Sebring Auspuff
Hi!wer von euch hat eine sebring doppelrohr auspuff anlage (2x114mm links und rechts)und kommt aus niedersachen -nordreihn westfallen?wie sind eure erfahrungen mitr der anlage?ist es bei euch auch so das aus dem einem rohr mehr abgasse kommen und eins lauter ist?
134 Antworten
So, mein Sebring ist mittlerweile auch angekommen. Zwar noch nicht montiert (kommt erst Dienstag nach Pfingsten drunter), ich hab aber schonmal ein paar Detailfotos gemacht. So kann man gut sehen wo das rechte Rohr aus dem ESD heraus kommt etc.
Bilder gibts hier:
Dann auf --> Galerie --> Sebring-ESD
Bilder von der Montage folgen dann sofort nach dem Einbau!
Moin TTWorld,
super danke für die Bilder.
War bei der Sebring ein Schablone oder sowas dabei zur Bestimmung wo der originale abgeschnitten wird ?
War eine Muffe zum Verbinden dabei oder muss man die noch extra bestellen ?
Gruss
Danke + viel Spass mit die neue puff puff
CaTTz
Hi!
Eine Verbindunsmuffe wird nicht benötigt, denn das Rohr am ESD ist dicker als das vrhandene. Das vorhandene Rohr wird in das Rohr vom ESD gesteckt und dann mit einer Schelle (ist dabei) festgezogen.
Siehe hier:
http://www.ttworld.de/photogallery/sebring/image05.htm
Laut Einbauanleitung ist das vorhandene Rohr zwischen MSD und ESD mit drei Kerben markiert, an der mitleren Kerbe soll man das Rohr durchtrennen, dann passt der Sebring dran.
So, der Sebring ist dran! 😁
Der Sound gefällt mir jetzt schon gut, untenrum blubbert er schön und wenn man hochdreht wird er auch ein wenig lauter. 😉
Muss jetzt mal sehen das ich ihn in der kommenden Woche schön eingefahren bekomme.
Anbei ein Bild, weitere gibts hier:
http://www.ttworld.de/photogallery/sebring/sebring.htm
Am Wochenende werde ich noch ein paar schönere Fotos machen und auch mal ein Soundvideo erstellen.
Ähnliche Themen
@ttworld
Na da hast du ihn ja endlich! Sieht echt super aus!
Und mit der Zeit wird der Sound immer dumpfer und kerniger!
Wirst viel Freude dran haben!
Schöne Bilder! Sauber! Klappert nichts beim Einfedern oder fahren? Sehen jedenfalls richtig klein aus die Endrohre, im Vergleich zu der 114mm Version 😁 Das Endrohr-Design gefällt mir leider nicht so gut, die Öffnung ist einfach zu klein durch die Optik.
Geiler Nebeneffekt, jetzt sieht er noch viel schneller aus 😁
Bin sehr zufrieden mit dem Teil. Na gut, hab ihn auch erst ein paar Stunden dran. 😉
Auf jeden Fall klappert nichts, die Rohre sitzen schön mittig in den Aussparungen und stehen auch gleichmäßig weit hinten raus.
Jetzt muss ich nur noch testen ob er aus beiden Rohren einigermaßen gleich raucht.
Das Endrohrdesign gefällt mir persönlich sehr gut, nicht zu groß, nicht zu klein. Genau richtig. 🙂
Ja ist echt schön gleichmäßig das Teil! Bei mir raucht er auf jeden Fall gleichmäßig!
Hast du den Vsd gleich mitbestellt?
Nein, hab nur den ESD genommen. Muss noch für ein paar andere Modifikationen sparen. 😉
Die lackierten Scheinwerfer z.B?
Kommen bei mir Freitag rein! 😉
Jau, die muss ich auch noch lacken, ist mir aber im Moment zu kalt zum sprayen. Werde wohl noch ein- zwei Wochen warten.
Aber Fronttechnisch ist da auch noch was geplant, die Planungen sind jedoch noch nicht abgeschlossen. 😉
Dann viel Erfolg dabei!
hm, ich bin ja mal gespannt, ich hab ja nur den remus, aber ist ja imho derselbe wie der sebring 114ner denke ich. werd ihn am samstag mit remus msd ersatzrohr verbauen, hoffe bin nicht zuuu enthäuscht! Gutachten steht jedenfalls remus drauf, optisch ist er aber wie der sebring, wie der grüne 19"ler ihn hat.
Nochmals: Remus ist die gleiche Firma wie Sebring, deswegen schauen die Produkte auch großteils gleich aus!
Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
hm, ich bin ja mal gespannt, ich hab ja nur den remus, aber ist ja imho derselbe wie der sebring 114ner denke ich. werd ihn am samstag mit remus msd ersatzrohr verbauen, hoffe bin nicht zuuu enthäuscht! Gutachten steht jedenfalls remus drauf, optisch ist er aber wie der sebring, wie der grüne 19"ler ihn hat.
stimmt, deiner gefällt mir aber ein tick besser....