Segelmodus

Mercedes E-Klasse W213

Moin zusammen,

ich verstehe nicht, nach welcher Logik gesegelt wird. Mal geht es in den Segelmodus, mal nicht.

Kann jemand Licht in mein Dunkel bringen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schuuk schrieb am 28. März 2018 um 20:58:11 Uhr:


Gibt es den Segelmodus auch bei den AMG's?

Nein da gibt's nur den Flugmodus 🙂

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

@Schuuk schrieb am 28. März 2018 um 20:58:11 Uhr:


Gibt es den Segelmodus auch bei den AMG's?

Ja, den gibt es auch im e63s. Komischerweise braucht der neue trotz weniger Hubraum, Zylinderabschaltung und Segelmodus das gleiche wie der 5,5 l Vorgänger....

Zitat:

@agiagi schrieb am 2. April 2018 um 18:29:14 Uhr:


Ich habe auf der ersten längeren Urlaubsreise versucht, bewusst in den Segelmodus zu kommen. Das hat mitunter auch geklappt. Manchmal mit "grünen D" statt der Ganganzeige, teils auch mit Einblendung "Segelmodus".
So weit so gut.
Ich konnte allerdings keinen echten Mehrwert erkennen, denn sowohl auf ebener Strecke als auch bei leichtem Gefälle verlor das Fahrzeug auf der Autobahn so schnell an Geschwindigkeit, dass ich nach wenigen Sekunden wieder aufs Gaspedal drücken musste, um nicht zum Verkehrshindernis zu werden.
Ist das normal, liegt es an mir, stimmt Etwas mit dem Auto nicht, sind es die Winterreifen....? Wer hat eine Idee?

Auf der Urlaubsreise wird der Wagen vermutlich recht schwer gewesen sein. Gepäckträger drauf gehabt? Hast Du den Reifendruck der Beladung angepaßt?

Leer segelt der Wagen meiner Meinung nach gut. Aber man darf natürlich keine Wunder erwarten.

Danke Sprinter,
es war nur ein verlängertes Wochenende, mit drei Reisetaschen. Also von einer erhöhten Belastung würde ich da nicht ausgehen. Und Wunder erwarte ich nicht, da die Funktion mir völlig neu ist. Aber bei ebener Strecke hatte ich nach ca. 10 Sekunden schon mehr als 10 km/h "verloren" und das stört auf der Autobahn dann doch recht erheblich. An der Ampel ausrollen bzw. segeln scheint sinnvoll, jedoch zum Spritsparen eignet es sich bei mir nicht wirklich.

Für die Ebene halte ich die Segelfunktion auch für nicht ideal, wenn man nicht direkt zum Hindernis werden will. Aber auf leichten Gefällstrecken macht sich das schon bemerkbar, generell bei vorausschauender Fahrweise. Schade nur, dass es mit Drive-Pilot nicht funktioniert. Wer Sprit sparen will, muss selber ran 🙂 Ich hatte es mal drauf angelegt und bin mit Segelmodus auf akzeptable 4,6L (lt. KI) gekommen. Und der Wagen ist mit knapp 7tkm noch nichtmal eingefahren!

Ähnliche Themen

Zitat:

@jaegerb schrieb am 3. April 2018 um 08:26:42 Uhr:



Zitat:

@Schuuk schrieb am 28. März 2018 um 20:58:11 Uhr:


Gibt es den Segelmodus auch bei den AMG's?

Ja, den gibt es auch im e63s. Komischerweise braucht der neue trotz weniger Hubraum, Zylinderabschaltung und Segelmodus das gleiche wie der 5,5 l Vorgänger....

Ich komme auf etwa 11l bis 13l bei 60% Autobahn, 20% Stadt und 20% Dorf. Das finde ich echt akzeptabel.

Auf der A5 sind es >15l bei eher dünnem Verkehr.

Alles in allem durchaus angemessen, finde ich.

Bei mir macht sich das Segeln auf der Autobahn klar positiv bemerkbar.

Dann ist Deiner ein Sparwunder!!

Meiner tut es nicht unter 13 l, in der Regel sind es 15-17l, Verteilung 50 % Autobahn, 30 % Landstraße und 20% Stadt.

Autobahn muss ich natürlich dazusagen, entschuldigt, habe ich dies nicht, Schweizer Autobahn mit Berücksichtigung des hier geltenden (und viel zu starten und zu niedrigem...) Tempolimit von 120 km/h.

Auf einer einsamen, Deutschen Landstraße sind es gerne 20l.

Zwischen Super und Super Plus habe ich nicht wirklich einen Unterschied im Verbrauch feststellen können. (Es hat im alpinen Raum nicht an jeder Tanke Super Plus)

Auffällig auf jeden Fall: in der Stadt säuft er hemmungslos.

Naja selbst auf der Zuckelfahrt von Sindelfingen nach Hause (etwa 410km) hat er 12,7 l gebraucht, maximal 140 km/h gefahren. Obwohl er nur Super-Plus bekommt!
Wie die auf die NEFZ-Verbrauchswerte gekommen sind, ist mir völlig schleierhaft, dass packt meiner nicht mal wenn ich 90 km/h fahre (Tempomat und Reset der Verbrauchsanzeige) ...... 😁

Meiner Segelt ab ca. 60 km/h, ECO, Tempomat aus, kein Pkw innerhalb ca. 50 Meter. Fazit: Ganz nett aber braucht man nicht wirklich. Im C Modus mit Tempomat ist der Verbrauch sogar etwas geringer. C238/ 400/ 807.

Getrieben durch diesen Thread achte ich zur Zeit permanent darauf, habe irgendwie das Gefühl das meiner andauernd Segelt. Mittlerweile mach ich mir einen Spaß daraus und schaue, wenn möglich, sehr weit voraus und versuche den Rest einer Strecke im Segelmodus zurück zulegen z.B. beim annähern an Ampeln, bei Ortseinfahrten oder, wenn man Verkehrsbedingt einfach mal rollen lässt.
Auch Innerorts mit einem Pkw voraus geht er ohne Probleme in den Segelmodus, liegt evtl. an der Tatsache das meiner kein Distronic hat !!!

Bei mir klappt das auch problemlos innerorts mit PWs voran, wenn alle Betriebsstoffe warm sind. Segelt klar auch unter 50 km/h.

Verliere aber mit den Winterpneus sehr viel Fahrt, bin gespannt wie dies mit den Sommerpneus aussieht.

Gestern bin ich nochmals gut 250 Km Autobahn gefahren und habe mal darauf geachtet ob meiner auch segelt.
Meine Beobachtung bisher:

1. Relativ häufiges segeln ohne Zylinderabschaltung sofern die Distronic nicht aktiviert wurde(habe Fahrerassistenzpaket)

2. Kein segeln sofern ich mit Distronic unterwegs bin. Dabei konnte ich nur die Zylinderabschaltung beobachten.

Kann es sein das sich aktive Distronic und segeln ausschließen bzw. sich segeln und Zylinderabschaltung ebenso ausschließen?

Also meiner segelt auch im 2 Gang bei 30 und er segelt oft....ja nur in E und nur wenn niemand vor mir fährt

Ja mit aktiver DIstronic gibts kein Segeln. Meiner segelt auch sehr häufig, ab ca. 18 km/h bis ca. 160 km/h aber das tut er auch in C bspw.

Zylinderkopfabschaltung? Wie erkennt man das? Das ist vermutlich ein E63s spezifisches feature, dazu kann ich dann nichts sagen.

Danke Maexchen2012. 🙂
Ja richtig, die Zylinderabschaltung haben nur die 63er. Dort wird graphisch dargestellt ob du grade auf 4 oder 8 Zylinder fährst. Allerdings nur in C und Start/Stop darf nicht deaktiviert sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen