Segelmodus

Mercedes E-Klasse W213

Moin zusammen,

ich verstehe nicht, nach welcher Logik gesegelt wird. Mal geht es in den Segelmodus, mal nicht.

Kann jemand Licht in mein Dunkel bringen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schuuk schrieb am 28. März 2018 um 20:58:11 Uhr:


Gibt es den Segelmodus auch bei den AMG's?

Nein da gibt's nur den Flugmodus 🙂

83 weitere Antworten
83 Antworten

... und wie viele Zylinder braucht man im Leerlauf. .... das ist doch segeln

Segeln bedeutet fur mich, Motor und Getriebe wird voneinander getrennt. Dabei wird weiterhin Kraftstoff in die Brennkammern eingespritzt und der Motor läuft auf Leerlaufdrehzahl weiter.

Zylinderabschaltung bedeutet fur mich, die Brennräume der betreffenden Zylinder welche "abschalten" erhalten kein Benzin mehr.

Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren denn im Gegensatz zu manch anderen Zeitgenossen weiß ich halt leider nicht alles. 😉

Hallo ins Forum,

genau so ist es, wobei m.W. auch die Ventile lahmgelegt werden, so dass die 4 Zylinder faktisch nicht da sind. Die Maschine läuft dann als V4, da nicht einfach eine Bank abgeschaltet wird, um die Temperaturen für abgeschalteten Zylinder in einem gesunden Bereich zu halten, damit es keinen Stress beim schnellen Umschalten auf V8 (geht in einem Arbeitstakt) zu bekommen.

Beim Segeln läuft der Motor im Leerlauf (mit entsprechendem Verbrauch) weiter, wohingegen bei der Schubabschaltung der Motor eingekoppelt bleibt, er aber kein Sprit bekommt. Die Steuerung ist da das Entscheidende, da manchmal die Schubabschaltung und manchmal das Segeln besser ist.

Noch interessanter wird's beim Plug-in, der beim Segeln den Motor schlicht ganz ausschaltet und mit der E-Maschine fährt/rollt. Wie genau die Steuerung bei den M256 mit ihrer Mildhybridtechnik läuft, wird noch interessant. Technisch könnten die dies auch, aber der Stromspeicher des 48V-System ist nicht gerade groß.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 13. Juni 2018 um 22:6:14 Uhr:


Wie genau die Steuerung bei den M256 mit ihrer Mildhybridtechnik läuft, wird noch interessant. Technisch könnten die dies auch, aber der Stromspeicher des 48V-System ist nicht gerade groß.

Vermutlich nicht anders als der M264 und der segelt mit Motor aus. Leider aber nur im Eco Mode.

Gruß -Testdriver-

Ähnliche Themen

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 28. März 2018 um 19:17:21 Uhr:


..... ich denke man kann es ganz gut lesen als auch das „grüne“ D erkennen.

.
.

Was ich nicht verstehe: vor wenigen Wochen noch habe ich erstmals das Wort "Segelmodus" im Display gesehen. Das war gerade mal an einem Tag und kam dann nie wieder.
Allerdings habe ich beim Ausrollen lassen zeitweise das grüne "D" im Display (s. Anhang).
Ist das das Gleiche?

Img-9712

Zitat:

@boettgeri schrieb am 26. Juni 2018 um 11:16:08 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra schrieb am 28. März 2018 um 19:17:21 Uhr:


..... ich denke man kann es ganz gut lesen als auch das „grüne“ D erkennen.

Was ich nicht verstehe: vor wenigen Wochen noch habe ich erstmals das Wort "Segelmodus" im Display gesehen. Das war gerade mal an einem Tag und kam dann nie wieder.
Allerdings habe ich beim Ausrollen lassen zeitweise das grüne "D" im Display (s. Anhang).
Ist das das Gleiche?

Ja, ist das gleiche.

Je nach dem welches Anzeige Du in der Mitte eingestellt hast, wird das Wort "Segelmodus" eingeblendet oder nicht, bei der im Bild zu sehenden Assistenz-Grafik wird es nicht eingeblendet.....wechsel mal auf "Reise" und dann z.B. auf die Verbrausanzeige, hier wird es dann eingeblendet.

Bei mir wird ein kleines blaues Segelboot im Display eingeblendet.
Habe das Widescreen und fahre mit der klassischen Ansicht. MJ808

Richtiges Segeln ist natürlich mit Motor aus! ;-)

Grüße von den E350e Fahrern.

Gruß
Leffe

Zitat:

@Leffe69 schrieb am 26. Juni 2018 um 19:40:09 Uhr:


Richtiges Segeln ist natürlich mit Motor aus! ;-)

Dem stimme ich zu...
E350 ohne e 😉

Wenn es nur auch in Comfort gehen würde...

Gruß -Testdriver-

Deine Antwort
Ähnliche Themen