Sebring Auspuff

Audi TT RS 8S

Hi!wer von euch hat eine sebring doppelrohr auspuff anlage (2x114mm links und rechts)und kommt aus niedersachen -nordreihn westfallen?wie sind eure erfahrungen mitr der anlage?ist es bei euch auch so das aus dem einem rohr mehr abgasse kommen und eins lauter ist?

134 Antworten

die größe der rohre hat auch vorteile... bei 3000 umdrehungen
ist ein hamster in ca. 10 min. durch 😁

😛

Hi!

Habe auch die 114er Version drunter und ich bin damit zufrieden. Sound ist dumpfer und nicht viel lauter.
Passgenauigkeit ist sehr gut, wenn man eine gute Werkstatt hat!

Rauchen tut es aus beiden Rohren gleich viel !

Ruß kommt auch aus beiden Rohren gleich viel raus, nur sieht man den Ruß nur beim linken Rohr. Das rechte Rohr ist auch rußig, nur sieht man es nicht, da die Abgase aufgrund der Rohrführung nach oben gepresst werden und das Rohr nur oben herum rußig ist, wo man es nicht sieht. Deswegen schaut das Rohr unten herum immer schon rußfrei aus.

Gruß Chris

Hallo Sebringisten,

Wer hat denn jetzt die Sebring 101 mm montiert?

Was muss man an Einbaukosten kalkulieren?

Wer macht mit bei einem Power buy ?

War da nicht jemand mit guten Kontakten zu Remus ?

Remus = Sebring

Ich hätte ja auch lieber einen Eisenman aber der Anschluss des rechten Rohres macht eigentlich nur Sebring einigermassen vernünftig. Das Pipelröhrchen der Eisenmann bringst es nicht sonderlich, imho 🙂

Was ist denn eigentlich mit
Die "unter der Heckschürze"-Lösung gemeint.

TT-Babe Bitte zur Stellungnahme 🙂

Habe mal bei mir (EZ 2004) geschaut da wäre schon Platz zum durchführen.

besten Dank
Gruss
CaTTz

Ähnliche Themen

Auch eine sehr schöne Lösung,

http://www.racepipe.de/pics/referenzen/tt1-klein.jpg

Ist von Racepipes in Edelstahl als Einzelanfertigung mit Tüv als Einzelabnahme.

Der Spass kostet 820 Eurtonen inkl. Eintragen und braucht min 2 Tage das Fahrzeug wird leider benötigt.

Wer macht mit mir 2 Tage Urlaub in Chemnitz ? kleiner Scherz

Mal im Ernst ich finde es sieht echt klasse aus leider sind keine Bilder von unten vorhanden

Razingpfeifen

Kennt jemand den TT-Sepp (Besitzer des blauen TT) ?

Ist schon etwas schwierig 2 Tage in Chemnitz ohne Auto Urlaub zu machen und zu hoffen das alles zeitlich passt.

Gruss
CaTTz

Beim Wimmertreffen war jemand mit ner Sebring 2x114 an einem Front TT.
Bei der Anlage führte die Zuleitung zum rechten Rohr genau wie bei meinem Eisenmann um die die Reserveradmulde!?

Gibts da Unterschiede?

Übrigens mein 2x102 Eisenman hört sich garnicht komisch an, auch nicht aus dem rechten Rohr, der hört sich einfach nur geil an. 😁

Zitat:

Original geschrieben von mennyms


Beim Wimmertreffen war jemand mit ner Sebring 2x114 an einem Front TT.
Bei der Anlage führte die Zuleitung zum rechten Rohr genau wie bei meinem Eisenmann um die die Reserveradmulde!?
Gibts da Unterschiede?

Der Unterschied ist das bei der Sebring das rechte Rohr seine Abgase aus dem ESD bekommt, beim Eisenmann bekommt das rechte Rohr die Abgase von der zuleitung zum ESD.

Aber bei beiden wird das rechte Rohr um die Reserveradmulde herum verlegt. Der Unterschiedliche Anschluß ist entscheidend.

Ich bestell mir jetzt den Sebring HighTec mit 101mm. Aus. Ende. Vorbei. Hab endgültig keine Lust mehr zum Suchen, Vergleichen, Angebote einholen etc.🙂

AAAHH danke TTWorld, soweit konnte ich natürlich nicht unters Auto schauen. 🙂

Zitat:

Ich bestell mir jetzt den Sebring HighTec mit 101mm. Aus. Ende. Vorbei

+wo ?

Gruss
CaTTz

Ich bestell mir jetzt den Sebring HighTec mit 101mm. Aus. Ende. Vorbei. Hab endgültig keine Lust mehr zum Suchen, Vergleichen, Angebote einholen etc.🙂 also ich bestelle mir jetzt die sebring 114mm.101 ist auch ganz schön.

passt die sebring 114mm eigentlich unter alle 180er oder nur unter welche m8it bestimmten baujahr?wie wird das rechte rohr denn befestigt und so wies aussieht ist da garkein platz für , oder sieht es nur so aus?

Auf der Sebring-HP steht:

Zitat:

1.8l, 1781 ccm, 180/132 PS/KW, ab 11/98

Sollte also an alle 180er passen.

Wie das rechte Rohr befestigt wird kann ich dir dann irgendwann kommende Woche sagen. 🙂

es wird mit einer schelle befestigt

TTWorld , wo holst du dir den auspuff weg und ist er schon bestellt ?wie viele euronen?

Zitat:

Original geschrieben von rewit1984


TTWorld , wo holst du dir den auspuff weg und ist er schon bestellt ?wie viele euronen?

Du hast 'ne PN!

Deine Antwort
Ähnliche Themen