Sebring Auspuff
Hi!wer von euch hat eine sebring doppelrohr auspuff anlage (2x114mm links und rechts)und kommt aus niedersachen -nordreihn westfallen?wie sind eure erfahrungen mitr der anlage?ist es bei euch auch so das aus dem einem rohr mehr abgasse kommen und eins lauter ist?
134 Antworten
Wie? Warum? Erzähl!
Na ganz einfach die Rohrführung um die Reseveradmulde rum gefällt mir nicht ,und dann kommt das rechte Rohr von recht und wenn genau hinschaust siehst man das,dann lieber die Lösung Rohrfürung von links nach rechts unter der Heckschürze wie bei tt-babe oder auch First-Lady
und schau mal da😁
http://www.forum.ttfaq.de/phpBB2/viewtopic.php?t=454&start=0
Die "unter der Heckschürze"-Lösung funktioniert leider nicht bei allen TTs.
Denn bei einigen (sowie bei meinem) TTs sitzt der Tilger hinten mittig unter der Heckschürze.
Bei den Neuern ist er links am Heck montiert, da passt es dann ohne Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von TTWorld
Die "unter der Heckschürze"-Lösung funktioniert leider nicht bei allen TTs.
Denn bei einigen (sowie bei meinem) TTs sitzt der Tilger hinten mittig unter der Heckschürze.
Bei den Neuern ist er links am Heck montiert, da passt es dann ohne Probleme.
hab Dir ne PN bei Faq geschickt 😁
Ähnliche Themen
Jau, danke, ist angekommen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tom9999
Weiß jemand ob die Anlage von Wimmer zufällig die Eisenmann ist?
Die Wimmer Anlage ist nicht die Eisenmann...
Zitat:
Original geschrieben von TTWorld
Jau, danke, ist angekommen. 🙂
😁😁
OT: mist der link nach T T Faq geht nicht🙁
also ich denke auch das ich mir eine sebring kaufe.ist es denn sonst der gleiche auspuff , bis auf die beiden endrohre.also die 101 zur 114??wo gibt es die 101?
Bisher hab ich sie nur im Shop auf www.sebring.de gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von TTWorld
Bisher hab ich sie nur im Shop auf www.sebring.de gesehen.
ist verdammt teuer da oder nicht?warum isn der 101 teurer als der 114er.was fürn grund hat das.ist es eine andere anlage?
Keine Ahnung, hab ich mich auch schon gefragt. Vielleicht ist die Variante beliebter, und was mehr verkauft wird machen die halt teurer...siehe Audi mit der S-Line-Front.
Zitat:
Original geschrieben von TTWorld
Bisher hab ich sie nur im Shop auf www.sebring.de gesehen.
Hi TTWorld,
sonst sieht man die Sebring-Anlagen ja eher selten, aber auf dem LDA-Workshop in Osnabrück waren beide Versionen vorort, jeweils 2-Rohr-Versionen auf 180PS-TT's, einmal mit 101mm und der andere mit 114mm (man sind dick mann ;-).
Zufälle gibt's :-)
So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)
Zitat:
Original geschrieben von rewit1984
ist die sebring anlage eigentlich komplett aus edelstahl?
Zitat Sebring-Homepage:
Alle Schalldämpfer sind komplett in Edelstahl, haben 36 Monate Garantie und besitzen eine EG-ABE Betriebserlaubnis (keine zusätzliche Genehmigung notwendig). Strömungstechnik, Rohr- und Dämpferdimensionierung einer orginal SEBRING-Sportauspuffanlage sorgen für optimale Motorleistung, wecken Drehfreude und Kraftreserven. Das komplette Programm entspricht dem ISO 9001 Qualitätsstandard.
Und keine TÜV Eintragung notwendig 🙂