, sehr selten genutzt.
Kann es sein, dass man das manuelle segel nur in der höchsten Fahrstufe per "Paddal +"provizieren kann?
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 19. Juni 2020 um 09:37:12 Uhr:
Auch MJ20 kann es, solange es ein Mildhybrid ist. Das hat nichts mit 12V/48V zu tun.. Der 48V kann länger den Motor auslassen und noch eine Eigenschaft (fällt mir gerade nicht ein) in dem Zusammenhang.
Ah, ok. Mir war so als würden nur die 48V System die Maschine während der Fahrt abstellen.
Zitat:
@Mackson schrieb am 19. Juni 2020 um 08:53:53 Uhr:
Macht auch das MJ2020 nicht, weil 12V -> die 48V Bordnetz-Autos können das evtl. -> Wer hat einen S4 und kann etwas dazu sagen?Zitat:
@GTDennis schrieb am 19. Juni 2020 um 08:36:32 Uhr:
Der Motor geht doch nur in Leerlauf bei Baujahr 16 wird da nichts ausgeschaltet
Zitat:
@Mackson schrieb am 19. Juni 2020 um 08:53:53 Uhr:
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 18. Juni 2020 um 20:57:33 Uhr:
@Mackson
Am plus Paddel am Lenkrad.@Papst1978
Im manuellen Modus segelt er nicht, nach meines Wissens.
Probiere ich gleich aus - war mir unbekannt.
Ich hab den S4 und ja geschrieben, dass der bei mir ausschaltet. Zumindest hab ich das so im Kopf.
Zitat:
@Mackson schrieb am 19. Juni 2020 um 12:53:25 Uhr:
Ah, ok. Mir war so als würden nur die 48V System die Maschine während der Fahrt abstellen.
Was mir einfällt. Beim 48V, da kann der Motor bis zu 180km/h oder so abstellen, beim 12V (bis 130km/h) ist es niedriger. Das war der zweite Unterschied.
Bei 48V boostet der RSG mit beim Anfahren, bei 12V nicht. Mein 2.0 TFSi 2020 macht den Motor sehr häufig aus beim segeln. Auch über 130kmh
Zitat:
@Mackson schrieb am 19. Juni 2020 um 13:14:37 Uhr:
Dann hast Du quasi ein E-Auto - cool!!! 🙂
Naja, zumindest für ein paar Sekunden, danach ist der Spass schon wieder vorbei ^^ Aber bei mir schaltet der Motor tatsächlich ziemlich oft aus. Die angegebenen 0.4l Einsparung kann ich mir schon gut vorstellen...
Also wird der Motor immer wieder abgeschaltet und gestartet oder wie soll ich mir das vorstellen?
Klingt nicht gerade gesund für den Motor.
Zitat:
@BlackY092 schrieb am 19. Juni 2020 um 14:18:46 Uhr:
Also wird der Motor immer wieder abgeschaltet und gestartet oder wie soll ich mir das vorstellen?
Klingt nicht gerade gesund für den Motor.
Ja genau. Man sieht dann neben dem D (oder E) im Virtual Cockpit das grüne Start- / Stopp-Logo leuchten, anstatt dort ein Gang steht. Macht er vor allem bei (leichten) Bergab-Passagen, wenn man eine Weile ab dem Gas geht oder eben, wenn man den Segelmodus manuell einschaltet. Das spürt man quasi auch kaum, auch nicht, wenn der Motor wieder eingeschalten wird. Faszinierend, aber keine Ahnung, was das für einen langfristigen Einfluss auf das Fahrzeug hat. Ist ja ein Audi-Motor, der wird da sicherlich gut mit umgehen können ;-)
Hier noch ein Video, dass ich auf YouTube gefunden hab: https://www.youtube.com/watch?v=vLC-37H1Fv8 Ist zwar ein A6, aber das Prinzip ist ja dasselbe...
Zitat:
@BlackY092 schrieb am 19. Juni 2020 um 14:18:46 Uhr:
Klingt nicht gerade gesund für den Motor.
Das kann der Motor ab haben. Da muss man sich keine Gedanken machen.
Sehe ich auch so - früher war der Verschleiß am Anlasser, den gibt es ja so nirgends mehr wenn ein Auto S&S hat.
Zitat:
@swisslu schrieb am 19. Juni 2020 um 13:55:45 Uhr:
Zitat:
@Mackson schrieb am 19. Juni 2020 um 13:14:37 Uhr:
Dann hast Du quasi ein E-Auto - cool!!! 🙂Naja, zumindest für ein paar Sekunden, danach ist der Spass schon wieder vorbei ^^ Aber bei mir schaltet der Motor tatsächlich ziemlich oft aus. Die angegebenen 0.4l Einsparung kann ich mir schon gut vorstellen...
OK, klar. Der hält auch die Geschwindigkeit dadurch. Da brauchts aber einen ruhigen Gasfuß, das stelle ich mir beim S4 schwierig vor! 🙂 Hab' ja schon Problem bei den 45iger damit....